
Lion : das mit der Fluglage hab ich noch nicht näher ausgekundschaftet, morgen wird in Heckholzhausen bei Jan ( M3Lon ) geflogen, danach weiß ich mehr - zu erkennen an der größe der Tüte die man ins Auto wirft

Spaß beiseite, das paßt scho, ist natürlich nicht ganz so einfach wie bei grellen Farben, aber die roten Streifen helfen ungemein - die Idee hab ich dem Franzosen abgeguckt, ursprünglich war Silber als Kontrast geplant, aber das is ne andere Geschichte in nem anderen Thread. ( Vorstellungsthread MT , da steht mehr über die Entstehung meiner ProLine-Lackierung ).
Nachtrag : ich hab heut nen kleinen Lackversuch mit dem Green-Purple auf Weiß gemacht, kommt auch nicht schlecht. Ich denk mal ich werde die eine TT-Haube, die ich noch da habe, mit scharzen Streifen auf weißem Grundlack versehen und da dann Green-Purple drüberziehn. Wird zwar einiges bei draufgehn, weil man bei dem hellen Untergrund ne dickere Schicht braucht ( fehlt ja der Kontrast durch die Basisfarbe), aber dafür gibt das sicherlich mit den schwarzen Streifen nen netten Effekt. Mal schaun wie ich Zeit hab. Und wenn das was wird mach ich mir vielleicht noch ne ProLine in dem Dekor.
Auf jeden Fall liebäugele ich mit dem Green-Purple auf Schwarz beim Raptor50 , da kann man die Zierstreifen noch´n bisl breiter machen und dürfte auch mit der dunklen Farbe ne gute Lageerkennung auf Distanz erreichen.