weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#31 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Nach der Argumentation zahlen andere 17 Euro, damit wir unser Programm gucken können.
Mein Programm?

Wenn ich keine GEZ zahlen müsste, würde ich liebend gerne auf die ÖR verzichten.
Dass es schwierig ist, der GEZ nahezubringen, dass man trotz Fernseher und Radio die ÖR nicht nutzt, ist irgendwie nachzuvollziehen.

Allerdings finde selbst ich das Prinzip, dem Haushalt die Beweispflicht aufzuerlegen, dass er kein Kunde ist und die daraus resultierende arrogante Haltung der GEZ als solche mehr als fragwürdig.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#32 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von tracer »

Groucho hat geschrieben:Dass es schwierig ist, der GEZ nahezubringen, dass man trotz Fernseher und Radio die ÖR nicht nutzt, ist irgendwie nachzuvollziehen.
Sollen sie es doch verschlüsseln.

Aber dann würde man ja sehen, wie viele es nicht wirklich haben wollen.

Selbst die Millionen, die Betten Nass gucken, werden sich überlegen, ob sie für das Geld nicht besser nen PayTV Programm freier Wahl kaufen würden, oder einfach auf Alternativen (noch mehr Werbefinanziert als die ÖR) ausweicht.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#33 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Dass es schwierig ist, der GEZ nahezubringen, dass man trotz Fernseher und Radio die ÖR nicht nutzt, ist irgendwie nachzuvollziehen.
Sollen sie es doch verschlüsseln.

Aber dann würde man ja sehen, wie viele es nicht wirklich haben wollen.
Sicher ? Die Tagesschau ist immer noch die beliebteste Nachrichtensendung, Wetten dass hat Rekordquoten,...
Die ÖR werden von einem Grossteil der Zuschauer genutzt, soviel ist sicher.

Abgesehen davon- die Grundverschlüsselung der ÖR verstiesse gegen den Rundfunkstaatsvertrag und behinderte den freien Zugang aller Bürger zur Informationsgrundversorgung. Das würde vor dem BVerfG keinen Bestand haben, wurde bereits mehrfach diskutiert und aus verfassungsrechtlichen Gründen verworfen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#34 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von tracer »

Groucho hat geschrieben:Sicher ? Die Tagesschau ist immer noch die beliebteste Nachrichtensendung, Wetten dass hat Rekordquoten,...
Wer weisst, wie das wäre, wenn man dafür 17 EUR/Monat sparen könnte?
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#35 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Sicher ? Die Tagesschau ist immer noch die beliebteste Nachrichtensendung, Wetten dass hat Rekordquoten,...
Wer weisst, wie das wäre, wenn man dafür 17 EUR/Monat sparen könnte?
Das wäre dann wohl moderner Ablasshandel- für 17 Euro verzichtet der "mündige" Bürger auf sein verfassungsmässiges Recht auf freien und unabhängigen Informationszugang.
Wenn er im gleichen Atemzug auch sein Wahlrecht an der Garderobe abgibt, kann ich damit leben ;)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#36 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von avalon »

Man kann darüber streiten, ob € 17,- zuviel sind oder nicht, aber unabhängige Informationen
gehen halt mal nur über Gebüren oder über Steuern, und die zahlen wir ja auch.

In wie weit die Nachrichten der ÖR wirklich "unmanipuliert" sind vermag ich nicht zu sagen,
aber seriöser als der Sensationsjournalismus vieler Privater finde ich sie schon.

Ich verstehe auch nicht das Gemecker über Gottschalk, Carmen Nebel, Hansi Hinterseher & Co.
Es sind doch meistens ältere Leute, die Samstag Abend vor der Glotze sitzen und wenn sie das sehen wollen,
bitte schön, schließlich zahlen sie auch Gebühren.

Etwas mehr Toleranz, meine Herren, vielleicht werden wir auch mal so alt und uns gefällt sowas :wink:

Und wenn ich Sa Abend mal zu Hause fernsehe, dann lieber den Gelegenheitsgrabscher Gottschalk,

- als eine Desiree Nicks, die Känguruhoden ißt
- als einen Daniel Kübelböck, der versucht zu singen
- oder sich in eine Kiste mit Kakerlaken legt
- als den anspruchvollen Dialogen der Containeraffen zu lauschen
- als einen Dieter Bohlen, der sich selbst überschätzende Möchtgernestars niedermacht
- oder die Krönung, Gülcan & Colleen auf dem Bauernhof (da schämt man sich für die Gattung Mensch)

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#37 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von tracer »

Ihr habt wohl vergessen, das wir von den ÖR auch nur belogen und betrogen werden?

Die sind für mich keinen Deut glaubwürdiger als die Privaten.

Siehe auch: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15557&#p191301
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#38 Re: weg-mit-den-orf-gebuehren.at

Beitrag von tracer »

avalon hat geschrieben:Es sind doch meistens ältere Leute, die Samstag Abend vor der Glotze sitzen und wenn sie das sehen wollen,
bitte schön, schließlich zahlen sie auch Gebühren.
Die Leute dürfen dann ja auch gerne 17 EUR zahlen, um das "Qualitätsprogramm" entschlüsselt gucken zu dürfen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“