Ich hab mir vor kurzem einen Phoenix HV-85 mit Interlink zugelegt. Mit erstaunen musste ich verstellen das man den Gasbereich der Fernsteuerung nicht so wie beim Jazz und allen anderen Reglern die ich kenne einlernen kann. Ich hab dann die "genaue" Methode genommen und meinen Logger einfach im Live-Modus mitlaufen lassen und so die Endpunkte des Gas-Kanals genau eingestellt. Da das erstens etwas Arbeit ist und zweitens für viele wahrscheinlich keine Option ist hab ich mal beim CC-Support angefragt und gerade eine Antwort erhalten. Deren Vorschlag finde ich gar nicht mal schlecht
Hier mal deren Vorgehen mit meiner Anmerkung:
[0] bei Futaba-Anlagen den Kanal vorher invertieren, steht auch im Handbuch
1. Sender im Normal-Mode mit einer Gasgeraden von 0 bis 100 programmieren -> 0,25,50,75,100
Meine Anmerkung: bei 5 Punkte ist das wenig arbeit, ich hab 13, da ist sowas wesentlich mehr Aufwand
2. Jetzt in das Menü zur Einstellung der Kanalbereiche (ATV bei Futaba) gehen und dort beide Endpunkte auf 25% stellen.
3. Gas auf Vollgas
4. Empfänger und Regler mit Strom versorgen
=> Regler initialisiert nicht
5. Jetzt den Endpunkt für High-Stick (Maximum) wieder in Richtung 100% bzw darüber bringen bis der Regler piepst... damit hat man den ersten Endpunkt
6. Gas Hebel auf Low-Stick (Minimum)
7. Endpunkt für Low-Stick nach unten einstellen bis der Regler wieder piepst und man hat den unteren Punkt.
Bei größeren Futaba Anlagen die Werte für die Endpunkte in allen Flugphasen einstellen, Gas-Gerade wieder so wie sie benutzt wird zurück stellen.Fertig...
Vorgangsweise hört sich recht lange an... ist es aber nicht, auf jeden Fall
Hoffe das hilft euch auch,
Klaus