Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#31 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von 3d »

was ist denn THS?
achso.
hat sich erledigt :oops:
TDR
lumi

#32 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von lumi »

PICC-SEL hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:nur die Ströme/Abwärme werden unter Jazz vermutlich höher sein
bei der hohen Regleröffnung ganz im Gegenteil :)
Dann verstehe ich nicht, warum fast alle Temperaturprobleme mit Jazz/Tango Kombinationen haben. Da wir unseren Jazz 55/10 nach Schmoldow verkauft haben, können wir das nicht mehr testen. Fest steht, dass die Kombi Spin/Tango deutlich mehr Leistung und Flugzeit bringt und weder Motor, Akku noch Regler sich großartig erwärmen (gegenüber der alten Orbit 30-12/Jazz oder Spin Kombi).

PICC-SEL hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:und es werden wahrscheinlich sehr Spannungsstabile Lipos (z.B. H5) benötigt.
nur haben die Kokam H5 leider ne absolut miserable Spannungslage *g* :wink:
Wir nutzen zurzeit H5 identische Eigenimporte in kleineren Modellen (3S~2,1AH). Die Spannungslage ist recht hoch und stabil. Allerdings haben wir noch nicht sehr viel Zyklen runter, da wir FePo fähige Modelle wegen den Folgekosten ( immer noch ;) )vorziehen :)

Hast Du dich jetzt doch entschieden den Logo zu behalten?

Liebe Grüße

Wendy
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#33 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von PICC-SEL »

lumi hat geschrieben:Hast Du dich jetzt doch entschieden den Logo zu behalten?
Jopp, ich hab jetzt alle Vorteile perfekt vereint :) Siehe Sig :wink:

lumi hat geschrieben: Dann verstehe ich nicht, warum fast alle Temperaturprobleme mit Jazz/Tango Kombinationen haben. Da wir unseren Jazz 55/10 nach Schmoldow verkauft haben, können wir das nicht mehr testen. Fest steht, dass die Kombi Spin/Tango deutlich mehr Leistung und Flugzeit bringt und weder Motor, Akku noch Regler sich großartig erwärmen (gegenüber der alten Orbit 30-12/Jazz oder Spin Kombi).
achso, ich dachte Du meinst jetzt hohe Regleröffnung im Vergleich zu ner Niedrigen...beides beim Jazz

hat sich damit erledigt :)
Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2008 01:15:06

#34 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von Viktor »

Hallo Carsten,
Carsten aus LA hat geschrieben:Die Lagergrößen sind 13X5X4 (695ZZ, 619/5 ZZ) und ein Bundlager 13X5X4(SS F 695 ZZ). Bei meiner Lager Apotheke gab's nur Japanische Lager, weswegen das normale 10 Euro und das Bundlager 15 Euro plus Märchensteuer gekostet hat. Ich hasse diesen Laden, aber er hat halt wirklich jedes Lager im Regal!
Herzlichen Dank für die Angaben!

Leider finde ich keinen Shop, der das Bundlager hat. Ist Deine "Apotheke" ein Online Shop? Hast Du 'ne Adresse?

Brauche ich je eins von jeder Sorte?

Gruß

Viktor
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
lumi

#35 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von lumi »

PICC-SEL hat geschrieben: achso, ich dachte Du meinst jetzt hohe Regleröffnung im Vergleich zu ner Niedrigen...beides beim Jazz
hat sich damit erledigt :)
:oops: ich dachte Du hättest dir ein Bild von uns gemacht, als wir den Abend ausgiebig geklönt haben.
Dass wir so bescheiden rüber gekommen sind :sad11:

Zumindest hatten wir den Eindruck,
dass man bei deinen Aussagen weder Märchenstunden alla Gebrüder Grimm,
noch Ego Storys nach „ich hab sowieso das Beste“ erwarten dürften ;)

Letzteres habe ich gestern erst wieder bei jemanden im Forum erlebt :(
Jopp, ich hab jetzt alle Vorteile perfekt vereint :) Siehe Sig :wink:
..habe es gelesen :D Super, freue mich für Dich :alien:


Liebe Grüße aus Kiel

Wendy & Maren
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#36 Re: Neuvorstellung und: Ritzel für 10S / 45-07 / 55-10-32 ?

Beitrag von PICC-SEL »

lumi hat geschrieben: :oops: ich dachte Du hättest dir ein Bild von uns gemacht, als wir den Abend ausgiebig geklönt haben.
Dass wir so bescheiden rüber gekommen sind :sad11:
ja eigentlich nicht, deswegen hat mich das Geschriebene so wie ichs verstanden hab ziemlich stutzig gemacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

lumi hat geschrieben:Zumindest hatten wir den Eindruck,
dass man bei deinen Aussagen weder Märchenstunden alla Gebrüder Grimm,
noch Ego Storys nach „ich hab sowieso das Beste“ erwarten dürften ;)


jo, das hoff ich doch auch, dass es so iss :wink:


Gruß

Keven
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“