Boote?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#76 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

So gut wie, Ist eben ein Bauklahnmodell und bis auf die RC-Komponenten so gut wie alles Eigenbau. Hier mal ein Baubericht, daran kann man denke ich gut erahnen was da so auf einen zukommt.

evtl. werde ich mir einfach den Bauplahn kommen lassen, Holz ordern und dann einfach mal anfangen und immer wenn ich Zeit und lust habe etwas Bauen, dauert es eben ein paar Jahre, evtl. kannich dann mit ende meines Studiums Stapellauf machen :oops: :roll: :wink:
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#77 Re: Boote?

Beitrag von Friso »

frankyfly hat geschrieben:Gigg > Mast,Bäume (schonwieder ein Fachbegriff, das sind die mehr oder weniger Wagerechten Masten) ... eben so gut wie alles was oben drauf ist und zum festhalten der Segel zuständig ist
Das sollte wohl ein Rigg werden ;) oder meintest du das: Gig - "A term commonly applied to a musical engagement of one night’s duration only; to undertake such an engagement."

Grüsse,

PS: schreibe das nur weil es ja denen helfen soll die nicht wissen was es ist :idea:
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#78 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

huch, nein, ist ein Tippfehler ich meine natürlich Rigg wie Takelage :oops:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#79 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Ich habhier überigens noch was schönes zum Tema "die anderen Bötlebauer shocken" und Speed-Rumpfform gefunden :shock: :lol: :lol:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#80 Re: Boote?

Beitrag von speedy »

frankyfly hat geschrieben:Segeln
Na dann stell doch dein Boot auf Räder und nimm es nächstes Mal mit nach Schmoldow ... da ist halt kein Wasser - aber Wind ist da genug. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#81 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Ich ehrlich gesagt auch schon überlegt ob ich das Boot 2009 nicht mitnehme ,aber mit Räder ist Doof, wenn keine große glatte Ebene (Watt, Strand oder zumindest ein großer Sportplatz) da ist, denn auf einer Straße gegen den Wind kreuzen is nicht ohne. ;)

Aber Wasser müsste da doch auch irgendwo aufzutreiben sein. Ostsee ist zwar nicht das wahre (zu Große Wellen und dazu noch Salzwasser) aber es ist doch MäkPom, das Land der 1000 Seen und die Peene ist in direkter Nachbarschaft.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#82 Re: Boote?

Beitrag von speedy »

Naja, aber willst dann wirklich da irgendwo alleine hinfahren, um dann dein Boot da segeln zu lassen ? ... nen paar Offroad-Räder und dann gehts auch da auf dem Flugplatz. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#83 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Stimmt ja, "oben" ist ja genung Platz also mal drüber nachdenken, Offroadräder aber nicht, eher große leichte Räder mir ca 10-15 cm Durchmesser. Nimmt dann im teilzerlegten Zustand auch nicht so viel Platz weg wie ein Boot und hätte dann den Vorteil, das wenn ich das Ding startklaar hab, dann hönnt ihr flegen, weil der Wind ist dann sicher weg :lol:

also mal schlaumachen wie ich das am besten angehe, evtl mit "Fahrerpuppe" zur Gewichtsverlagerung, den Stabilisierung über die Krängung gibt es ja nicht.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#84 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

So, hab mich mal eben etwas schlau gemacht, mit dem Rigg vom Segelboot wird das so ohne weiteres nix. es steht wenn wohl ein kompletter Neubau incl. Gigg und Segel an.

1. ist es zu klein, denn um auf der hügeligen Wiese genug schub zu haben braucht man mehr Fläche
2. sind die Wanten aus Stahlseil im Mast "eingelassen" und können micht einfach so ausgebaut werden, den
3. ist der Mast "flexiebel" gelagert, ähnlich wie auf einem Surfbrett oder auf einigen Mehrrumpfboten, damit er bei Windlast seitlich ausweicht und so ein umkippen durch veringerung der wirksamen Segelfläche entgegenwirkt. Aufrechtgehalten wird er duch "flexible Wanten" (mir Gumi oder Feder)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#85 Re: Boote?

Beitrag von speedy »

frankyfly hat geschrieben:wenn wohl ein kompletter Neubau
Na hast ja noch 280 Tage Zeit. :)


MFG,
speedy
Aeroworker

#86 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

frankyfly hat geschrieben:Ich habhier überigens noch was schönes zum Tema "die anderen Bötlebauer shocken" und Speed-Rumpfform gefunden

sehr schöne Idee! mir würde die Sicherheit beim einsteigen fehlen! :shock:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#87 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Wieso ist doch sehr sicher ,das du dabei im Wasser landest :lol:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“