Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#16 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:Das steht nicht unter "Vorteile".

Hauptsache es steht irgendwo. ;)
Wenn jetzt noch irgendwo stehen würde, wie die Sendeleistung ist, wäre das klasse.....

Und eine Modul Lösung (Nachrüstung) für 35Mhz MX-16s wäre der Hammer. Ansonsten ist das für gestorben, da mir zu teuer.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben: 35Mhz MX-16s wäre der Hammer. Ansonsten ist das für gestorben, da mir zu teuer.
Gibt es nicht.
Neu kaufen ist angesagt.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#18 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:Gibt es nicht.
Neu kaufen ist angesagt.
mic1209 hat geschrieben:Ansonsten ist das für mich gestorben, da mir zu teuer.
;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Gibt es nicht.
Neu kaufen ist angesagt.
mic1209 hat geschrieben:Ansonsten ist das für mich gestorben, da mir zu teuer.
;)
Das meinte ich :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#20 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von -Didi- »

mic1209 hat geschrieben:Und eine Modul Lösung (Nachrüstung) für 35Mhz MX-16s wäre der Hammer.
Laut Telefonat mit einem Graupner Techniker...ein definitives NEIN!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von echo.zulu »

Was für mich noch interessant wäre, was bedeutet Hopping über 16 Kanäle? Benutzen die so viel Bandbreite? Rund 5 MHz pro Kanal? Die anderen Hersteller liegen da nur bei 1 oder 2 MHz. Theoretisch also nur 16 Sender gleichzeitig, bzw. wie ist der Duty Cycle beim Senden? Also wie lang wird der Kanal zum Senden belegt und wie lang ist dann Sendepause?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von tracer »

Frag doch mal JD, der schaut dann bei Grimm nach :)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#23 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von mic1209 »

-Didi- hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Und eine Modul Lösung (Nachrüstung) für 35Mhz MX-16s wäre der Hammer.
Laut Telefonat mit einem Graupner Techniker...ein definitives NEIN!

Didi
Must Du mich meiner Illusionen berauben .... ?? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#24 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von Peter F. »

*Traumblase* MX16-24 mit FASST...*PLOPP* :cry: :wink:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#25 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
1dfh hat geschrieben:Eine Version, die noch gar nicht im Handel ist kannst Du so einfach beurteilen?
Dann sag mir mal bitte, was davon man so dringend braucht:
Zeitgleiche Servo – Ausgänge
Telemetrie – Unterstützung
Anschluss von bis zu 64 abgesetzten Empfängern möglich
Unterspannungswarnung


64 Empfänger sind natürlich toll :)
Stimmt, braucht man nicht wenn der Heli auf dem Schrank steht :oops:

Ne mal im ernst.
Zeitgleiche Servosausgänge ist der Grund warum sich viele nen Cyclock merken und einer der Gründe warum Paddellos so extrem neutral fliegen soll.
Telemetrie gehört eigendlich bei so einer modernen Funktstrecke hinzu, da sollte auch Futaba nachbesser
64 abgesetzte Empfänger ist doch toll. War doch immer der Ruf nach Diversity da. Ist auch ein Feature, das viele Fasst Jünger zu schätzen wissen.
Und eine Unterspannungswarnung könnte vor einige Abstürzen retten und vor allem nachher genau anzeigen woran es lag.

Das FHSS dabei ist war ja schon groß angekündigt. und steht auch als angegeben dort.

Da wir alle keine HF Experten sind können wir wohl kaum beurteilen was die Hardware kann und was nicht, also belassen wir es doch dabei und warten ab was kommt.

MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#26 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von FPK »

echo.zulu hat geschrieben:Was für mich noch interessant wäre, was bedeutet Hopping über 16 Kanäle? Benutzen die so viel Bandbreite? Rund 5 MHz pro Kanal? Die anderen Hersteller liegen da nur bei 1 oder 2 MHz. Theoretisch also nur 16 Sender gleichzeitig, bzw. wie ist der Duty Cycle beim Senden? Also wie lang wird der Kanal zum Senden belegt und wie lang ist dann Sendepause?
Auch ohne "Sendepause" ist man bei 16 "Kanälen" oder Slots nicht auf 16 Sender beschränkt, wenn wie bei 2,4 GHz üblich DSSS zum Einsatz kommt.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#27 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

immerhin tut sich was im Hause Graupner! Vielleicht wird iFS ja doch noch was... man soll ja die Hoffnung nie aufgeben :wink:

Warten wir mal ab, bis BZFrank ein paar Messungen mit der Version 3 machen und belegen kann, dass es jetzt so funktioniert wie es soll :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#28 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von bzfrank »

Schauen wir mal... die Hardware (XBee Pro) bedarf auf jeden Fall ein Update der Core-Firmware, das ist auch der Grund warum alles eingeschickt werden muss. Man sieht aber schon was sein wird:

http://www.xtremepowersystems.net/v3.php

- es werden nun 16 statt 12 'Kanäle' benutzt (XBee Pro war bisher auf 12 limitiert, im Gegensatz zum normalen LowPower-XBee der 16 macht). Das war wohl nötig weil nach Euronorm mindestens 15 Kanäle bei FH benutzt werden müssen.

- Kanalbreite ändert sich nicht, d.h. Abstand zueinander 5 Mhz (5 * 16 == 80 Mhz, Das ganze 2.4er ISM Band ist 83.5 Mhz breit)

- Die Kanäle werden nun gewechselt (Hopping), was man nicht sieht ist das Timing - d.h. Verweildauer pro Kanal.

Im Prinzip siehts jedenfall schon mal nicht schlecht aus. Wenn jetzt der Zombie-State noch wegfällt wärs prima. ;)

Was (mir) halt immer noch fehlt ist Diversity-Empfang. Die Idee da ev. einen zweiten, dritten etc Empfänger zu benutzen ist nett aber für den Anwender die teuerste.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#29 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von -Didi- »

Keine Ahnung, ob es überhaupt noch jemand gibt, den es interessieren könnte...aber für alle Fälle, es gibt ein neues Update >>> http://www.graupner-ifs-system.de/
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#30 Re: Neues zu IFS -Version 3- für Altkunden

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:ob es überhaupt noch jemand gibt, den es interessieren könnte...
Mindestens 3 :)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=68063
Antworten

Zurück zu „Sender“