helijonas hat geschrieben:bevor du jetzt gleich das fenster schließt, ließ doch bitte das hier durch, ich habe auch jeden einzelnen post von dir gelesen.
ich glaube die letzten jahr sind an dir vorbeigegangen.
Ich weiss bloss, dass ich seit Jahren Akkus nach 40-50 Zyklen wegschmeiss, der erste Satz SLS ZX ist schon lang in der Tonne, damit liegt schon mein 500er bei 2-3 Eur pro Flug. Damit geht ein 700E-Flug in Richtung 10 Eur. Klar gingen die 500er-Akkus noch länger und man könnte sie noch fliegen, aber Leistung ist keine mehr da und der Spass ist weg.
Aber ich glaube Du hast in letzer Zeit keinen 90er mit 30er Sprit gut geflogen gesehen, oder

?
dass ein V-motor nicht permanent 3 bzw. 2,5
Ja? Hast Du Meßwerte die das Gegenteil zeigen?
(es waren ja mal 4) KW abgiebt, auch wenn er das verkraftet (ein scorpion ist sogar mit 4,2kw dauer angegeben, natürlich dann noch wirkungsgrad abziehn) !
Wie gesagt, zeigt mir den Akku der 100A Dauer macht.
das sind auch nur peaks bei denen er das abgiebt, genauso wie beim e-motor ! und wie "hoch" der wirkungsgrad eines v-motors ist, dass müsstest du schon wissen. komisch das bei einem 90er motor 120° grad optimal ist (wo kommt denn die wärme her?? hat dann sicher 99% wirkungsgrad,oder nicht ?^^)
Und was sagt uns das? Nichts ...
wenn du meine posts einfach immer überliest und deine logik ausschaltest (lies dir mal durch was du schreibst...) dann is diese diskussion jetzt hiermit für mich beendet bevor ich noch nen herzklambaster bekomme.
Sorry, das diskutiere ich nicht mit Dir, weil Du offensichtlich von Physik nicht wirklich einen Plan hast. Wie Picc-Sel mir riet, lass ihn einfach
4KW aus 15 ccm ? Das wäre echt ne Menge!
Wer spricht von 4 kW?
1. ein E ist genauso schwer wie ein V
Ein 700N wiegt trocken 4,2-4,3 kg und ist höchstens vollbetankt so schwer wie ein 700E
2. dauerleistung ist beim heli zweitrangig, man fliegt ja selten dauervollpitch
Och, es nervt schon, wenn die Geschwindigkeit von Tictocs vom immer weiter einbrechenden E-Antrieb begrenzt ist weil der Akku schlapp macht und dann vor allem nicht mehr wieder kommt.
3. wenn ein yamada 3kW an die welle bringen würde, würde ihn jeder fliegen
Tja, leider kann man bei V nicht irgendwelche Pseudoleistungen mit nem Pi mal-Daumen-Logger messen

Evtl. könnte man es ja wie bei E machen und einfach den Energieinhalt des Sprits in Leistung um rechnen
