PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
#1 PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Mal ne Frage an die Cracks......
ich suche mir shcon ne zeitlang nen Wolf, ob es eine Möglichkeit gibt, beim öffnen eines PDF-Dokuments via Adobe Reader / Acrobat Reader eine bestimmte Darstellung zu erzwingen.
Hintergrund ist die neue Leistungsübersicht unseres Kosmetikinstituts - die würde ich gerne so öffnen das jeweils Seite 1-2 / 3-4 .... usw. dargestellt werden, soll eben so aussehen wie in der gedruckten Variante. Ferner ist das Format A5-Quer.
Jemand ne Idee dazu ? Oder gibt´s andere Möglichkeiten, wie ich das entsprechend in die Website einbauen könnte ?
ich suche mir shcon ne zeitlang nen Wolf, ob es eine Möglichkeit gibt, beim öffnen eines PDF-Dokuments via Adobe Reader / Acrobat Reader eine bestimmte Darstellung zu erzwingen.
Hintergrund ist die neue Leistungsübersicht unseres Kosmetikinstituts - die würde ich gerne so öffnen das jeweils Seite 1-2 / 3-4 .... usw. dargestellt werden, soll eben so aussehen wie in der gedruckten Variante. Ferner ist das Format A5-Quer.
Jemand ne Idee dazu ? Oder gibt´s andere Möglichkeiten, wie ich das entsprechend in die Website einbauen könnte ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#2 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Du könntest das vielleicht mit nem PDF-Drucker so drucken, daß du halt 2 Seiten auf eine druckst und im Querformat. ... ob das mit dem Querformat hinhaut, weiß ich grad nicht - ist nur grad so ne Idee.
EDIT: Querformat müßte auch hinhauen - hab ich ja auch schon gemacht, wo mir das grad einfällt - also das wird dann auch als Querformat angezeigt.
MFG,
speedy
EDIT: Querformat müßte auch hinhauen - hab ich ja auch schon gemacht, wo mir das grad einfällt - also das wird dann auch als Querformat angezeigt.
MFG,
speedy
#3 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Du meinst also quasi wie ne Duplex-Datei ....... muß ich mal schaun ob EDoc PrintPro die Funktion unterstützt. Danke für den Tipp, werd´s mal testen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Hi Crizz,
wenn Du die Acrobat Vollversion Dein Eigen nennst, dann kannst Du damit ne ganze Menge anstellen. Unter anderem kannst Du einstellen, wie das Dokument dargestellt wird und auch ob Änderungen möglich sein sollen. Ob eine PDF-Datei aber so gut für eine Webseite geeignet ist, lasse ich mal dahin gestellt. Besser wäre wahrscheinlich das PDF mit Photoshop zu öffnen und als Bild abzuspeichern. Für eine bessere Darstellung kannst Du ja die PDF-Datei zusätzlich anbieten.
wenn Du die Acrobat Vollversion Dein Eigen nennst, dann kannst Du damit ne ganze Menge anstellen. Unter anderem kannst Du einstellen, wie das Dokument dargestellt wird und auch ob Änderungen möglich sein sollen. Ob eine PDF-Datei aber so gut für eine Webseite geeignet ist, lasse ich mal dahin gestellt. Besser wäre wahrscheinlich das PDF mit Photoshop zu öffnen und als Bild abzuspeichern. Für eine bessere Darstellung kannst Du ja die PDF-Datei zusätzlich anbieten.
#5 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Hi,
du meinst N-Up Processing?
Also so in der Art? (hier 4 Seiten je auf einer:)
http://www.wizards.de/~frank/gpstill_screen6.png
Das geht mit meinem PStill Programm:
http://www.wizards.de/~frank/pstill.html
(man verzeihe mir die Schleichwerbung, aber du hast gefragt
)
Grüße
Frank
du meinst N-Up Processing?
Also so in der Art? (hier 4 Seiten je auf einer:)
http://www.wizards.de/~frank/gpstill_screen6.png
Das geht mit meinem PStill Programm:
http://www.wizards.de/~frank/pstill.html
(man verzeihe mir die Schleichwerbung, aber du hast gefragt
Grüße
Frank
#6 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
@Frank : so in der Art, nur eben 2-Seitig...
@Egbert: ist nur ne Übergangs-Lösung, bis ich die Website umgestrickt habe - bis dahin sollen die Behandlungen als Übersicht einsehbar sein. Ist ne Menge Holz, 32 Seiten, da brauch ich noch ein bisl für. Deshalb der Gedanke, einfach das PDF so lange auf die alte Site einzustellen, bis die Neue auf den Webspace geht.
@Egbert: ist nur ne Übergangs-Lösung, bis ich die Website umgestrickt habe - bis dahin sollen die Behandlungen als Übersicht einsehbar sein. Ist ne Menge Holz, 32 Seiten, da brauch ich noch ein bisl für. Deshalb der Gedanke, einfach das PDF so lange auf die alte Site einzustellen, bis die Neue auf den Webspace geht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Ansichten (Nebeeinander, fortlaufend,....) kann man im Acrobat in den Dokument Eigenschaften einstellen!
-klaus
-klaus
#8 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Am besten wäre der Kioskmode von Acrobat. Da wird dann auf Vollbild geschaltet und auch Menue, Toolbar und Titelleiste ausgeblendet.
@Crizz:
Was hältst Du davon, die PDF-Datei als einzelne Seiten jeweils als Bild mit Screenresolution anzuzeigen. Darunter dann den Link für die PDF-Datei. Sowas sollte ein ner halben Stunde machbar sein.
@Crizz:
Was hältst Du davon, die PDF-Datei als einzelne Seiten jeweils als Bild mit Screenresolution anzuzeigen. Darunter dann den Link für die PDF-Datei. Sowas sollte ein ner halben Stunde machbar sein.
#9 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Crizz, kannst ja mal testen:
- Programm runterladen (Link auf Webseite)
- Installieren.
- 'GPStill' im Startmenu staten
- System-Schriften installieren lassen
So bis dahin wars die einmalige Installation, das muss man nur das erstemal machen.
- Du machst deine PDF einfach wie bisher
- 'GPStill' im Startmenu staten (falls es nicht schon läuft)
- In Optionen -> N-Up Optionen -> Skript "2-on-1.sl" auswählen (gibt auch noch andere, wie 4-on-1.sl, etc.)
- Normales, einseitiges PDF auf das GPStill-Fenster ziehen, Konvertierung starten. Du findest ein neues PDF mit dem "Dateinamen_neu.pdf" im selben Pfad wie das Originale.
- Sind die Farben zu dunkel unter Interpreter-Optionen RGB Ausgabe einstellen.
Bei Fragen einfach PM oder Mail an mich.
Grüße
Frank
- Programm runterladen (Link auf Webseite)
- Installieren.
- 'GPStill' im Startmenu staten
- System-Schriften installieren lassen
So bis dahin wars die einmalige Installation, das muss man nur das erstemal machen.
- Du machst deine PDF einfach wie bisher
- 'GPStill' im Startmenu staten (falls es nicht schon läuft)
- In Optionen -> N-Up Optionen -> Skript "2-on-1.sl" auswählen (gibt auch noch andere, wie 4-on-1.sl, etc.)
- Normales, einseitiges PDF auf das GPStill-Fenster ziehen, Konvertierung starten. Du findest ein neues PDF mit dem "Dateinamen_neu.pdf" im selben Pfad wie das Originale.
- Sind die Farben zu dunkel unter Interpreter-Optionen RGB Ausgabe einstellen.
Bei Fragen einfach PM oder Mail an mich.
Grüße
Frank
#10 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
@Klaus : das man sie einstellen kann ist eine Sache..... ich will aber den Besuchern der Website keinen Lehrgang geben, sondern die Darstellung bei Aufruf erzwingen. Und Vollversion von Acrobat hab´sch net, is mir zu viel Geld für die paar Sachen, die ich in PDF mache. Deshalb die Frage nach evtl. Übergabeparametern .
Aber ich hab ja jetzt paar Anhaltspunkte, und wenns nicht so zu machen ist wird´s die paar Wochen auch in Einzelseiten-Darstellung ausreichend sein - dann geb ich das einfach als Zielfunktion in ein eigenes PopUp-Fenster statt in´s self und gut is.
Aber ich hab ja jetzt paar Anhaltspunkte, und wenns nicht so zu machen ist wird´s die paar Wochen auch in Einzelseiten-Darstellung ausreichend sein - dann geb ich das einfach als Zielfunktion in ein eigenes PopUp-Fenster statt in´s self und gut is.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
eine weitere Möglichkeit fällt mir grad noch ein: Du könntest auch im Acrobat die Darstellung so einstellen, wie du sie haben willst und davon nen Screenshot machen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#12 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Das ist dann Erzwungen... dort kannst alles von den Sicherheits- über die Printer- und Monitoreinstellungen vorgeben!
-klaus
-klaus
#13 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Ne - da gibt es so "FreePDF" Programme - die installieren sich als Drucker - jetzt kannst du x-beliebige Sachen auf dem pdf-Drucker ausdrucken und das Teil erstellt dir ne PDF-Datei. Somit kannst du in deiner pdf-Datei halt auch deine Anzeige einstellen bzw. im Druckmenü und dann als neue PDF-Datei drucken. Es gibt von den Teilen auch welche, die mehrere "Drucke" als mehrere Seiten in einer Datei zusammenhängen können - glaub FreePDFXP oder so hieß der, den ich meine - gibt aber mehrere. ... und was geht leichter als Sachen auszudrucken.Crizz hat geschrieben:Du meinst also quasi wie ne Duplex-Datei ....... muß ich mal schaun ob EDoc PrintPro die Funktion unterstützt. Danke für den Tipp, werd´s mal testen
MFG,
speedy
#14 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
Wieso überhaupt PDF?? Sorry, aber das ist genauso gewerkelt wie auf deinen Akku-Seiten. Sieht einfach unprofessionell aus.
Die meisten nutzen PDF, damit man den text nicht mit copy&paste so leicht ausschneiden kann.
Aber das ist ziemlich sinnlos, wenn leute die Grafik mit 2 Mausklicks durch ein OCR jagen oder den Acrobat installiert haben.
Ansonsten, einfach mit Acrobat (nicht dem Reader!) die Einstellung vornehmen.
Wenn du aber mit ner PDF-Ausgabe aus einem anderen Programm heraus arbeitest, dann reicht oft ne einfache email an die Software-Hersteller, die freuen sich über Feedback und wissen eventuell auch ne Lösung.
Die meisten nutzen PDF, damit man den text nicht mit copy&paste so leicht ausschneiden kann.
Aber das ist ziemlich sinnlos, wenn leute die Grafik mit 2 Mausklicks durch ein OCR jagen oder den Acrobat installiert haben.
Ansonsten, einfach mit Acrobat (nicht dem Reader!) die Einstellung vornehmen.
Wenn du aber mit ner PDF-Ausgabe aus einem anderen Programm heraus arbeitest, dann reicht oft ne einfache email an die Software-Hersteller, die freuen sich über Feedback und wissen eventuell auch ne Lösung.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#15 Re: PDF-Datei mit Parametern für Darstellung aufrufbar ?
@Chris: wenn du dir gerne mehr Arbeit machst als nötig - bitte. Ich hab oben geschrieben das es ne Übergangslösung ist. Sind schließlich 68 MB an Daten, 32 Seiten Texte - die zauber ich nicht in ner halben Stunde auf ne vernünftige Website zusammen, das braucht Zeit.
Und was die LiMnPo-Site betrifft - die soll zum keinen Schönheitswettbewerb gewinnen sondern Informationen gebündelt darstellen - is eh nur ne Subdomain. Außerdem hatte ich dafür gradmal 48 Stunden Zeit, die zu erstellen und alle Daten reinzupacken. Meine andere HP ist viel grauenvoller, gehört alles überarbeitet. Geht aber schlecht wenn man eh schon 12 h am Tag arbeitet, da fehlt die Zeit für konzentriertes Engineering. Und da ich damit nicht primär mein Geld verdiene juckt´s mich auch nicht wirklich.
@Speedy: kommt aufs gleiche raus, bei nem Drucker spricht man bei solchen Funktionen zumeist vom Duplexdruck ( Eigentlich Ausgabe auf Vorder-und Rückseite, aber eben auch die Zusammenfassung von mehreren Seiten auf einem Zielformat ). Von daher werd ich heut mal schaun, ob mein PDF-Druckertreiber das draufhat, sonst schau ich mir die anderen genannten Möglichkeiten mal genauer an.
Soweit meinen besten Dank für eure vielfältigen Anregungen
Und was die LiMnPo-Site betrifft - die soll zum keinen Schönheitswettbewerb gewinnen sondern Informationen gebündelt darstellen - is eh nur ne Subdomain. Außerdem hatte ich dafür gradmal 48 Stunden Zeit, die zu erstellen und alle Daten reinzupacken. Meine andere HP ist viel grauenvoller, gehört alles überarbeitet. Geht aber schlecht wenn man eh schon 12 h am Tag arbeitet, da fehlt die Zeit für konzentriertes Engineering. Und da ich damit nicht primär mein Geld verdiene juckt´s mich auch nicht wirklich.
@Speedy: kommt aufs gleiche raus, bei nem Drucker spricht man bei solchen Funktionen zumeist vom Duplexdruck ( Eigentlich Ausgabe auf Vorder-und Rückseite, aber eben auch die Zusammenfassung von mehreren Seiten auf einem Zielformat ). Von daher werd ich heut mal schaun, ob mein PDF-Druckertreiber das draufhat, sonst schau ich mir die anderen genannten Möglichkeiten mal genauer an.
Soweit meinen besten Dank für eure vielfältigen Anregungen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
