Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#751 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich war heute noch 3 Akkus Fliegen, gemessen 2100 am Kopf.
Die Zippys gehen echt gut, 5:45 min Flugzeit und noch 30% rest im Akku, bei allen fast die gleichen werte.Da geht noch was.
Bin doch recht zufrieden mit der Leistung die er hat aber der Rex soll doch eine ecke besser gehen, war ja nur so ein gedanke mit dem Rex... :oops:
Wenn dann wirds wohl eher was werden wenn mein Fliegerisches können um einiges besser wird...
Gruss Fabi
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#752 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Hallo Fabian

Wenn ich das hier so sehe dann kann an doch schon ne ganze menge machen mit 6 S

http://de.youtube.com/watch?v=71nrXI8rfJw


Gruß Andi
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#753 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich habe schon verstanden...Sind aber nur 4 min. Flugzeit :wink: , aber der geht richtig gut und braucht sich nicht verstecken.
Du hast ja recht, der Dicke und ich werden fleißig üben.
Wahrscheinlich denke ich nur das Leistung fehlt weil ich den vergleich zum Stinker kenne...
Aber das wird dann schon, bei dem Video habe ich keine zweifel mehr an meinem Dicken... :hello1: :hello1: :hello1:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#754 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Ich schau mir grad bei rcline ein paar Beiträge zum 600´er. Spiele grad mit dem Gedanken einen 450´er in der Bucht zu verticken und dann vielleicht damit anzufangen, ganz langsam, ohne Zeitdruck.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#755 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja das mach mal aber so wie ich dich kenne dauert es nicht lange bis er dann Fliegt......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bei Dir dauert sowas halt nicht lange wenn die Post und der Zoll mit spielt...
Mfg Fabi
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#756 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Mist...

...du kennst mich zu gut was das angeht...


Nee, nee, langsam werd ich auch vernünftig. Wir gucken gerade nach Haus/Wohnung und außerdem kommt das Geld von der BW bald auch nicht mehr und dann wird eh knapper...
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#757 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich bekommen auch nur noch 9 monate das Geld vom Bund und bis zum ende der Zahlungen muss mann alles zusammen haben
für unsere Helis, zumindest das was bei einem Crash meist hin ist.
Nur haste ja auch noch keine Akkus, aber da helfe ich Dir zum Anfang auch gerne aus...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#758 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Hi Jungs ;-)

Ich flieg den 600er CFK.
Ist ein klasse Heli ! Auf was kleineres würd ich nicht mehr gehen ;-)

Und wer braucht : Ich hab noch einen Satz CFK-gefräste ultraleicht Paddel für den 450er ;-)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#759 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

@Kalle75
Wie siehts denn mit dem ESP aus??? Wenn T-Rex dann den??? Oder GF...CF...
Welchen würdest Du dir kaufen wenn es ein neuer sein soll???
Danke schon mal... :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#760 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Fabi 37v2 hat geschrieben:@Kalle75
Wie siehts denn mit dem ESP aus??? Wenn T-Rex dann den??? Oder GF...CF...
Welchen würdest Du dir kaufen wenn es ein neuer sein soll???
Danke schon mal... :wink:
Hi !
Denke ich würde den http://www.mhm-modellbau.de/part-KX016008A.php nehmen. Evtl dann mal ein anderes Chassis für biszu 12S (200.-).
Aber ich würd ihn mal mit dem Original-Antrieb fliegen und schaun wie er geht.
Später kann man ja auch Komponenten "aufwerten".

Ich hab den CF mit Align Antrieb lange geflogen und fand ihn doch ganz gut zumal ich mit Motor/Regler keinerlei Probleme hatte.
Der meiner Meinung nach effektivste Antrieb an 6s ist der Orbit 25-08 HE. Der geht richtig ordentlich. (am Jazz80).

Ich kann Dir den CF genauso wie den ESP empfehlen. Der GF soll etwas schwerer sein.
6s Lipos hätte ich bei Bedarf auch liegen. :wink:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#761 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Chorge »

Der ESP hat ja nen neuen Motor... Dieser soll wohl auch mit 6S sehr gut gehen - besser als der alte!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#762 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Also ich hab grad die "Freigabe" von der Verwaltung bekommen. Allerdings mit dem Kommentaren

1.) du bekommst doch bald nichts mehr vom Bund
-->mein Argument: Dafür werden die Kleinen verkauft

2.) aber die sind doch schon so groß
:mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#763 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Chorge »

Also du redest vom 5G6 und PicooZ - stimmt's?! :lol: :drunken: :mrgreen:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#764 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Genau :twisted: :wink:

Ich schau schon die ganze Zeit im Netz. Die Kosten für ´nen 600´er sind doch ganz schön dolle. ´Nen 550 gibt günstiger.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#765 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Aus Erfahrung mit dem Hurri 550 weiss ich:

DIe Grösse geht mit 6S. Sollten aber welche sein die gut Ström können um Spass zu haben und ja, die Zeit ist dann auch nicht all zu lang. Ich glaube ich würde zum 500Rex raten. Der hat eine Feine grösse. Flugerfahrungen kann ich leider noch nicht abgeben aber geschwebt hat der sich recht gut bei uns im Hof...

Gruß Kay

wenn ich alles wieder zusammen habe komme ich mit dem kleinen mal auf die Wiese =)
Zuletzt geändert von kay23 am 14.01.2009 21:39:16, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“