T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#1 T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von battman »

Hallo habe mich für den t-rex 500 esp entschieden ich will das heli mit der mit geliferten aligin servos und motor reger fliegen gyro den 401 heckservo 9257 was mus ich bei diesem kompenenten beachten schprich esc ? welche ritzell T ? und das heck machanik beim esp ? und beim aufbau leuft alles so wie im beschreibung ? und welche akkus soll ich mir kaufen, habe noch powertec 3s 2200mah 22c 11.1v akkus 4stk ? Danke für jede hilfe leute .Froches neues Jahr :bounce:
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#2 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von battman »

????? Keiner da der helfen kann ??????
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#3 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von avalon »

Hallo,

ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Der ESP unterscheidet sich im Aufbau,
vom Starrantrieb mal abgesehen, nicht vom normalen 500er.
Bau- und Erfahrungsberichte sind hier im 500er Bereich reichlich vorhanden.

Deine Servos und der 401 sind gut, Deine alten 22C Akkus sind grenzwertig,
gehen auch noch, wilde Sachen würde ich nicht damit machen.

Du kannst an 6S (2x3S) sowohl das 12er, als auch das 13er Ritzel fliegen, je nach Geschmack.

Bau ihn erst mal auf, und wenn´s wo klemmt, dann kann man Dir auch gezielt helfen :wink: .


Ps: Ach ja, paß mit den Schrauben auf, verwende keine allzu große Verlängerung :P :lol:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#4 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

avalon hat schon alles wesentliche gesagt, Komponenten sind ok, die Servos sind Baugleich mit den Futaba S9650 bzw. Savox 1350,
Gy401 und S9257 oder S9254 passt auch.
13 Ritzel an 6s oder 2x3s, 15er Ritzel an 5s.
Ob ESC oder mit Empfängerakku da scheiden sich die Geister, beides wird von vielen geflogen.

22C sind grenzwertig, wenn du aber kien wildes 3D fliegst, reicht das, ansonsten musst du mit Strömen bis 60 A rechnen, was bei 2200mAH schon 30C bedeuten würde.

Bau einfach....
Schrauben bitte nur mit guten Imbusdrehern vorsichtig einschrauben (Weha oder Align Schrauber), vorsichtig und nicht zu stark anziehen.

Ach ja, und mach bitte nächstes mal ein paar ABsätze in deinen Text rein, dann liest sich das viel leichter, als wenn alles an einer Wurscht steht.
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#5 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von randygerd »

Hallo,

habe gerade dieses Modell aufgebaut.
Mit etwas technischem Geschick läuft alles problemlos.
Einfach an die Anleitung halten

Gruss

Gerd

Happy New Year
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#6 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von LeechesX »

Grad was den Aufbau betrifft, ist auch das Ami-Forum HeliFreak.com sehr hilfreich.

Dort sind zu vielen Modellen Aufbau- und Einstellvideos eingestellt, was (auch für mich) am Anfang sehr hilfreich war.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#7 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von Alex K. »

Hi,

habe auch einen ESP. Aufbau war überhaupt kein Problem, bis auf die vielgescholtenen Chassis-Schrauben. Am Besten einen geschliffenen 1,5mm-Inbus von Align oder einem anderen Hersteller kaufen, mit einer Schraube die Bodenplatte, Akkurutsche und Empfänger-Platte vorschneiden und danach die Grate entfernen. Wenn der Inbus doch durchrutscht, Schraube mit einem Dremel schlitzen und mit nem Schlitzschraubendreher weiter schneiden.

Die Grundstellung der Heckpitchhülse ist in der Anleitung etwas allgemein, bei mir war ein Abstand von 5,6mm zwischen Gehäuse und Hülse gut.

Servos, Regler und Motor sind super, auch der 401 und das 9257. Regler aber nicht im Governor Mode betreiben sondern im Steller Mode und ne Gaskurve erfliegen.

Halte dich bei der Ritzelfrage an die Emfehlungen von Align im hinteren Teil der Anleitung, ist eigentlich gut beschrieben. Ich hatte meinen ESP am Anfang mit Sahen 2100 16C geflogen, mehr als Schweben und leichter Rundflug war damit aber nicht drin. Die hatte ich nur zum Ausprobieren, inzwischen habe ich Kokam H5.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#8 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von battman »

ok Danke für ie infos . Kann ich diese Akkus für den 500 der nehmen ?? http://cgi.ebay.de/4x-2800mAh-30C-11-1V ... 240%3A1318
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#9 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich würde nur Marken-LiPo's kaufen, z.B. SLS ZX, Kokam oder Saehan... was auch nicht schlecht sein soll sind Zippy H, die bekommt man auch in England... vielleicht noch Rockamp oder Flightpower, aber die vorgenannten sind erste Wahl... die haben auch eine entsprechende Haltbarkeit... bei allen anderen wäre mir allein schon das Risiko zu groß...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#10 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von battman »

Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#11 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von Monzta »

Hallo,
die SLS Akkus sind erste Wahl. Kannst du bedenkenlos kaufen. Passen sollten die auf jeden Fall auch. Könnte nur sein, das du die Akkurutsche etwas tiefer legen mußt. Aber vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen, der diese Akkus im 500er benutzt.

MfG Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#12 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von battman »

HABE NOCH EINEN T-REX 450 SE V2 da kann ich diese akkus auch noch benutzen .
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#13 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von Alex K. »

Ja, die 3s kannst Du auch im 450er benutzen und im 500er zusammen hängen.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#14 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von battman »

wie lange wehre die flug zeit mit diesem Akkus beim 500 ? und einzeln beim 450 ?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: T-rex 500 ESP Brauche Hilfe !!!!!!

Beitrag von echo.zulu »

Achtung!
Die SLS 25/30C 2500 werden nicht im 450er passen, weil sie zu lang sind. Für den 450er sollte ein Akku nicht länger als 100-110mm sein. Ob sie in den 500er passen, kann ich nicht sagen, weil der Platz dort auch arg knapp ist. Besser sind die 2500/22C. Die fliege ich als 6S im Protos und da gehen sie wirklich gut. Allerdings sollte man die 22C nicht für hartes 3D verwenden.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“