Align 400LF - 2500 oder 2800 ?

Benutzeravatar
SchlesiM
Beiträge: 53
Registriert: 02.02.2005 10:47:18
Wohnort: Mering
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von SchlesiM »

Hallo,

@Imp-Perator:
Ich weiß, daß so manch einer gleich die Power-Motoren empfiehlt. Muß aber (solange man kein 3D fliegt) absolut nicht sein! Du brauchst dann nämlich nicht nur viel Kohle für den Motor, sondern auch für entsprechende Akkus. Das ist für einen Anfänger m.M. nach oversized.

Ich hatte zuerst einen 400LF/2500kV in meinem T-Rex: zu schwer, trotz zusätzlichem Kühlkörper viel zu heiß (erzeugt Wärme statt Leistung), für die abgegebene Leistung war der Stromverbrauch zu hoch (anscheinend vor allem relativ hohe Spitzenströme, weil der Durchschnittsstrom zwar akzeptabel war, die Akkus aber sauheiß wurden).

Jetzt habe ich einen 400DH (mit 8er Ritzel) drin: viel geringes Abfluggewicht, Motor läuft am Tsunami 30 ganz prima, Akkus (1550er TanicPacks und billige Japan-Packs!) bleiben im grünen Bereich, super Flugzeiten, genügend Leistung (deutlich besser, als beim 400LF!). Ich kann diesen Motor (gibt es für 35-40 Euro) für den Einstieg nur empfehlen.

Viele Grüße
Mario
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Voyager,
nimm lieber den Align 450TH. Der ist im selben Preissegment, noch einen deutlichen Hau mehr Leistung und im Schwebeflug braucht er auch noch etwas weniger Strom.
Ist wohl zZt. das Beste was man an Mädchenmotor bekommen kann.
Ich hatte auch schon den 400L (vertickt, ein Graupner 480BB hatte mehr Leistung, wurde nicht so warm und bessere Flugzeit!), den 400DH (geht eigentlich auch schon) und nun den 450TH.
Für das Geld hätte ich zwar auch einen SS23 bekommen, aber da habe nach Franks Auskunft mit etwa 2min weniger Flugzeit zu rechnen - und die alten TP-2100er wären auch nicht mehr ausreichend.

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“