MX12 - Steuerbefehle verdreht

Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#1 MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von MaxEmanuel »

Folgendes Szenario. Wenn ich das Gas erhöhe geht der Pitch anstatt ins Plus, ins Minus. Nachdem ich über die Fernbedienung nun die Steuerbefehle umgedreht habe funktioniert dies nun richtig allerdings wirkt ab jetzt die Steuerung verdreht. Sprich Nick zur Seite und nach Vorne sind genau umgedreht. Wenn ich diese nun im zweiten Menüteil passen umstelle funktioniert mein Pitsch wieder umgedreht... Wahrscheinlich ganz einfach zu lösen aber ich komm nicht drauf :oops:
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von ER Corvulus »

Du must die Vorzeichen der Nick&Roll-Wege im TS-Menü (auf der rechten seite) invertieren - nicht die der einzelnen servos!

Hatte ich auch mal bei nem einstell-Horrortrip. Die Menüs sind fürn A***** "leicht irreführend" beschriftet :evil:

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#3 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von MaxEmanuel »

Danke für den Tip, aber wo finde ich das TS Menü?

Wenn ich diese im 120° CCPM Menü umstelle oder im Reversing SW komme ich zum gleichen Problem.

Grüße & Danke ;)
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#4 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von neverminded »

Das hatte ich bei einem Freund letzte Woche auch. Wir haben solange rumprobiert, bis es gepasst hat. Die Lösung weiß ich leider nicht mehr :roll:
Aber ich glaube, es hatte was mit Gas Reverse zu tun (links die zwei Knöpfe beim Einschalten drücken).
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von ER Corvulus »

Diese 120CCPM-Menü ist schon richtig.
da gibts (glaube ich) links die einzelnen servos (falsch beschriftet..) und _irgendwie_ kommt man auch auf die rechte seite, wo die einzelnen Steuerfunktion sind. Da musst dann die endwerte irgendwie rumdrehen

wenn sich sonst keiner findet, gehe ich mal Anleitung finden.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von ER Corvulus »

Habs schon.
seite 56 in der vom netzt:

den CCPM-Mischer auswählen, und dann mit <up>/<dwn> solange rumtackern, bis Du in der rechten Spalte (bei den N oder is bist. die dann mit <sel> auswählen und mit <+> <-> rumdrehen, bis es passt.
Sinnigerweise ändert man hier (undokumentiert) Links die einzelnen bei eCCPM nun falsch beschrifteteten Servos und rechts die steuerfunktionen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#7 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von MaxEmanuel »

Danke erstmal für deine Mühe beim Suchen. Doch wie ich es auch änder - das Er :cry: gebniss bleibt immer gleich
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von ER Corvulus »

Da steht noch irgendwas von, dass man beim Eistellen den jeweiligen Geber bewegen muss.. irgendwie habe ich das damals auch mal hinbekommen - war dieses Menü!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von Doc Tom »

MaxEmanuel hat geschrieben:Doch wie ich es auch änder - das Er :cry: gebniss bleibt immer gleich
Du musst den Wert z.B 60 auf -60 bei Pitch drehen. So wie Wolfgang schon geschrieben hat, das Vorzeichen verändern.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#10 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von MaxEmanuel »

Danke auch dir Tom aber das Ergebniss bleibt auch in diesem Fall gleich. Das einzige was hilft ist wenn ich die
Pitschkurve umdrehe - sprich von 100% auf 0% laufen lasse...
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von ER Corvulus »

Dass aber Murks..
das muss so gehen(und ist bei vielen anderen auch schon so gegangen) - MX12 / MT gibts hier oft.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#12 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von MaxEmanuel »

Danke für eure schnelle Hilfe Jungs - jetzt hat es geklappt.
Pitsch +60 der Rest -60 - jetzt geht es ;)
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von Doc Tom »

MaxEmanuel hat geschrieben:Pitsch +60 der Rest -60 - jetzt geht es ;)
Wie auch immer :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
MaxEmanuel
Beiträge: 147
Registriert: 05.10.2008 15:59:56
Wohnort: Wiesentheid
Kontaktdaten:

#14 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von MaxEmanuel »

Tom, da du mir schonmal geholfen hast :D

Mein e325 SE 3D fliegt super bis auf zwei Kleinigkeiten.

- Beim anlaufen, bzw. laufen in niedrigen Drehzahlen wirkt es als hätte der Rotorkopf eine Unwucht obwohl er abslout absturzfrei und
brand neu out of Box ist.

- Der Heli dreht sich allgemein immer nach links. Wenn ich die Trimmung (schalter unter dem Linken Stick) auf meiner MX12 auf 90% rechts stelle fliegt er fast gerade aber muß das so sein? Eingestellt sind sie richtigt - laufen in der Grundstellung Paralel zueinander.
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.

Status: Abgehoben & Sicher gelandet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: MX12 - Steuerbefehle verdreht

Beitrag von echo.zulu »

Hi Max.
Bin zwar nicht der Tom, aber versuche mal zu helfen.
MaxEmanuel hat geschrieben:- Beim anlaufen, bzw. laufen in niedrigen Drehzahlen wirkt es als hätte der Rotorkopf eine Unwucht obwohl er abslout absturzfrei und
brand neu out of Box ist.
Das könnte an zu geringer Drehzahl liegen, wenn die Schwingung eine Taumelschwingung ist. Das heißt, dass der Heli unter dem Rotorkopf am "eiern" ist. Das kommt von der Rotorkopfdämpfung und ist drehzahlabhängig. Mach mal die Drehzahl ein wenig höher. Ich denke, dass die Schwingung dann weg sein sollte. Eine Unwucht erkennt man in der Regel daran, dass die Spitzen der Leitwerke oder auch die Kufen schwingen. Wenn der ganze Heli durch eine Unwucht schwingen sollte, dann wäre das eine sehr große Unwucht.
MaxEmanuel hat geschrieben:- Der Heli dreht sich allgemein immer nach links. Wenn ich die Trimmung (schalter unter dem Linken Stick) auf meiner MX12 auf 90% rechts stelle fliegt er fast gerade aber muß das so sein? Eingestellt sind sie richtigt - laufen in der Grundstellung Paralel zueinander.
Ich weiß jetzt nicht welchen Steuermode Du fliegst, aber nehme mal an, dass Du die Rollfunktion links haben wirst. Ein Heli schwebt immer zu einer Seite geneigt. Bei einem Rechtsdreher hängt der Heli nach rechts und bei einem Linksdreher hängt er nach links. Das liegt an dem unterhalb des Hauptrotors liegenden Heckrotor. Dieser würde mit seinem Schub den Heli zur Seite drücken. Diese Kraft muss mit einer leichten Neigung kompensiert werden. Beim Abheben steht der Heli ja waagerecht. Deshalb muss man gleich nach dem Abheben ganz leicht Roll korrigieren.
Antworten

Zurück zu „Sender“