falls noch kein deutscher Händler die neue Paddelanlenkung hat, kann ich zur Not evtl. aushelfen.
Schwachstelle Zentralstück!!!
- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#16
Moin,
falls noch kein deutscher Händler die neue Paddelanlenkung hat, kann ich zur Not evtl. aushelfen.
			
			
									
						falls noch kein deutscher Händler die neue Paddelanlenkung hat, kann ich zur Not evtl. aushelfen.
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
- Imp-Perator
 - Beiträge: 484
 - Registriert: 26.05.2005 10:47:09
 - Wohnort: Frankrreich
 
#17
@yannik und chris:
danke für die tips, ich werde erstmal 2 neue zentralstücke vom rainer nehmen und dann mal bei gelegenheit weiter schauen!
mein kumpel ist in der metallbrachce mit zugang zu CNC maschinen..... vielleicht gibts bald einen x-400 kopf
 mal schaun!
und der x-400 ist nicht nur nicht übel, ich finde ihn voll geil, ausser halt dass das zentralstück sooo leicht bricht, wirklich stark runter bin ich mit ihm nicht und ich bin sogar auf gras und dem langestell gelandet.....!
nun ja, kann man nichts machen!
@yannik: neue paddelansteuerung für was denn?
danke und cu,
lars
			
			
									
						danke für die tips, ich werde erstmal 2 neue zentralstücke vom rainer nehmen und dann mal bei gelegenheit weiter schauen!
mein kumpel ist in der metallbrachce mit zugang zu CNC maschinen..... vielleicht gibts bald einen x-400 kopf
und der x-400 ist nicht nur nicht übel, ich finde ihn voll geil, ausser halt dass das zentralstück sooo leicht bricht, wirklich stark runter bin ich mit ihm nicht und ich bin sogar auf gras und dem langestell gelandet.....!
nun ja, kann man nichts machen!
@yannik: neue paddelansteuerung für was denn?
danke und cu,
lars
Zurück aus der Versenkung.....
			
						- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#18
Das Rex Plastezentralstück hält übrigens erstaunlich viel aus. 
			
			
									
						Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
#19
Den Aufwand kannst Du Dir wirklich sparen. Der Alukopf mit den Anbauteilen von Align funktioniert perfekt und kostet nur relativ kleines Geld. Da lohnt selberbauen kaum noch.Imp-Perator hat geschrieben:@yannik und chris:
mein kumpel ist in der metallbrachce mit zugang zu CNC maschinen..... vielleicht gibts bald einen x-400 kopfmal schaun!
Gruss
Chris
- Imp-Perator
 - Beiträge: 484
 - Registriert: 26.05.2005 10:47:09
 - Wohnort: Frankrreich
 
#20
das glaube ich gerne, aber ich bin ab mittwoch in ferien und hab von daher im moment nicht die zeit den ganzen kopf um zu bauen!Das Rex Plastezentralstück hält übrigens erstaunlich viel aus
aber eben, erstmal ersatz von rainer (alle daumen drücken das es bis mittwoch reicht!!!!!) und dann vielleicht alu-kopf aus eigener herstellung und/oder rex-xxl umbau auf x-400 (sofern das geht)
cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
			
						- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#21
Wird gemacht, Chef!Imp-Perator hat geschrieben:alle daumen drücken das es bis mittwoch reicht!!!!!
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
- Imp-Perator
 - Beiträge: 484
 - Registriert: 26.05.2005 10:47:09
 - Wohnort: Frankrreich
 
- Imp-Perator
 - Beiträge: 484
 - Registriert: 26.05.2005 10:47:09
 - Wohnort: Frankrreich
 
#23
@chris:
mein kumpel meinte das wäre kein so riesen aufwand und das material ist "müll"! die fertigen seilwinden und da fallen immer wieder mal kleine stücke ab, also materialkosten keine!
fertigungskosten sind da schon etwas "heftiger" mein kumpel verträgt viel bier
)
muss nachm urlaub mal schauen, wahrscheinlich werde ich beides testen!
nen kopf selber machen lassen und wenn der passt gleich noch zwei drei hinterher und nen kopf vom rex werde ich mir auch zulegen!
geht das denn, den xxl umbau beim x-400 zu machen?
cu
lars
			
			
									
						mein kumpel meinte das wäre kein so riesen aufwand und das material ist "müll"! die fertigen seilwinden und da fallen immer wieder mal kleine stücke ab, also materialkosten keine!
fertigungskosten sind da schon etwas "heftiger" mein kumpel verträgt viel bier
muss nachm urlaub mal schauen, wahrscheinlich werde ich beides testen!
nen kopf selber machen lassen und wenn der passt gleich noch zwei drei hinterher und nen kopf vom rex werde ich mir auch zulegen!
geht das denn, den xxl umbau beim x-400 zu machen?
cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
			
						- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#24
Hi,
du musst ja keine längeren Rotorblätter an den neuen Rexkopf machen.
 Aber der Kopf an sich ist halt sehr gut. Wenn du längere Blätter willst, sollten aber auch Heckrohr und Riemen länger sein.
			
			
									
						du musst ja keine längeren Rotorblätter an den neuen Rexkopf machen.
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
#25
Bei mir ging esImp-Perator hat geschrieben:
geht das denn, den xxl umbau beim x-400 zu machen?
cu
lars
Aber Du musst ab Pitchkompensator aufwärts alles austauschen!
TS, Pitchkomp. und Hauptrotorwelle darf bleiben
Gruss
Chris
- Imp-Perator
 - Beiträge: 484
 - Registriert: 26.05.2005 10:47:09
 - Wohnort: Frankrreich
 
#26
hmmm.... dann hab ich ja nach meinem urlaub gleich mal wieder einiges zu tun.... wenn noch was vom geld übrig ist ;-o!
cu
lars
			
			
									
						cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
			
						- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#27
Ist doch kein Akt, son Kopf ist schnell gewechselt. 
			
			
									
						Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#28
(Und das Heck noch schneller.)
			
			
									
						Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
- Imp-Perator
 - Beiträge: 484
 - Registriert: 26.05.2005 10:47:09
 - Wohnort: Frankrreich
 
#29
klar, der umbau ist nicht das problem, aber ich hab die teile leider nicht in der hosentasche und gehe am Mi. in Urlaub.......
cu
lars
			
			
									
						cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
			
						- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#30
Hö? Im Online-Shop ein paar Teile anklicken bezeichnest du als "viel zu tun"? 
Wie dem auch sei: Ich wünsch dir nen schönen Urlaub und hoffe mit dir, dass danach noch genug Knete aufm Konto ist.
			
			
									
						Wie dem auch sei: Ich wünsch dir nen schönen Urlaub und hoffe mit dir, dass danach noch genug Knete aufm Konto ist.
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!