Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Antworten
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#1 Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von Saberhagen »

Hiho,

hab da mal ein Problem....

Ich habe einen Normalen PC der per Kabel mit einem normalen Router verbunden ist. Der Router ist wiederum per Kabel mit dem DSL Modem verbunden, welches selbstverständlich die I-Net Verbindung herstellt.

Nun habe ich hier noch einen Laptop mit W-LAN PCMCIA Karte und eine Nintendo WII...

WIE kann ich, am besten so günstig wie möglich, ein gescheites Netzwerk aufbauen?

Brauch ich nun zwingend ein WLAN router oder Access Point oder reicht es wenn ich mir für mein PC ein WLAN USB Stick kaufe und dann praktisch meinen
Rechner als Gateway nutze? Würde das überhaupt funktionieren und macht das Sinn?


Danke schonmal,

Gruß Mike


Ach PS: Passt zwar nicht ins Thema, aber hat jemand ne Ahnung wie ich ein Windoof Vista Netzwerk und ein Linux Ubuntu Netzwerk verbinden kann, zwecks datentausch`?
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#2 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von Thallius »

Hi,

Um Deinen Rechner als Gateway zu benutzen brauchst Du eine Gateway Software. Da der Router auch schon als Gateway fungiert weiß ich nicht ob das überhaupt geht mit gängiger Sofware, aber wenn, dann ist die Software sowiso Löhnwäre und nicht billig. Ein WLAN-Router dürfte so oder so die preiswerteste Alternative sein.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von indi »

Ich würde jeden PC über den Router anbinden. So können sich alle PC's den Drucker teilen und jeder PC funktioniert unabhängig vom anderen.
Ein WLAN-Router ist dann natürlich Pflicht!

Zufälligerweise hätte ich hier gerade eine Fritzbox (WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem) liegen ... :P
Neupreis vor einem Jahr war 129,- Euro, genaue Bezeichnung könnte ich dir heute Abend sagen.
Ich habe von 1und1 gerade eine neue MultimediakannallesFritzBox bekommen und brauche die alte nicht mehr.

Bei Interesse schick einfach eine PN 8)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von mic1209 »

indi hat geschrieben:Zufälligerweise hätte ich hier gerade
Gaaaaanz zufällig :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von indi »

Saberhagen hat geschrieben:Windoof Vista Netzwerk und ein Linux Ubuntu Netzwerk
Dem Netzwerk ist das Betriebssystem der Rechner egal.
Das Netz spricht TCP-IP, das können beide Betriebssysteme.

Einfach beide Rechner mit dem Router/Switch verbinden, IP-Adressen zuweisen und Daten tauschen :|

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von indi »

mic1209 hat geschrieben:Gaaaaanz zufällig
gaaanz reeeeeiiiiiiner Zufall :D
Ich opfere mich hier für meine Heli-Kollegen auf und dann diese Querschüsse ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von mic1209 »

indi hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Gaaaaanz zufällig
gaaanz reeeeeiiiiiiner Zufall :D
Ich opfere mich hier für meine Heli-Kollegen auf und dann diese Querschüsse ...
:D :D :D :D

Ich weiß doch das Du Dich opferst :lol: :lol:

Von Dir würde ich unbesehen kaufen. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von frankyfly »

indi hat geschrieben:Das Netz spricht TCP-IP, das können beide Betriebssysteme.
Richtig, aber ich neheme an das was er meint ist Funktionen wie Datei- und Druckdienste von Windows-zu übernehmen/nutzen, dafür muss man Linux das Windows beibringen, z.B. mit Samba
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#9 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von Saberhagen »

indi hat geschrieben:
Saberhagen hat geschrieben:Windoof Vista Netzwerk und ein Linux Ubuntu Netzwerk
Dem Netzwerk ist das Betriebssystem der Rechner egal.
Das Netz spricht TCP-IP, das können beide Betriebssysteme.

Einfach beide Rechner mit dem Router/Switch verbinden, IP-Adressen zuweisen und Daten tauschen :|

ciao
Wolfi
Leider funktioniert das bei mir nicht so einfach....
Ich finde unter Ubuntu zwar meinen Windoof PC, aber bekomme keine Daten angezeigt obwohl diese unter Vista freigegeben sind.
Zugangsdaten kann ich unter Ubuntu irgendwie nicht einstellen, sprich also Passwort und Username...
Irgendwie komisch... Zeit für ein rm -rf :oops:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von frankyfly »

So genau hab ich mich damit nicht beschäftigt, hab nur mal was gelesen zu dem Thema weil ich einen Drucker geneinsam nutzen wollte es mir aber zu nervig war den anderen PC immer hochzufahren hab ich mich dann doch für einen Printserver entschieden und der läuft auch so.
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 572
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#11 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von jaykey1991 »

Hi,
Ich würde dir auch ein neuen Wlan-Router empfehlen. Dann ist das alles schön geordnet und du musst dich nicht mit diesen nervenraubenden Einstellerein plagen, die möglicherweise auch noch umsonst sind, wie bei einem Freund, der als Wlan-Empfänger einen Router im Repeater-Modus verwenden wollte und durch mehrmalige Firmwarewechsel den Router geschrottet hat.

Außerdem müsstest du bei der Pc-Gateway-Methode ja immer den Rechner anhaben, was ja höhere Stromkosten zur Folge hätte.



Gruß

Jaykey
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von echo.zulu »

Moin allerseits. Für File- und Printservices kann man, wie oben zu lesen, Samba auf dem Linux Host installieren. Dann muss man auf Windoof-Seite nichts extra installieren. Wichtig ist dann eigentlich nur, dass beide Rechner in die gleiche Arbeitsgruppe eingetragen werden. Als erstes mal mit Ping die Kommunikation testen. Wenn das funktioniert, dann mal versuchen unter Windows auf eine Sambafreigabe zuzugreifen. Die User-Namen und Passworte sollten natürlich auf beiden Rechnern aneinander angeglichen werden. Wenn so keine Verbindung zu Stande kommt, dann kann man mal versuchen über die IP-Adresse die Freigabe zu finden. Also mit dem Explorer auf \\ip-adresse\freigabe zugreifen. Wenn der Weg über den Rechner-Namen nicht funktioniert, dann liegt das Problem bei der Namensauflösung und kann über einen Eintrag in der Hosts-Datei behoben werden.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von tracer »

Du brachst keine WLAN-Router, den Router hast Du ja schon.
Einfach nen AP für 20 EUR an den Router, und dann läuft Dein WLAN.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Bräuchte mal nen Tipp zum Thema W-LAN

Beitrag von tracer »

Saberhagen hat geschrieben:datentausch
Beschreib doch mal, was genau Du wie "tauschen" willst.

Samba wäre eine Möglichkeit, die wurde ja schon genannt.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“