Setup-Fragen

Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#16 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

nee....selbst da ist der Jazz viel zu teuer!
Ich kann allen Jazz-Fliegern auf der Nase rum tanzen....weil ich wesentlich mehr Power habe und dennoch viel länger fliegen kann :lol: .....bzw kann ich länger zappeln als andere fliegen.
Dank dem Stellermode und natürlich auch dem sparsamen und dennoch starkem Motor (ging aber genauso auch mit nem schwächeren Motor ala 8er Scorpion)

aber lassen wir das...hihi.. :roll:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Setup-Fragen

Beitrag von tracer »

HoneyBeeKing hat geschrieben:Ich kann allen Jazz-Fliegern auf der Nase rum tanzen...
Na, dann viel Spass beim Tanzen :)

Ich hatte schon Regler von Schulze und von Köhler. Kam beides vom Komfort nicht beim Jazz mit.
Die Programmierung der China-Regler ist ohne ProgCard nen Witz, beim Jazz mache ich Mode 1, dann Mode 4, und das Ding läuft.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#18 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

hey hey.....bei meinem Scorpion ist sogar ne Fernbedienung bei....damit lässt sich alles wunderbar einstellen...und man brauch nix an- oder abbauen dafür....einfach einen kleinen Schalter an nem kleinen Zusatzteil umlegen....schon kann man proggen...Schalter wieder umlegen und schon weiter fliegen...oder auch tanzen :P
Und wie gesagt.....selbst bei den kleinen günstigen Reglern ist diese FB schon kostenlos dabei!

Es tut sich halt einiges auf dem Regler-Markt.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#19 Re: Setup-Fragen

Beitrag von toper »

[quote="tracer]beim Jazz mache ich Mode 1, dann Mode 4, und das Ding läuft.[/quote]
Schon. Dann braucht er aber 12sec. zum hochlaufen. Soviel Geduld hab ich nicht. Ich stell ihn immer auf 6sec. Hochlaufzeit.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#20 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Exxtreme »

HoneyBeeKing hat geschrieben:nee....selbst da ist der Jazz viel zu teuer!
Ich kann allen Jazz-Fliegern auf der Nase rum tanzen....weil ich wesentlich mehr Power habe und dennoch viel länger fliegen kann :lol: .....bzw kann ich länger zappeln als andere fliegen.
Dank dem Stellermode und natürlich auch dem sparsamen und dennoch starkem Motor (ging aber genauso auch mit nem schwächeren Motor ala 8er Scorpion)

aber lassen wir das...hihi.. :roll:
Zeig doch mal ein paar daten zu dem von dir als wesentlich bezeichneten sachen, wie wesentlich mehr leistung und zugleich wesentlich mehr flugzeit. klingt ja schon fast so als ob der motor oder regler neben dem Akku auch noch irgendwo energie herbekommen /selbst erzeugen.
Der Wirkungsgrad wirds wohl nicht ausmachen .
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#21 Re: Setup-Fragen

Beitrag von ewy »

Hi Laddi fliege meinen Rex mit 500 th Motor Jazz Regler 11 Ritzel 2200 Motortod (20C-44 A 27 Euro das Stück)
Kopfdrehzahl 2600 Umdrehung reicht völlig aus für Rundflug fliege damit auch Loppings ,Flieps und 540 Grad Turns.
Habe durch diese Kombo aber auch eine lange Flugzeit.
Tom hat die Akkus auch in seinem MT geflogen mit Scorpin Motor Jazz Regler Drehzahl ? Wir haben beide keinen
grawierenden Unterschied zu seinen Hakker Akkus feststellen können.
Ich habe auch seinen Hakker geflogen in meinem Rex auch kein Unterschied nicht einmal die Temperatur des Akkus nach dem Flug.Die einziege Frage ist die Lebensdauer des Akkus,wissen wir nicht,glaube aber nicht das der Hakker doppelt so viele Ladezüklin macht wie der andere.
Also warum über das doppelte ausgeben dafür? :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#22 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

naja...der Strecker SX260 hat laut Angaben 500W bei 2800KV. Ich hab da ein 17er Ritzel drauf und fliege im Stellerbetrieb mit meinem 55A-Regler.
Dort fliege ich dann entweder mit ner 100er-Geraden oder leicht abgeändert: 100-92-100. So komm ich mit meinen zig 2200er-Lipos auf ne Flugzeit von 5 Minuten....bei meinen 3500U/min....und lade dann mal unter 1700mAh nach und manchmal knapp 1800mAh....je nachdem ob ich viele TicTocs und Aufzüge mache oder ned.
Würde ich nur Rundflug machen könnt ich noch wesentlich länger fliegen...zumal ich dann ja auf jedenfall auch die Kopfdrehzahl runter setzen würde!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#23 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Fleischwolf »

Ladidadi hat geschrieben:Und wer hat Fasst in seinem Rex und kann mir mal seine Antennenvelegung zeigen?
Ich habe je eine Antenne mit einem Stück Schrumpfschlach an den beiden Heckrohrstützen befestigt, so daß die freien Antennenenden nach hinten rausgucken. Dann kann man sie super 45° voneinander ausrichten.

... eigentlich brauchst Du Dir bei Fasst aber keine Gedanken über die Antennenverlegung zu machen. Aussetzer gibts damit eh nicht - egal was Du mit den Antennen machst. :mrgreen:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#24 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Exxtreme »

ich flieg mit meinem Setup 2700- 3200 U/min drehzahl wird sehr gut gehalten, zwischen 7 und 9 minuten, Je nach GV.
Was heisst das jetzt?
nichts weil ich deinen und du meinen flugstil nicht kennst :roll: 3500U/min am kopf ist aber ansich schon energieverschwendung.

Und wie machst du das mit der gaskurve? nur 3 punkt? was mache ich da wenn ich eine so wie ich kurvige Ptichkurve habe um eine ordendlich kostante drehzahl zu bekommen?

und warum nimmst du nen 130€ Aussenläufer wenn du sowieso 100% Steller öfnung fliegst? Da hat ein innenläufer doch nen wesentlich besseren Wirkungsgrad und ist billiger - zb. NEu 1107 ist da sicher besser geeignet.
Zuletzt geändert von Exxtreme am 30.09.2008 20:36:59, insgesamt 1-mal geändert.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#25 Re: Setup-Fragen

Beitrag von ewy »

Richtiiig! :)
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#26 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

mit 2700 bekommst zumindest die Aufzüge (den Gasknüppel zwischen min und max rasant bewegen) ned gut hin....ud TicTocs werden noch viel viel schwerer!
Mit 3500 kann man richtig gut zappeln und mein Heck steht dabei wie ne 1.

Außerdem müssen wir 2 uns doch nix gegenseitig beweisen?!
Ich hab zumindest genug Vergleiche.....zum einen mit meinem vielen Flugkumpels und auch mal wieder beim Rex-Treffen letzten Sonntag im Münchner Süden.

Und überzeugen muß ich auch keinen...aber es ist jedermann eigentlich bekannt, das der Stellermode stromsparender ist...weil er nunmal nicht auf Gedeih und Verderb die Drehzahl auf die Umdrehung genau halten muß.

Übrigens....Du nennst 3500 Energieverschwendung...ich finde hin- und herfliegen mit 2700 (für mich) Zeitverschwendung.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#27 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

äh....ich brauch nicht alle Punkte meiner 5-Punkt-Gaskurve festlegen. Die 3 reichen!

Zumal wie Du schon schreibst....kennst auch Du meinen Flugstil nicht.....
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#28 Re: Setup-Fragen

Beitrag von ewy »

Ich Fliege den Gavernermod mit dem Jazz was anderes geht ja nicht damit. :)
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29 Re: Setup-Fragen

Beitrag von tracer »

HoneyBeeKing hat geschrieben:Übrigens....Du nennst 3500 Energieverschwendung...ich finde hin- und herfliegen mit 2700 (für mich) Zeitverschwendung.
Soll ich Dir mal nen schönes 3D Video suchen, wo mit 2500 geflogen wurde?
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#30 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

ja :bounce:

muß aber auch ein Rex V2 sein.....und auf jedenfall mit der aktuellen V2-Heckuntersetzung!



edit:
oh....ich dacht es geht schon mitm Jazz...also Gov und Steller!?
Mitm Scorpion geht des.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“