Boote?
#47 Re: Boote?
Ist auf jedenfall schonmal eine "Speedschraube" sieht allerdings danach aus als ob da ein Stück abgebrochen sei (auf dem Bild rechtes Blatt Vorderkante) 45er (Durchmesser 45 Steigung müsste 60 sein wenn ich das noch richtig im Kopf habe und die Jetzt drauf ist könnte dann eine 40x54 sein) gehrt wie gesagt sicher.
- Dateianhänge
-
- Schraube S 45
- 100_3363s.JPG (94.12 KiB) 117 mal betrachtet
-
Aeroworker
#48 Re: Boote?
sooo.... ich war heute mal bei Staufenbiel und hab mir andere Schrauben gekauft. drauf war ja eine "S 40" (40mm durchmesser und Steigungsfaktopr 1,6). Das ist aber eine "Hydro Schraube" sprich eine die normalerweise nur etwa halb im Wasser läuft. Da bei meinem Böötchen der Antrieb "vollgetaucht" arbeitet war diese schon vom Prinzip her falsch.
Ich habe mir jetzt eine 50er mit einer 60er Steigung geholt, damit komme ich an die Grenzen des Rumpfes. Sprich das von Basti beschriebene Problem das das gute Stück anfängt zu "kippeln" bei Vollgas. Ist ja auch kein Rennboot
Aber so wie sie jetzt läuft gefällt mir das schon seeehr gut! Nur ist der Akku (3S ZX von Stefan) etwas leicht scheint mir. Der Kahn hebt schon bei "minimal" Fahrt den Rumpf vorne recht weit aus dem Wasser. Wobei wir beim nächsten Thema sind.
Der Elektromechanische Regler der "mitgeliefert" wurde legt sofort nach anlaufen mit relativ hoher Geschwindigkeit los. also die Schraube "langsam" drehen lassen geht mal gar nicht!
Also ist ein neuer Regler demnächst fällig!der müßte vor- und rückwärts können und so ca 40-50A vertragen. Wer weiß was?
Ich habe mir jetzt eine 50er mit einer 60er Steigung geholt, damit komme ich an die Grenzen des Rumpfes. Sprich das von Basti beschriebene Problem das das gute Stück anfängt zu "kippeln" bei Vollgas. Ist ja auch kein Rennboot
Aber so wie sie jetzt läuft gefällt mir das schon seeehr gut! Nur ist der Akku (3S ZX von Stefan) etwas leicht scheint mir. Der Kahn hebt schon bei "minimal" Fahrt den Rumpf vorne recht weit aus dem Wasser. Wobei wir beim nächsten Thema sind.
Der Elektromechanische Regler der "mitgeliefert" wurde legt sofort nach anlaufen mit relativ hoher Geschwindigkeit los. also die Schraube "langsam" drehen lassen geht mal gar nicht!
Also ist ein neuer Regler demnächst fällig!der müßte vor- und rückwärts können und so ca 40-50A vertragen. Wer weiß was?
#49 Re: Boote?
Wir haben überall (bis auf in der Vegesack >keinPlatz) Steller drin die eigentlich aus dem Car-bereich kommen: Acomos AT7 (sehr feinfühliges fahren) Carson Eurospeedo (nicht gut) und Conrad TOP Wp40), die schaffen alle genug Strom für den Antrieb. was aber meistens Fehlt ist der Liposchutz.
Wegen dem Gewicht.
Du hast doch eine Wasserlinie, die wird durch die Lage der RC-Komponenten und wen es dann noch nicht stimmt durch Trimmblei "eingestellt",
wobei es in deinem Fall sinvoller sein müsste das Blei vorne und hinten zu platzieren als alles zusammen in der Mitte (dann hat das vordere Gewicht eine höheren Hebelarm bei schneller Fahrt) Mehr kannst du nicht machen, den rest bestimmt die Rumpfform.
Wegen dem Gewicht.
Du hast doch eine Wasserlinie, die wird durch die Lage der RC-Komponenten und wen es dann noch nicht stimmt durch Trimmblei "eingestellt",
wobei es in deinem Fall sinvoller sein müsste das Blei vorne und hinten zu platzieren als alles zusammen in der Mitte (dann hat das vordere Gewicht eine höheren Hebelarm bei schneller Fahrt) Mehr kannst du nicht machen, den rest bestimmt die Rumpfform.
-
Aeroworker
#50 Re: Boote?
frankyfly hat geschrieben:Du hast doch eine Wasserlinie, die wird durch die Lage der RC-Komponenten und wen es dann noch nicht stimmt durch Trimmblei "eingestellt",
Stell ich die "liegend" ein? also wenn das Boot still steht? oder "fahrend"...? ist ja so das (hoffentlich vom Vorbesitzer richtig gemacht) das "Unterwasserschiff" rot lackiert ist...... das liegt auch GENAU an der Trennlinie wenn das Boot steht. Also im Wasser ohne Fahrt!. Wenn ich dann laaaaangsam gas gebe, kommt irgendwann der "klick" vom Regler und das Gerät fährt ziemlich rasant los und hebt die Schnauze! Ich stelle mir das gerne SO vor das ich Gas gebe und das Boot (auch vorne) im Wasser bleibt..... sich dann bei zunehmender Geschwindigkeit "gesamt" aus dem Wasser hebt..... bis es sich nurnoch auf dem Wasser "abstützt".... aber dafür habe ich wohl das falsche Modell gewählt?
#51 Re: Boote?
Wasserlinie ist im Stillstand einzustellen.
Das Bug-anheben kommt wie gesagt durch die verdränger-Rumpfform, daran kann man nicht viel Ändern. Speedbote haben hinten meist eine relariv breite Auflagefläche und einen Flachen Kiel damit sie leichter "aufglieten" und eben nicht so dolle kippeln.
Das Bug-anheben kommt wie gesagt durch die verdränger-Rumpfform, daran kann man nicht viel Ändern. Speedbote haben hinten meist eine relariv breite Auflagefläche und einen Flachen Kiel damit sie leichter "aufglieten" und eben nicht so dolle kippeln.
#52 Re: Boote?
Servus Jungs !
Hast du in etwa an SOWAS gedacht ? *grins* Ich glaub, zum "überraschen" der anderen "reicht" das...
An diesen Satz aus dem ersten Post hab ich mich erinnert, als ich gerade auf RCMovie was gefunden hab.Aeroworker hat geschrieben:Ich will nur wenn ich zwischen anderen Bootfahrern unterwegs sein sollte.... diese überraschen!
Hast du in etwa an SOWAS gedacht ? *grins* Ich glaub, zum "überraschen" der anderen "reicht" das...
-
Aeroworker
#53 Re: Boote?
an etwas ähnliches Peter... mein anderer Rechner rechnet noch etwa ne Stunde an MEINEM Video...... dann dürft ihr sehen was ich meinte! 
#55 Re: Boote?
Schickes Teil!Peter F. hat geschrieben:Hast du in etwa an SOWAS gedacht ?
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
Aeroworker
#56 Re: Boote?
zu beachten ist das auf dem Video von Peter die NAJADE zu sehen ist! mit 3,6 kg 1,5 kg schwerer als meine Topkapi ausserdem hat sie einen wesentlich "speedfreundlicheren" Rumpf!
ausserdem fahre ICH noch mit mechanischem Fahrtregler..... welcher aber am Ende den Strom vom Akku nurnoch durchschleift... also nichts mehr regelt.. ist nicht so spektakulär.... zumal ein "Tick" schneller das kentern bei Vollgas beinhalten würde da MEIN Antrieb das Boot praktisch komplett aus dem Wasser drücken würde! aber das Vid kommt ja bald
ausserdem fahre ICH noch mit mechanischem Fahrtregler..... welcher aber am Ende den Strom vom Akku nurnoch durchschleift... also nichts mehr regelt.. ist nicht so spektakulär.... zumal ein "Tick" schneller das kentern bei Vollgas beinhalten würde da MEIN Antrieb das Boot praktisch komplett aus dem Wasser drücken würde! aber das Vid kommt ja bald
#57 Re: Boote?
Ich kenn mich da zu wenig aus, als das ich mitreden könnte (nämlich gar nicht).
Hab mich nur an den einen Satz erinnert, den du geschrieben hast. Bin mal gespannt auf dein Video !
Hab mich nur an den einen Satz erinnert, den du geschrieben hast. Bin mal gespannt auf dein Video !
#58 Re: Boote?
Ich komm auch gerade von Wasser und was soll ich sagen, was den Piloten freut das treibt einen Segelbotkapitän schier zur verzweiflung
Binn auch mal Gespannt auf das Video
Binn auch mal Gespannt auf das Video
-
Aeroworker
#59 Re: Boote?
macht nüscht Peter, da ich das als "spontankauf" erledigt habe weiß ich von Booten auch nur was ich mir in den letzten 48 Std. aneignen konnte.....aber das hat immerhin gereicht einen "Überraschungsantrieb" hinzubekommen.
Der wäre sicherlich noch steigerungsfähig durch Blei, BL, Abrisskanten, etc..... aber ich will das ja nur für den Spaß nebenbei.... das fliegen bleibt meins!!
#60 Re: Boote?
Hast Windmaschine gespielt ? Pöööser Pursche du ! 
Edit: Ups, zeitgleich.
Der Satz gilt natürlich Franks Post. 
Edit: Ups, zeitgleich.