Urheberrecht
#16 Re: Urheberrecht
Ich muss dafür sorgen, dass ein bereits entstandener Schaden nicht noch unnötig vergrössert wird.
Also als Beispiel: Mir fliegt bei nem Sturm ne Dachpfanne weg.
Ich melde das der Gebäudeversicherung und kümmere mich nicht weiter drum.
Am nächsten Tag gibt es nen heftigen Wollkenbruch und die Bude läuft voll.
Den Schaden bekomme ich nicht ersetzt. Ich hätte zumindest versuchen müssen das Dach provisorisch so weit dicht zu bekommen, dass nichts mehr passiert.
Wenn ich das versucht habe und die Bude läuft dann voll, dann zahlt auch die Versicherung.
Cu
Harald
Also als Beispiel: Mir fliegt bei nem Sturm ne Dachpfanne weg.
Ich melde das der Gebäudeversicherung und kümmere mich nicht weiter drum.
Am nächsten Tag gibt es nen heftigen Wollkenbruch und die Bude läuft voll.
Den Schaden bekomme ich nicht ersetzt. Ich hätte zumindest versuchen müssen das Dach provisorisch so weit dicht zu bekommen, dass nichts mehr passiert.
Wenn ich das versucht habe und die Bude läuft dann voll, dann zahlt auch die Versicherung.
Cu
Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 25.11.2008 14:29:59, insgesamt 2-mal geändert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63822
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#17 Re: Urheberrecht
Ah, OK.flaechengleiter hat geschrieben:Wenn ich das versucht habe und die Bude läuft dann voll, dann zahlt auch die Versucherung.
#18 Re: Urheberrecht
Wenn ich den Text richtig verstanden habe bzw. die Forderungen richtig wieder gegeben wurden - dann wollte die Foto-Firma "nur" einen Betrag von 5xxx Euro. Durch den Prozess etc. darf sie jetzt das doppelte kassieren. Somit ist die zweite Hälfte auf Verschuldung der EDV-Firma entstanden, weil die nicht gleich zahlen wollten. ... somit könnte eventuell ein geschickter Anwalt des Webdesigners die Summe zumindestens auf jene 5xxx drücken ? (wenn das Gericht mitspielt natürlich)
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#19 Re: Urheberrecht
Um mal beim Beispiel zu bleiben, ein gewisser http://de.wikipedia.org/wiki/Speedy_Gonzales hat die Bildrechte an (s)einem Avatar.
Dieses wird nun von einem andere User hier einfach benutzt.
Der Seitenbetreiber wurde informiert.
Es passiert?!?
Dieses wird nun von einem andere User hier einfach benutzt.
Der Seitenbetreiber wurde informiert.
Es passiert?!?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#20 Re: Urheberrecht
Ich denke mal das die Firma alles von der Webdesignerfirma einklagen kann - denn sowohl die Raubkopie als auch die unterlassene Eingentümerangabe machte die Webdesignerfirma eigenverantwortlich und ich denke ohne schriftlichen Auftrag dazu der Firma. Nur bezahlen muss erst mal die Firma - und wenn die Webdingensfirma mittlerweile Hops ist haben sie einen schönen Titel aber kein Geld..... scheiß Spiel....
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63822
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: Urheberrecht
Derzeit nicht, ich achte aber mit Argusaugen drauf, was in Sachen Avataren/Nicknamen in der Forenwelt passiert.1dfh hat geschrieben:Es passiert?!?
Bis dato wohl noch nicht, zu geringe "Schöpfgungshöhe", denke ich, aber wenn da mal nen Urteil kommt, könnte das hier auch ein Problem werden.
Avatar könnte ich mit einer Zeile löschen, aber Usernamen ...
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#22 Re: Urheberrecht
Boah, wird echt übel
Vorallem mit dem Gericht, das Urteil entspricht nicht wirklich meinem Rechtsgefühl
Eine zusätzliche Strafe finde ich ok (immerhin haben sie ja gewusst, das es verboten ist, und trozdem weiter die Fotos auf der Website gehabt) das man allerdings nicht anerkennt, das die Fotos die ganzen 3 jahre on waren (Werbung für den Fotograft) und das der Programmierer nicht haftbar gemacht wird (der hat die ganze sache ja verbrochen...) na ja...
Zu dem Designer: Man gibt doch extra so etwas in Auftrag weil man selbst keine Ahnung hat und dann soll man noch nach Bildern suchen die illegal sind?!
Na ja, bleibt nur zu hoffen, das falls mal sowas hier passiert, das Team das rechtzeitig mitbekommt!


Vorallem mit dem Gericht, das Urteil entspricht nicht wirklich meinem Rechtsgefühl

Eine zusätzliche Strafe finde ich ok (immerhin haben sie ja gewusst, das es verboten ist, und trozdem weiter die Fotos auf der Website gehabt) das man allerdings nicht anerkennt, das die Fotos die ganzen 3 jahre on waren (Werbung für den Fotograft) und das der Programmierer nicht haftbar gemacht wird (der hat die ganze sache ja verbrochen...) na ja...
Zu dem Designer: Man gibt doch extra so etwas in Auftrag weil man selbst keine Ahnung hat und dann soll man noch nach Bildern suchen die illegal sind?!
Na ja, bleibt nur zu hoffen, das falls mal sowas hier passiert, das Team das rechtzeitig mitbekommt!
BL rocks! 

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#23 Re: Urheberrecht
hat ja eben nicht stattgefunden - weil die Quelle gefehlt hat...steffen 2.0 hat geschrieben:das die Fotos die ganzen 3 jahre on waren (Werbung für den Fotograft
Irgendwie ist das schon richtig. Schliesslich lebt die Firma (die die Bilder gemacht hat) ja davon - und auf einer proffesionellen webseite sollte sowas dann auch nicht sein.
Und von wegen nicht gewusst - wenn ich/jemand was in Auftrag gibt, schaut man sich das ergebniss auch an - da zahlt man ja für. Und auf einmal fremde Bilder - sowas sieht man doch? (und hakt nach?)
Übertrieben - aber gibts halt leider auch immer wieder/öfter - finde ich dann, wenn "Lieschen Müller" wegen einer Paprika auf einer privaten HP mit 20Hits/Monat dann wieder mit einer 4stelligen Summe abgemahnt wird... da fehlt die relation.
Aber Fakt ist halt trotzdem. Und "die Nadel im Heuhaufen" ist eben keine mehr mehr, wenn irgend jemand robots mit Suchauftrag loshetzt. Die Bilderkennung ist derweil viel besser geworden - und die Notwendige Rechenleistung gibts beim Aldi unter 500€
Grüsse Wolfgang
#24 Re: Urheberrecht
Finde ich nicht - entweder etwas ist illegal, dann gibt es haue oder es ist legal. Alles lacht wenn man von Wild-West-Manier und dem eigen Colt redet, aber genau in solchen Bereichen hat unsere Gesellschaft sich dahin zurück entwickelt. Jeder beschließt für sich selbst, was Recht und Gesetz ist. Lieschen Müller ist so schlau oder doof wie der, der eine Agentur mit der Erstellung einer HP beauftragt. Also auch das gleiche Gesetzbuch für Beide. Das Bewußtsein, dass auch "Immaterielles" GESTOHLEN werden kann sollte wieder mehr in die Köpfe kommen.....ER Corvulus hat geschrieben:Übertrieben - aber gibts halt leider auch immer wieder/öfter - finde ich dann, wenn "Lieschen Müller" wegen einer Paprika auf einer privaten HP mit 20Hits/Monat dann wieder mit einer 4stelligen Summe abgemahnt wird... da fehlt die relation.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#25 Re: Urheberrecht
Im prinzip hast auch Recht - aber auch vor unserm gesetz gibt unterschiedliche "Strafsätze" die im "ermessensspielraum" der Jury liegen.. so ists es sicher ein Unterschied, ob einer im Supermarkt ein Müsliriegel einsteckt oder beim Juwelier ein Schmuckstück für 1000ende € - obwohl beides "Ladendiebstahl" ist - und damit auch der Müsliriegel-fan vorbestraft ist
(ich meine hier nicht die Höhe der sog "Tagessätze", sondern die Anzahl)
Grüsse Wolfgang
(ich meine hier nicht die Höhe der sog "Tagessätze", sondern die Anzahl)
Grüsse Wolfgang
#26 Re: Urheberrecht
steffen 2.0 hat geschrieben:und das der Programmierer nicht haftbar gemacht wird (der hat die ganze sache ja verbrochen...)
Nun ja, wenn Du mit meinem Auto ein Unfall verursachst, muss auch ich (meine Versicherung) zahlen. Und nicht Du.

Und hier ist es halt der Besitzer der Website.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#27 Re: Urheberrecht
Da hast Du auch Recht - aber wenn ich bei unseren Mädels angucke, was die heute 14-jährigen für eine Wertevorstellung haben..... den Müsliriegel nimmt man doch schon mit 8 ungeniert mit... und da ist denke ich ein Zeichen zu setzen. Diebstahl jedwelcher Art ist kein Volkssport - ich habe manchmal das Gefühl, er wird aber als solcher betrieben..... und auch von Eltern als völlig ok tituliert, wenn die Kids Programme, Musik etc kopieren und austauschen. Woher sollen die Kinder lernen, dass es außer Müsliriegeln noch andere geschützte Werte gibt?
Dazu mal ein Bsp. der Freundin meines Vaters, die bis vor einem Jahr am Gymi Englisch, Franz und Geschichte unterrichtet hat: Sie hat ein Referat/Ausarbeitung mit 0 Punkten bewertet, weil sie den kompletten 4-seitigen Inhalt nach etwas googeln fast genau in dieser Form gefunden hatte. Am Tag darauf war der Vater da, hat mit Anwalt gedroht, welcher sich dann auch prompt einige Tage später meldete: Sie habe die Anschuldigungen zu beweisen, das der vorliegende Text einzig aus dieser Seite entnommen wurde und nicht das Resultat einer umfangreichen Recherche ist. Sie hat dann einfach ein paar Punkte gegeben, weil auch das Kollegium zu der Ansicht kam, dass ein Prozess vielleicht zu Gewinnen wäre, aber der Aufwand in keinem Verhältnis zum Erfolg stünde. Traurig, und auch nicht die einzigste Drohung mit einem Anwalt der Eltern an der Schule. Traurig vor allem, welche Einstellung den Jungen damit vermittelt wird...... durch die Eltern.....
Dazu mal ein Bsp. der Freundin meines Vaters, die bis vor einem Jahr am Gymi Englisch, Franz und Geschichte unterrichtet hat: Sie hat ein Referat/Ausarbeitung mit 0 Punkten bewertet, weil sie den kompletten 4-seitigen Inhalt nach etwas googeln fast genau in dieser Form gefunden hatte. Am Tag darauf war der Vater da, hat mit Anwalt gedroht, welcher sich dann auch prompt einige Tage später meldete: Sie habe die Anschuldigungen zu beweisen, das der vorliegende Text einzig aus dieser Seite entnommen wurde und nicht das Resultat einer umfangreichen Recherche ist. Sie hat dann einfach ein paar Punkte gegeben, weil auch das Kollegium zu der Ansicht kam, dass ein Prozess vielleicht zu Gewinnen wäre, aber der Aufwand in keinem Verhältnis zum Erfolg stünde. Traurig, und auch nicht die einzigste Drohung mit einem Anwalt der Eltern an der Schule. Traurig vor allem, welche Einstellung den Jungen damit vermittelt wird...... durch die Eltern.....
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63822
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#28 Re: Urheberrecht
Tja, Musik dürften wir ja theoretisch kopieren. Dafür haben wir das Recht auf die Privatkopie, und zahlen GEMA auf Rechner, Brenner, Rohlinge ...ChristianFrankreich hat geschrieben: wenn die Kids Programme, Musik etc kopieren und austauschen.
Aber es reicht ja, "kopiergeschützt" auf ne CD zuschreiben, und schon darf man es nicht mehr.
#29 Re: Urheberrecht
den fall kann man aber nicht hier mit dem forum vergleichen. das ist was anderes.
oder hast du auch ein link wo ein forenbetreiber wegen urheberrecht zahlen musste?
oder hast du auch ein link wo ein forenbetreiber wegen urheberrecht zahlen musste?
TDR
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63822
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#30 Re: Urheberrecht
Den Link zu einem Blog Betreiber habe ich Dir schon 2x unter die Nase gerieben.3d hat geschrieben:oder hast du auch ein link wo ein forenbetreiber wegen urheberrecht zahlen musste?