habe heute beim Rückenflugschwebeüben ein Stück meiner Antenne verloren (ca. 30cm).
Von dem Wahnsinnsschreck mal abgesehen, als plötzlich mit einem Schlag Antennenröhrchen vom Logo und ein Stück Antenne
vom Hauptrotor abgesägt wurde
Empfänger ist ein 35Mhz Schulze mit ca. 1 m Länge.
Habe die alte Antenne um circa die Länge, die abgesägt wurde, wieder verlängert (verlötet).
Glaubt Ihr, dass 5 cm mehr oder weniger eine signifikante Rolle spielen????????????????????.
Habe ja keinen Grosssegler, den ich in 500 Metern Höhe fliege, sondern einen Logo 10-3d,
der immer schön in gutem Augensichtkontakt bleibt....
Über ein Statement freut sich
Stefan
