Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe heute meinen 600er Rex mit dem neuen Pletti rumgejagt... irgendwie hatte ich mehr erwartet.
das eine oder andere könnte ggf. noch geändert werden. Aber viel Luft ist da nicht mehr denke ich. Ich lasse mir aber gerne Vorschläge unterbreiten. Für meinen Geschmack ist die Drehzahl zu sehr eingebrochen...

Folgende Logs habe ich bei Rundflug, Loops, Flips, Aufzug, kurze Rainbows und Rollen aufgezeichnet. Die Rainbows hat er irgendwie nicht so richtig durchgezogen. Die jeweiligen Einstellung stehen in den Logs
Rex600 orbit 65 kokam.gif
Rex600 orbit 65 kokam.gif (58.45 KiB) 286 mal betrachtet
Rex600 orbit 70 kokam.gif
Rex600 orbit 70 kokam.gif (50.26 KiB) 259 mal betrachtet
Rex600 orbit 65 Hyperion.gif
Rex600 orbit 65 Hyperion.gif (52.34 KiB) 252 mal betrachtet
Die Lipos waren angewärmt. Erfreulich war der geringere Stromverbrauch im Gegensatz zum Z-Power 1150KV (steht zum Verkauf), der bei gleichen Flugfiguren doch bis 110A gezogen hat... Der Pletti dagegen "nur" 90 ;-) sicher ist mein pitchmanagement noch ne Katastrophe, aber daran wirds wohl nicht liegen. Aufgefallen ist mir besonders bei 70% Gas die sehr unregelmäßige Kopfzahl...

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Andi !!!

Wenn ich mir deine logs so anschaue würde ich sagen hier stimmt was nicht. Der Logger zeigt ja auch die Max Spannung an. Ein voller 6S Akku hat 25,2V. Du bist immer bei 22,8-23,3 Volt. Woher die Zahlen kommen oder wo sie genau gemessen werden weis ich nicht.

Obwohl du nur bei deinem 1.Log nur 3000mAh aus dem Akku gezogen hast (60%) war die Spannung schon bei 19,67V und das bei 90,07A.
Aus dieser Tatsache würde ich sagen das a. der Akku nicht voll war, oder b die Kokams eher am Ende sind.

Anbei mal ein Log vom Align 650L in meinem Rex 600.
Es war ein SLS ZX 4500 25C. Entnommen wurden 88% (zu viel) 4014mAh Die min. Spannung war bei 20,36 Volt aber bei 113,24A. Entspricht also 2558Watt. So mal als vergleich.

Leider kann mein Logger die Drehzahl nicht loggen. So das man hier etwas mehr sehen könnte

Gruß Timo
Dateianhänge
SLS ZX 4500 25C.JPG
SLS ZX 4500 25C.JPG (214.76 KiB) 258 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

Der Kokam bei 70% war mein erster Flug. zum einen kann es sein, daß der Lipo noch nicht ganz warm war, zum anderen lief der Motor bereits als ich den Unilog eingeschalten habe - also bereits seit einigen sekunden/minuten unter Last. ich hatte jeweils vor dem Flug Drehzahl gemessen und danach erst den Logger aktiviert.

Da ich seit den Motorenumbauten (Z-Power und Orbit) und auch der Änderung meines Flugstiels Probleme mit dem Gyro hatte (zuvor 75% - jetzt 54%) habe ich mir vorhin den Kopf genauer angesehen. abgesehen von einer unwucht am Paddel von 0,11 Gramm, sind meine HRW Lager wohl fällig... Ggf. hat das auch einen gewissen Einfluß.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Andi !!!

Ich bin mir fast sicher das der Motor eingentlich mehr können müsste. 90A sehe ich als etwas wenig an. Noch dazu das er die 1950 u/min nicht wirklich hält. Ich denke das es an den Akkus liegt......(Meine Meinung) Wenn die Akkus mehr als 22-23°C habe sollte sie schon ihre volle Leistung abgeben können.

Wenn es nicht an den Akkus liegen sollte, dann würde ich fast sagen das du ein "Montags" Motor erwischt hast.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von TimoHipp »

Andi hast ne PN

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von 3d »

Leider kann mein Logger die Drehzahl nicht loggen
doch, das kann er.
dafür braucht er nur ein drehzahlsensor :wink:

taucher
da stimmt was nicht.
normal sollte es etwas besser gehen.
2,5kw peaks müsste der pletti machen bei den einstellungen.

und auch die drehzahl beim schweben sollte konstant sein.
TDR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

dann werde ich morgen mal mit Plettenberg und/oder dem Händler ein Schwätzchen halten. Allerdings habe ich auch auch schon andere Logs mit niedrigen Ampere werten gesehen...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#8 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

haben andere mit ähnlicher konfig andere daten?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#9 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von seijoscha »

Tieftaucher hat geschrieben:Ich habe heute meinen 600er Rex mit dem neuen Pletti rumgejagt... irgendwie hatte ich mehr erwartet.
das eine oder andere könnte ggf. noch geändert werden. Aber viel Luft ist da nicht mehr denke ich. Ich lasse mir aber gerne Vorschläge unterbreiten. Für meinen Geschmack ist die Drehzahl zu sehr eingebrochen...

Folgende Logs habe ich bei Rundflug, Loops, Flips, Aufzug, kurze Rainbows und Rollen aufgezeichnet. Die Rainbows hat er irgendwie nicht so richtig durchgezogen. Die jeweiligen Einstellung stehen in den Logs
Rex600 orbit 65 kokam.gif
Rex600 orbit 70 kokam.gif
Rex600 orbit 65 Hyperion.gif
Die Lipos waren angewärmt. Erfreulich war der geringere Stromverbrauch im Gegensatz zum Z-Power 1150KV (steht zum Verkauf), der bei gleichen Flugfiguren doch bis 110A gezogen hat... Der Pletti dagegen "nur" 90 ;-) sicher ist mein pitchmanagement noch ne Katastrophe, aber daran wirds wohl nicht liegen. Aufgefallen ist mir besonders bei 70% Gas die sehr unregelmäßige Kopfzahl...

gruss ANDI
du sagst du willst deinen Z-Power verkaufen was soll er den kosten ? wieso bist du ihn nicht weiter geflogen ?
hätte vieleicht interesse wie viele flüge alt ist der z-Power und ist er noch völlig in ordnung?

joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#10 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

der z-power ist im prinzip verkauft. ich warte nur noch auf den geldeingang. sollte da noch was schief gehen gebe ich dir gerne bescheid.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#11 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von seijoscha »

ok danke

joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#12 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe gerade mit Plettenberg telefoniert. So wirklich erklären konnten die den Log auch nicht. Der Motor macht schon seine 120-130A wenns sein muss. Vielleicht bin ich aber auch nur zu "brav" geflogen?

Die Lipospannung ist allerdings schon sehr zusammengebrochen trotz neuer Lipos und vorgewärmt.... dass da die Außentemperatur den Lipos trotzdem einen Streich spielt?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von 3d »

wie hast du die drehzahl gemessen?
TDR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#14 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Tieftaucher »

da es ja ein erstflug war habe ich mit einem drehzahlmesser gemessen um den unilog-BL-sensor zu überprüfen... bis auf ca. 15 U/min kommts hin. wohl wegen der kommarundung der untersezung.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#15 Re: Erstflug mit Orbit 25-8HE - so lala

Beitrag von Kalle75 »

Also irgendwas ist da definitiv nicht in Ordnung !

Fliege die identische Kombi (25-08 HE, 15er, Jazz80, Hyperion VX) und habe ordentlich Dampf. Drehzahl wird gut gehalten und Peaks liegen bei knapp 105 A.
Wieviel Zyklen haben Deine Lipos denn ? Wie alt sind die und wie lädst Du sie ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“