2 + 3S zu einer 6S Zell

Antworten
iceman231173
Beiträge: 52
Registriert: 19.09.2008 19:36:06
Wohnort: Issum-Sevelen

#1 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von iceman231173 »

Hi

Mal eine Dumme Frage. Habe gerade versucht ein 6S Akku zu machen für mein neu erworbenen 500er Heli.
Als ich das Plus kabel in den Minuspohl des anderen gesteckt habe, hat es kurz geknallt und ein dicker Lichtbogen. Der Pluskontakt war direkt schwarz. Es war kein Verbraucher dran und die anderen beiden Pohle waren auch nicht zusammen. Was mache ich falsch oder knallt das immer so ? Habe so ein bisschen Respekt vor der Lipo-Technik.

Gruß

Sven
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von 3d »

2 + 3S zu einer 6S Zell
ich würde sagen, das ist nicht möglich :oops:

bist du sicher, daß du auch das richtige kabel erwischt hast?
normalereise darf da nichts knallen und funken.

ist der akku noch heile?
TDR
iceman231173
Beiträge: 52
Registriert: 19.09.2008 19:36:06
Wohnort: Issum-Sevelen

#3 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von iceman231173 »

Die akkus scheinen noch ok zu sein. Aber das hat mir echt sorgen gemacht. Wenn ich sie kurzgeschlossen hätte, dann würde ich das ja verstehen. Es dürfte normaler weise noch nicht mal ein kleinen Funken geben. Oder ?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von 3d »

ja, auch keinen kleinen funken.
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von frankyfly »

3d hat geschrieben:
2 + 3S zu einer 6S Zell
ich würde sagen, das ist nicht möglich :oops:
ich würde sagen das + ist ein x mit zuviel Viagra und es handelt sich um 2 X 3s :oops: ;)

wenn sonnst nirgendwo kontakt bestand darf es nicht blitzen , schau nochmal genau ob nicht doch irgendwo kontakt bestand. Wenn es geknallt hat "muss" irgendwo eine leitende Verbindung bestanden haben die den Stromkreis geschlossen hat. anders ist dasnicht zu erklären.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von Crizz »

Bei ner Serien-Schaltung nur EIN Kabel in den anderen Akku stecken - nicht jeweils schwarz und rot verbinden, sonst haste ein Tischfeuerwerk.

Serie :   (+).....(-)(+).....(-)

Bei parallel werden jeweils (+)(+) und (-)(-) verbunden, aber das ist hier nicht angesagt. Wenn du (+)(-) und (-)(+) verbindest schließt du beide Packs kurz.

Ein kurzes Funken kann auftreten, wenn der Pack an den Regler angeschlossen wird, weil sich die Kondensatoren des Reglers aufladen - aber davon schmurgeln einem die Stecker nicht weg.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von Tieftaucher »

beim hurricane habe ich auch 2x3S. das funkts nur wenn ein verbraucher angeschlossen ist. hast du die balancer-stecker noch einzeln oder ggf. falsch zusammengefasst?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
iceman231173
Beiträge: 52
Registriert: 19.09.2008 19:36:06
Wohnort: Issum-Sevelen

#8 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von iceman231173 »

Das kann sein. Habe mir Heute ein Kabel dabei gekauft für den Balancer, damit ich 2 Akkus gleichzeitig laden kan. Aber geht über den Balanceranschluß ein Kurzer. Der war nämlich schon dran.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von frankyfly »

Das wäre denkbar, nämlich wenn du die beiden falschen Kabel zusammensteckst!

der Ballanceradapter verbindet nämlich die beiden Packs schon zu einem 6S (an den äußersten Kontakten müsstest du 22,2V messen können. steckst du jetzt nicht die beiden kabel zusammen die der Ballnceradapter schon verbunden hat, sondern die anderen beiden dann gibt es einen Kurzen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#10 Re: 2 + 3S zu einer 6S Zell

Beitrag von Tieftaucher »

dann glaube ich verstehe deinen fehler...hatte ich auch schon. meine konfig: 2x3s, ein y-kabel für den hauptstrom und ein y-kabel (2x3 auf 6) für balancer. ich mache es wie folgt um fehler zu vermeiden. beim laden stecke ich den ersten lipo dessen PLUS leitung praktisch direkt ins ladegerät geht, zu erst an. dann dessen balanceranschluss an den PLUS stecker der AUCH direkt ins ladegerät geht. dann 2. lipo in die anderen anschlüsse.

soweit klar?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“