Urheberrecht
-
ChristianFrankreich
#32 Re: Urheberrecht
Tja, da hat wohl was Überhand genommen. Zu meiner Kindheit habe ich mir viel aus dem Radio auf Kassette mitgeschnitten. Kopiert hat das fast keiner - die allerwenigsten hatten zwei Rekorder
. Vielleicht mal ne LP aufgenommen. Heute werden in Sekunden zig CDs von einem USB-Player auf den Nächsten kopiert. Und das nicht von einem einmal sondern von Tausenden fast permanent. Ich persönlich kenne auch niemand, der sich von seiner CD-Sammlung eine Kopie zu Sicherungszwecken angelegt hat.... und Programm-CDs habe ich erst ein mal eine Neue gebraucht und problemlos vom Hersteller gegen Einsendung der Kaputten ersetzt bekommen.
Das Thema wurde hier ja auch schon mehrmals angesprochen - ich finde es eine ausgesprochene Frechheit derjenigen, die ihr Avatar oder Videos oder Bilder weiterhin einstellen und sich damit auf tracers Kappe und Geldbeutel unbelehrbar zeigen. Haben zu Allem und Jedem was zu sagen - nur zuhören und handeln können sie nicht......
Das Thema wurde hier ja auch schon mehrmals angesprochen - ich finde es eine ausgesprochene Frechheit derjenigen, die ihr Avatar oder Videos oder Bilder weiterhin einstellen und sich damit auf tracers Kappe und Geldbeutel unbelehrbar zeigen. Haben zu Allem und Jedem was zu sagen - nur zuhören und handeln können sie nicht......
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#33 Re: Urheberrecht
Im Regelfall kommt heute bei mir eine CD 1x in ein Laufwerk.ChristianFrankreich hat geschrieben:Ich persönlich kenne auch niemand, der sich von seiner CD-Sammlung eine Kopie zu Sicherungszwecken angelegt hat....
Wenn sie gekauft wurde, dann wird sie gesampled.
Danach höre ich sie über nen Rechner, oder brenne mir nach Bedarf was fürs Auto, oder mache es auf nen USB Stick.
Ich habe von "früher" noch gute 200 CDs hier, die unnötig gelitten haben.
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#34 Re: Urheberrecht
mic1209 hat geschrieben:steffen 2.0 hat geschrieben:und das der Programmierer nicht haftbar gemacht wird (der hat die ganze sache ja verbrochen...)
Nun ja, wenn Du mit meinem Auto ein Unfall verursachst, muss auch ich (meine Versicherung) zahlen. Und nicht Du.
Und hier ist es halt der Besitzer der Website.
Aber wenn ich ein Auto angedreht bekomme mit dem ich dann zig Leute umfahre weil man die Bremsen nicht eingebaut hat, kann der Verkäufer (oder Hersteller?) auch mit haftbar gemacht werden.
Immerhin verlass ich mich doch, wenn ich sowas professionell in Auftrag gebe, dass das alles Legal ist?! Ich hab auch noch nie sachen von meinem Händler geprüft ob das nicht Heler ware ist, oder was auch immer. (Das man aber nach der Mahnung nicht mal nachgefragt hat, ist eindeutig selbstverschulden und zeigt ja auch, dass sie durchaus wussten dass sie evtl. im unrecht sind)
Ja aber doch nicht die ganzen drei jahre dachte ich? und trozdem hat er geld für 3jahre werbung bekommen...steffen 2.0 hat geschrieben:das die Fotos die ganzen 3 jahre on waren (Werbung für den Fotograft
hat ja eben nicht stattgefunden - weil die Quelle gefehlt hat...
@Christian: Ich weiss nicht ob du mit deinen Mädels was falsch gemacht hast, bei uns in der Familie ist klauen (zugebener maßen hautpsächlich von materialen Dingen) absolut kein Thema, gibts überhaupt keine Disskussion. Bei geistigem Eigentum ist die Haltung der Eltern klar, aber ich zahle immerhin auch für jedes Speichermedium Gema
Das mit dem Referart is hart, hab ich allerdings auch schon erlebt, allerdings hat die Lehrerin auch einen Anwalt eingeschaltet, worauf die gegenseite gekniffen hat. Trozdem muss man sagen, wer wort wörtlich und dann noch von den ersten google ergebniss seite kopiert, sollte schon mal erst recht nicht mehr als 5punkte bekommen, wie weltfremd ist das denn zu vermuten das Lehrer kein google kennen?!
BL rocks! 
-
ChristianFrankreich
#35 Re: Urheberrecht
Ich habe hoffentlich nichts falsch gemacht - aber sie sind oft gem. eigenem Bekunden die, die nichts tauschen dürfen/sollen und damit unangenehm auffallen....und die Gema ist keine Kopierflatrate. Ob einem die Gebühren passen oder nicht - ich denke das sind zwei völlig getrennte Vorgänge.
#36 Re: Urheberrecht
Man darf ja legal aus dem (Internet-) Radio aufnehmen. Man darf Aufnahmen oder Kopien eigener gekaufter Tonträger an bis zu 7 persönlich bekannte Freunde (laut. akt. Rechtssprechung) weitergeben. Das war schon immer so. Früher hat immer einer die LP gekauft und die anderen haben dann sofort die LP auf Kassetten kopiert.
Der Unterschied ist der, dass beim Kopieren von MP3's heute kein Qualitätsverlust auftritt. Die 100. Kopie klingt genau wie die erste.
Der Musikindustrie ist der "Kopierparagraph" ein Dorn im Auge und es wurde schon mehrfach der Versuch unternommen, diesen Paragraphen verschwinden zu lassen. Bisher ohne Erfolg.
Grüße Bernd
Der Unterschied ist der, dass beim Kopieren von MP3's heute kein Qualitätsverlust auftritt. Die 100. Kopie klingt genau wie die erste.
Der Musikindustrie ist der "Kopierparagraph" ein Dorn im Auge und es wurde schon mehrfach der Versuch unternommen, diesen Paragraphen verschwinden zu lassen. Bisher ohne Erfolg.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#37 Re: Urheberrecht
War eher auf das Klauen bezogen...ChristianFrankreich hat geschrieben:Ich habe hoffentlich nichts falsch gemacht - aber sie sind oft gem. eigenem Bekunden die, die nichts tauschen dürfen/sollen und damit unangenehm auffallen....und die Gema ist keine Kopierflatrate. Ob einem die Gebühren passen oder nicht - ich denke das sind zwei völlig getrennte Vorgänge.
Klar ist die Gema keine Kopierflatrate aber alle untergeneralverdacht zu stellen und pauschal für jedes Mb zu kassieren ist auch nicht die nette Art
Und die image kampanienen der Musik industrie sind ja wohl auch alles andere als realistisch... Schon alleine wie der Entstandene Schaden berechnet wird: Sämtliche downloads werden mal dem kaufpreis genommen. Als ob sich wenn man nicht mehr alles downloaden könnte alles so 1:1 im Laden kaufen würde
Dazu kommt noch, das die meisten neuen CDs von der Qualität der Aufnahmen absolut unterstes Niveu sind, das hört man sogar mit meiner Billigen anlage. Wirklich spass macht das dann erst recht mit der teurern Anlage von meinem Vater. Und es ist wirklich nicht so, dass man den Unterschied nur hört, wenn man es im direkten Vergleich hört und geschulte Ohren hat. Da ist praktisch kein unterscheid mehr zu 192kb mp3
Kino kann man auch vergessen, wenn ich ein total verschwischtes und Pixeliges Bild von dem "Super Beamer" will, kann ich mir den auch zuhause anschauen. Ist deutlich billiger als die 8€ fürs Ticket
Und bevor jetzt ein falscher Eindruck entsteht
Um doch noch ein bischen onTopic zu werdenich finde es eine ausgesprochene Frechheit derjenigen, die ihr Avatar oder Videos oder Bilder weiterhin einstellen und sich damit auf tracers Kappe und Geldbeutel unbelehrbar zeigen. Haben zu Allem und Jedem was zu sagen - nur zuhören und handeln können sie nicht......
BL rocks! 
#38 Re: Urheberrecht
steffen 2.0 hat geschrieben:Aber wenn ich ein Auto angedreht bekomme mit dem ich dann zig Leute umfahre weil man die Bremsen nicht eingebaut hat, kann der Verkäufer (oder Hersteller?) auch mit haftbar gemacht werden
Völlig andere Sachlage.
Du sprichst von Produkthaftung, hat hiermit gar nichts zu tun.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#39 Re: Urheberrecht
tja,die Technik machts kompliziert.Früher lagen die Negative im Schrank,keiner kam ran und Internet gab's noch nicht.Aber mit Computer und I-net lassen sich heutzutage in unbegrenzter Anzahl Kopien jeglicher Daten machen.Da ist Mißbrauch eben vorprogrammiert.
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#40 Re: Urheberrecht
mic1209 hat geschrieben:steffen 2.0 hat geschrieben:Aber wenn ich ein Auto angedreht bekomme mit dem ich dann zig Leute umfahre weil man die Bremsen nicht eingebaut hat, kann der Verkäufer (oder Hersteller?) auch mit haftbar gemacht werden
Völlig andere Sachlage.
Du sprichst von Produkthaftung, hat hiermit gar nichts zu tun.
Rechtlich warscheinlich nicht, aber ich wollte ja auch nur das man versteht warum ich mich so aufrege. Zumal hier der Programmierer ja nicht für sein "Produkt" (die Webseite) haftet, sondern eigentlich verkaufen kann, was er will ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden (oder hat die Firma dann noch ansprüche gegen ihn?)
BL rocks! 