Ersatz für 500L?

Antworten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#1 Ersatz für 500L?

Beitrag von FPK »

Da bei meinem letzten Crash vermutlich doch der Originalmotor Schaden genommen hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Motor für den Rex:
- er soll/braucht nicht mehr Leistung haben wie die Originalmotor, die Akkus sterben auch so schon zu schnell
- leichter darf er auch nicht sein sonst brauch ich vorne Blei :oops:
- er muss mit dem Originalregler 100% Stellermode funktionieren

Hat jemand eine Idee für eine günstige Alternative oder muss ich 90 Eur für einen neuen 500L locker machen :roll: ?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#2 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von Chorge »

Scorpion 1600KV
Hat zwar etwas mehr Leistung, wenn man sie fordert - ist aber sonst ganz ähnlich... Kostet in England grad mal ca. 50.-€!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von Timmey »

Hi,

Scorpion KV1600 ist ne gute Alternative, ist jedoch gute 20g leichter. Für 50€ würde ich aber auch meinen 500L verkaufen, ca. 20 Flüge drauf.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben:Hi,

Scorpion KV1600 ist ne gute Alternative, ist jedoch gute 20g leichter.
Naja, muss ich unter der Akkurutsche halt etwas Blei verstecken :oops:
Für 50€ würde ich aber auch meinen 500L verkaufen, ca. 20 Flüge drauf.
Hab mal einen KV1600 bestellt, wenn er mir zuviel Strom zieht, komm ich auf das Angebot zurück.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#5 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von avalon »

Hi,

ich habe auch den Scorpion, geht sehr gut mit dem Align Regler.
So viel leichter ist der nicht, Akku nen mm weiter vor und gut ist.

Bei ner moderaten Gaskurve komme ich auf vergleichbare Flugzeiten...

...es geht aber auch anders :shock: :mrgreen:

Der Motor bleibt wesentlich kühler als der 500L und der Regler wird auch nicht heiß.
Nur die Lager solltest Du im Auge behalten und ab und zu mal ölen, ist ein Schwachpunkt

Ich kenne keinen, der zurückgerüstet hat 8) .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von FPK »

avalon hat geschrieben:Hi,

ich habe auch den Scorpion, geht sehr gut mit dem Align Regler.
So viel leichter ist der nicht, Akku nen mm weiter vor und gut ist.
Da bin ich schon absolut am Anschlag und der SP ist schon grenzwertig weit hinten, diesen mm gibt es nicht mehr, hab schon u.a. das Höhenleitwerk abmontiert.
Bei ner moderaten Gaskurve komme ich auf vergleichbare Flugzeiten...
...es geht aber auch anders :shock: :mrgreen:
Das ist eben was mir nicht passt :) Ich will ohne gross nachzudenken 100% Stellermode fliegen ohne damit die Akkus mehr zu belasten. Werd jetzt erstmal mit 13er Ritzel probieren, der KV1600 soll in der Praxis etwas langsamer als der 500L laufen, also könnte es noch passen und seit der AC-3X drin ist, ist mir Drehzahl zum Glück nicht mehr ganz so wichtig ...
Der Motor bleibt wesentlich kühler als der 500L und der Regler wird auch nicht heiß.
Nur die Lager solltest Du im Auge behalten und ab und zu mal ölen, ist ein Schwachpunkt
Hmm, da hört man gegensätzliches: das Lagerproblem soll nur die kleinen 450er betreffen? Da hab ich bis auf gelegentliches Quitschen auf dem Rücken aber auch keine Probleme :mrgreen:
Ich kenne keinen, der zurückgerüstet hat 8) .
Naja, der Align-Motor ist auch wesentlich teurer.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#7 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von avalon »

Hi,

SP: Ich habe den Regler (ungern) unter die Akkurutsche plaziert,
seitdem habe ich trotz schwerem Starrantrieb massig Spielraum vorne.
Ich fliege von SLS 6S 22C 2500 375g bis Litrinics 6S 25C 2500 430g.

GK: Als ich das erste mal mit gleicher GK gleich lang geflogen bin,
habe ich ein Vakuum in Akku produziert :oops: :cry:
Ich habe 2 Gaskurven in V-Form, GK1 90-80-90 für 6 min Rundflug,
100-90-100 für Kapriolen und Blödsinn :wink:
Den Pitch habe ich etwas erhöht, ohne daß die Drehzahl einbricht.

Lagerprobleme: 5 Experten, 10 verschiedene Meinungen :wink: .
Ich habe einen KV 1200 gesehen, wo sich nach 200 Flügen das Lager
mit der Welle verschweißt hat.
Bei meinem KV 1600 waren nach ca. 60 Flügen und einem Crash
(vielleicht aber auch wegen dem Crash) die kleinen Lager hin.
Beides waren allerdings V1 Motoren, die V2 sollen besser sein.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von FPK »

avalon hat geschrieben:Hi,

SP: Ich habe den Regler (ungern) unter die Akkurutsche plaziert,
Das ist mir in zweierlei Hinsicht zu heiss:
- im warsten Sinne des Wortes
- da vorne ist einfach die Knautschzone, reicht schon wenn man nach einem Crash einen neuen Akku braucht :oops:

Dann lieber 10g Blei ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#9 Re: Ersatz für 500L?

Beitrag von avalon »

FPK hat geschrieben:- da vorne ist einfach die Knautschzone, reicht schon wenn man nach einem Crash einen neuen Akku braucht :oops:
Ja, das hat weh getan, für den Einschlag hätte ich fast nen neuen Bausatz bekommen :evil:
Der Regler hat´s zum Glück überlebt. Der Scorpion übrigends auch, obwohl er außen bös´verschrammelt war.
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“