Das leere Becken hat runde 80l, die beiden anderen ca. 120l...
Ich hab aber auch schon erfolgreich ein Seewasserbecken mit Wirbellosen betrieben, das nur 80l hatte, was nach offizieller Le(e)hrmeinung mal gar nicht geht...
Grundreinigung gibt's nicht, Filter werden ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr gereinigt (ich weiss, man kann auch Rieselfilterbecken nebendran stellen, aber das finde ich weniger schön anzuschauen...)
Überbesatz will ich diesmal vermeiden, da muss ich natürlich ebenfalls ab und an düngen...
Und wenn's das Betrachterauge gerade nicht erfreut, dass da Algenbüschel liegen, dann muss eben des Btrachters Auge damit klarkommen. Ist mein Verständnis von Aquarienpflege. aber ich werd denn mal die Büschel rausholen, damit ich nicht beim nächsten Foto wieder solch einen Unwillen erzeuge
Ich hab grad eins übernommen, das alle paar Monate "Grundgereinigt" wurde... das ist sowas von tot... wie die meisten der ehemals darin befindlichen Fische...

Aber es ist schon eine kleine Verbesserung zu vermerken...
800l... ja, etwas in der Grösse war mit Seewasser geplant, ist aber erstmal auf die lange Bank geschoben. Der finazielle Einsatz dafür ist derzeit nicht zu stemmen...