Heckrotorhalter locker

Antworten
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#1 Heckrotorhalter locker

Beitrag von condor-flyer »

Hallöchen zusammen,
wie ich heute festgestellt habe, ist der Heckrotorhalter, also sprich die komplette Heckeinheit locker. Man kann ab der Finne das ganze auf dem Heckrohr etwas in jede Richtung bewegen. Scheinbar ist die Einheit nicht mehr richtig fest um das Heckrohr zu bekommen. Die beiden Schrauben an der Finne sind aber bis zum Anschlag. Hat noch jemand das Problem? Normal ist das ja wohl nicht...

Viele Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Himmeltraktor

#2 Re: Heckrotorhalter locker

Beitrag von Himmeltraktor »

Nein ist sicher nicht normal !
Event. wurden mal die Schrauben etwas zu fest angezogen und so der Kunststof gequetscht .
Das Heck auf alle fälle zerlegen und auf Risse untersuchen - und villeicht an einer Seite der Hälften etwas Material abschleifen oder schneiden .
Oder ein neues Heckgehäuse kaufen - kostet nicht die Welt ....

Ah ja - das Heckrohr ist doch OK - oder ........
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#3 Re: Heckrotorhalter locker

Beitrag von Hub Flo »

Hallo Daniel,
das Problem hatte ich auch schon mal. Ein paar Streifen Tesafilm ums Heckrohr und fertig. Dann sitzt es fest.

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#4 Re: Heckrotorhalter locker

Beitrag von Littel »

Hallo Daniel

Auf der rechten Seite (von hinten gesehen) des Heckrotorgehäuses sitzt ein Dorn der in das Heckrohr geht.
Da hat sich das Heckrohr eingearbeitet,darum bekommst du das Gehäuse nicht fest.

Du kannst es mit Tesa versuchen oder ein neues Heckrotorgehäuse kaufen.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#5 Re: Heckrotorhalter locker

Beitrag von Hub Flo »

schau mal in den eBay Basar :oops:


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#6 Re: Heckrotorhalter locker

Beitrag von condor-flyer »

Super danke!!
Tesa hat geholfen! :D
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“