TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#31 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von burgman »

Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#32 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von volker3.0 »

Basti 205 hat geschrieben:Also ich habe neulich wieder einen Beamer mit 4000 Betriebstunden für 260€ gesehen Warum sollte ich mir da nach 3000 Betriebsstunden eine neue Lampe für 400€ kaufen
weil mein beamer z.b. mit 2500 lumen nur 3000 stunden macht und ne neue lampe irgendwas um die 400 kostet.
dann freu dich, dass deine lampe billiger ist und länger hält ;-)
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#33 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von FPK »

burgman hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:OLED gehört die Zukunft
...und das wohl nicht nur im TV-/Display-Sektor.
In Punkto Beleuchtung steht uns da wohl auch eine Revolution ins Haus !
Meinen Rex 500 hat es schon revolutioniert :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#34 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von Kraeuterbutter »

weil mein beamer z.b. mit 2500 lumen nur 3000 stunden macht und ne neue lampe irgendwas um die 400 kostet.
3000 stunden ? schaffen die das wirklich ?
find ich dann ja gar nicht mal so schlimm.. alle 10 Jahre ne neue Lampe für 400... sind 40 Euro pro Jahr aufgerechnet

ich werd mir demnächst auch nen neuen fernseher kaufen müssen..
am jetzigen (50Hz, 52cm Bilddiagonale) fällt leider das Bild und der Ton immerwieder mal aus (Scart-Buchse hinten ist ausgeleiert... Freundin hat Jahrelang keinen Scart-Verteiler gehabt, immer hin-und-hergesteckt)

da wir hier nur DVB-T haben (kein Sat) und die Bildqualität/Datenrate (Artefakte) eh nicht so hoch ist, zahlt sich ein LCD-Teil wohl nicht aus.
(DVB-T auf den ganzen HD oder HD-ready-Flachbildschirmen schaut - was ich so bei den Mediamärkten sehen konnte - beschi...en aus
da ist das Bild auf einem Röhrenmonitor schöner)

hoffe das ich jetzt in der Bucht hier in Wien was nettes für mich finde..
bis 150 Euro
Röhrenfernseher
100Hz sollte er haben
Bilddiagonale: 72-80cm wäre fein

und mit dem gesparten Geld im Vergleich zu neuem Flachbildschirm dann vielleicht doch mal einen Video-Beamer
1000 Stunden Lampenlebensdauer würden schon reichen (wären bei mir dann auch min. 5 Jahre weil ja nur für DVDs verwendet werden würde)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#35 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von Icebear »

volker3.0 hat geschrieben:weil mein beamer z.b. mit 2500 lumen nur 3000 stunden macht und ne neue lampe irgendwas um die 400 kostet.
dann freu dich, dass deine lampe billiger ist und länger hält ;-)
Naja, bei 2500 lumen ist das aber mit Sicherheit ein Datenbeamer, kein Heimkino-Beamer! Aktuelle Heimkino-Beamer werden immer mit um die 3000 Stunden angegeben, wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass ab 2000 Stunden die Lampen oft deutlich nachlassen. Eine Ersatzlampe kommt dann ca. auf 300 Euro. Mein Beamer sagt mir seit dieser Woche, dass wohl bald eine neue Lampe fällig werden könnte, ich solle sie schonmal bereit legen. Ich habe ihn jetzt ziemlich genau seit 3 Jahren (die Stunden werde ich jetzt mal auslesen) und werde jetzt die Ersatzlampe einsetzen, die ich beim Kauf direkt dazu bekommen habe (umsonst)!
Die Geschichte mit den Ersatzlampen ist nun wirklich nicht so teuer. Schaut man 2 Stunden pro Tag fern (es gibt ja auch mal Tage wo das Ding aus bleibt!), hat man pro Jahr gerade mal gut 700 Stunden. Es fällt also nur alle paar Jahre mal eine Ersatzlampe an. Dafür ist das Gerät dann wieder top. Ein Fernseher lässt mir der Zeit nach (egal was für einer) und fertig.

Die Sache mit der Bildqualität ist wirklich so. Bist herzlich eingeladen dir das mal anzuschauen :wink: . Natürlich sollte man schon nen halbwegs vernünftigen Sitzabstand einrechnen. Aber Bildbreite zu Sitzabstand zwischen 1,5 und 2 ist vollkommen ok. Bei 4m Sitzabstand also zwischen 2 und 3m Bildbreite (nicht diagonale!).
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#36 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von burgman »

Also bei uns ist es so, dass der TV auch "gelegentlich" einfach nur zu rumdudelt...
Irgendwie, weil man allein zu Haus ist und es sonst zu still wäre...
Und dafür einen Beamer laufen lassen ? Nicht wirklich...

Ok - aber zurück zum Thema...
Ich bin schon richtig heiss auf die OLEDs. Könnte mir vorstellen, dass, wenn die denn 2010 in die Läden kommen,
das ich dann unvernünftig werde... :oops:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#37 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von Kraeuterbutter »

also bei mir würde so ein Beamer dann wohl ewig halten..

fürs tägliche Fernsehen (teilweise auch noch bei Tageslicht) der Fernseher,
und einmal pro Woche (im Schnitt, im Sommer schau ich ja gar ned, wenn nur im Winter) mal ne DVD auf dem Beamer dann..

oder altert so ne Beamer-Lampe wie LIpos ? (also auch bei nichtgebraucht ?) ;)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von tracer »

Kraeuterbutter hat geschrieben:oder altert so ne Beamer-Lampe wie LIpos ? (also auch bei nichtgebraucht ?)
Kann ich hier zumindest nicht feststellen.

Er sagt nur ab und zu mal "Filter säbern" (erwähnte ich schon, das ich Geräte, die krampfhaft versuchen, deutsch zu "sprechen", nicht mag? Lieber die Meldung in Englisch, als in fehlerhaftem Deutsch).
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#39 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von Peter F. »

Aaalso...

Ich hatte mal einen 17" TFT-Monitor für den Rechner, falls mal meine Röhre den Geist aufgibt. Nach Ablauf der Garantie
(plus eine Woche) gab die Beleuchtung auf. Egal, dachte ich mir, das kannst du auch selbst tauschen...pfffffff. Wer das
mal selbst versucht hat wird mir zustimmen, wenn ich sage dass das nicht "mal kurz" gemacht ist. Kommt also zu den
Kosten der neuen Lampe auch noch einiges an Arbeitszeit für die Reparatur dazu. Dann noch die "Kleinigkeit" einen z.B.
50" Fernseher einzuschicken... Nein danke. Wenn ich überhaupt mal auf die "neue Technologie" umsteige, dann nur, wenn
eine gewisse Haltbarkeit Standard geworden ist, eine gewisse Grundausstattung nicht mehr den teuersten Geräten
vorbehalten ist, die Hersteller sich auf einen minimalen gemeinsamen Nenner geeinigt haben, und der Kunde nicht mehr
für dumm verkauft wird (bei den technischen Angaben). ICH kann warten ! Die Hersteller auch ?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#40 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:Er sagt nur ab und zu mal "Filter säbern" (
Hm... Das ist jetzt aber komisch...
Du kennst den Ausdruck "säbern" nicht ?

Nachhilfe für Quidjes:
"Säbern" kommt von "Sabber".
Wenn einem die Spucke aus dem Mund läuft, dann sagt man in Hamburg: Der säbert...
In Zusammenhang mit deinem Beamer wird das bedeuten, das der Filter zu trocken ist
und angefeuchtet werden muß. Also "vollsäbern"...
Wieder was gelernt, was ! Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#41 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von tracer »

burgman hat geschrieben:Nachhilfe für Quidjes:
Danke :)
burgman hat geschrieben:Wieder was gelernt, was !
Jo, ist halt voll WEB 2.0 hier :-)
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#42 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von volker3.0 »

Icebear hat geschrieben:Bist herzlich eingeladen dir das mal anzuschauen
sollte ich mal in deiner gegend sein, dann komme ich gerne auf ein bier vorbei.

hast recht, ich habe wirklich einen datenbeamer. was haben denn die kinobeamer für eine auflösung?
wirfst das bild dann an die wand, oder auf eine leinwand (schwarz oder weiß)?
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#43 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von burgman »

volker3.0 hat geschrieben:wirfst das bild dann an die wand, oder auf eine leinwand
...das ist auch noch so ein Thema...
Wenn man keinen gesonderten Raum hat, wo man eine Leinwand aufhängen oder fest inst. kann, wird es schon kitzelig.
Und an die Wand ? Nicht jeder hat weisse Wände ?!?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Aeroworker

#44 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von Aeroworker »

Timmey hat geschrieben:würde ich eher auf LED oder Plasma zurückgreifen. Kostet ja heute auch nichts mehr

Moin..... da wo die Geräte nichts kosten gibts doch bestimmt auch Computermonitore? Hol mir mal bitte einen. Ich bräuchte 17" ! Da wo ich gucke wollen alle Geld dafür haben! Danke!
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#45 Re: TV der Zukunft - Wenn doch schon 2010 wäre

Beitrag von burgman »

Einen 37"er für lau würd ich auch nehmen... :mrgreen:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“