Baubericht ESP?!
#61 Re: Baubericht ESP?!
Komisch. Genauso habe ich es gemacht und es ergeben sich 2mm Differenz. Entweder liegt's daran, daß ich den S3152 verbaue, oder Du hast ne andere Servoscheibe drauf.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#62 Re: Baubericht ESP?!
Ich habe meinen ESP heute endlich mal eingeflogen.
Erst ein zwei Akkus vorsichtig zum Einstellen (Gyro, Drehrate, TS-Ausschläge etc) und dann drei Akkus langsam immer weiter bis zu ein paar kleinen Loops, Rollen, Flips ... perfekt, wie der liegt, wie sauber der fliegt ...einfach GEIL ...
Drehzahlen zwischen 1.700 und 2.000 gestestet. Schon bei 1.700 fliegt er einfachen Kunstflug wie an der Schnur ....
Leider noch ein kleines Gyro-Problem, aber das kriege ich schon noch in den Griff.
Erst ein zwei Akkus vorsichtig zum Einstellen (Gyro, Drehrate, TS-Ausschläge etc) und dann drei Akkus langsam immer weiter bis zu ein paar kleinen Loops, Rollen, Flips ... perfekt, wie der liegt, wie sauber der fliegt ...einfach GEIL ...





Leider noch ein kleines Gyro-Problem, aber das kriege ich schon noch in den Griff.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
- Danis-Dino
- Beiträge: 1326
- Registriert: 04.12.2008 19:15:54
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
#63 Re: Baubericht ESP?!
Glückwunsch zum Erstflug, ich muss ja noch warten
*fngerkribbelhab*
Der Karton ist halt unaufräumbar


*fngerkribbelhab*



Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,

GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#64 Re: Baubericht ESP?!
Jep, war endgeil (sagt man doch so, oder
)
Hab allerdings eben festgestellt, daß ich den Klemmring an der HRW falschrum hatte.
Huhiiii, da hat´s ein paar Metallspäne gegeben, allerdings nichts Schlimmes passiert.
Also: drauf achten, daß die verjüngte Stelle des Klemmringes nach unten in das Lager zeigt !!!!!

Hab allerdings eben festgestellt, daß ich den Klemmring an der HRW falschrum hatte.

Also: drauf achten, daß die verjüngte Stelle des Klemmringes nach unten in das Lager zeigt !!!!!

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#65 Re: Baubericht ESP?!
das selbe Problem hatte ich auch. Ich hatte mich gewundert wo die Späne herkamen.flyingdutchman hat geschrieben:Hab allerdings eben festgestellt, daß ich den Klemmring an der HRW falschrum hatte.Huhiiii, da hat´s ein paar Metallspäne gegeben, allerdings nichts Schlimmes passiert.
Also: drauf achten, daß die verjüngte Stelle des Klemmringes nach unten in das Lager zeigt !!!!!

T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#66 Re: Baubericht ESP?!
Und ... selbst drauf gekommen oder erst jetzt den Lichtblick bekommen ?!? 

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#67 Re: Baubericht ESP?!
ne selbst drauf gekommen. Wie gesagt, habe mich über die feinen Späne gewundert und den ganzen Kopf auseinander gelegt und dann den blanken Ring entdeckt. Die Späne konnten ja nicht normal sein.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#68 Re: Baubericht ESP?!
Mal wieder ne Frage bezüglich der Servoscheiben.....
Es gibt die als Scheibe, als Kreuz und als 6er-Stern.:
- Kreuz und Stern sind vorgebohrt - aber in beiden Fällen nicht der gleiche Abstand wie bei der PP-Anlenkung
Soll ich da jetzt besser die kleinere Variante nehmen, um den Hebel zu vergrößern - ODER die größere Variante nehmen um die Geschwindigkeit zu erhöhen?
- Die Scheibe erscheint mir allerdings am stabilsten, daher wäre sie mein Favourit. Aber mir fehlt ein so dünner Bohrer.
Das kleinste was ich habe wäre ein 2mm-Bohrer, aber ich will da nicht zu viel Spiel drin haben. Was soll ich da tun?
- Lohnt sich die Anschaffung von anderen Scheiben? Oder reicht das Plastik vollkommen aus?
Es gibt die als Scheibe, als Kreuz und als 6er-Stern.:
- Kreuz und Stern sind vorgebohrt - aber in beiden Fällen nicht der gleiche Abstand wie bei der PP-Anlenkung
Soll ich da jetzt besser die kleinere Variante nehmen, um den Hebel zu vergrößern - ODER die größere Variante nehmen um die Geschwindigkeit zu erhöhen?
- Die Scheibe erscheint mir allerdings am stabilsten, daher wäre sie mein Favourit. Aber mir fehlt ein so dünner Bohrer.
Das kleinste was ich habe wäre ein 2mm-Bohrer, aber ich will da nicht zu viel Spiel drin haben. Was soll ich da tun?
- Lohnt sich die Anschaffung von anderen Scheiben? Oder reicht das Plastik vollkommen aus?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#69 Re: Baubericht ESP?!
Also wenn ich weiter oben richtig verstanden habe hast Du die Futaba S3152 als TS Servos drin.chris.jan hat geschrieben:Mal wieder ne Frage bezüglich der Servoscheiben.....
Es gibt die als Scheibe, als Kreuz und als 6er-Stern.:
- Kreuz und Stern sind vorgebohrt - aber in beiden Fällen nicht der gleiche Abstand wie bei der PP-Anlenkung
Soll ich da jetzt besser die kleinere Variante nehmen, um den Hebel zu vergrößern - ODER die größere Variante nehmen um die Geschwindigkeit zu erhöhen?
- Die Scheibe erscheint mir allerdings am stabilsten, daher wäre sie mein Favourit. Aber mir fehlt ein so dünner Bohrer.
Das kleinste was ich habe wäre ein 2mm-Bohrer, aber ich will da nicht zu viel Spiel drin haben. Was soll ich da tun?
- Lohnt sich die Anschaffung von anderen Scheiben? Oder reicht das Plastik vollkommen aus?
Nimm auf alle Fälle die Scheiben die bei den Servos dabei waren und achte auf folgendes:
1. Der Abstand der Löcher für die Kugelköpfe muß genau der gleiche sein wie der auf dem PP-Hebel (ich glaube es waren knapp 30 mm)
2. Deine Servoscheiben sollten mindestens diesen Durchmesser haben + 10 mm.
3. Dann richte die Servoscheibe auf dem Servo genau so aus, das die gedachte Linie der 2 Kugelköpfe (auf der Servoscheibe) genau im rechten
Winkel mit den PP-Hebeln ist - gleichzeit muß aber der PP-Hebel genau waagrecht sein (oder im rechten Winkel zur HRW).
SIEHE AUCH HIER: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=51635
Übrigens, wie wärs ,wenn Du Dir mal einen Satz Bohrer kaufst - in jedem Bericht von Dir fehlt Dir einer

T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6
Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6
Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
#70 Re: Baubericht ESP?!
Nett, daß Du hier meinen Beitrag/Foto zitierst
So'n Satz Bohrer wäre mal ne Maßnahme
10mm größer im Durchmesser? Schön wär's!
Meine mitgelieferte Scheibe ist 6mm größer - da errechne ich nur 2mm zwischen Rand und Kugelkopfgewinde.
Wie haben denn das die anderen S3152-Besitzer gemacht??

So'n Satz Bohrer wäre mal ne Maßnahme

10mm größer im Durchmesser? Schön wär's!
Meine mitgelieferte Scheibe ist 6mm größer - da errechne ich nur 2mm zwischen Rand und Kugelkopfgewinde.
Wie haben denn das die anderen S3152-Besitzer gemacht??
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#71 Re: Baubericht ESP?!
Mit den 2mm leben... Vom Aussehen und Angrabbeln her hält das dicke. Hinten ne Mutter mit Loc-titti druff und gut is.chris.jan hat geschrieben:Wie haben denn das die anderen S3152-Besitzer gemacht??
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#72 Re: Baubericht ESP?!
Soooooo, alle PP-Gestänge fertig. Für die Nick-PPs brauch man aber definiv ne Gynäkologen Hand mit 5 Gliedern
Und ausgerechnet den mußte ich anpassen, weil die Maßangabe definiv zu lang war. Mal abwarten was nach dem justieren der Servos via Sender dann noch auf mich zukommt. Insbesonders weil die Anlenkung zur Taumelscheibe in keinster Weise justierbar ist...Egal....sonst funzt alles !
Motor ist auch drin.... sollte man vor dem Einbau des Heck's machen, sonst kippt der Heli ja ständig nach hinten.
Leider ist meine Heckrotoranlenkstange etwas verbogen.... Heli machte sich selbständig und ich mußte ihn auffangen
Diese zwei führungsringe - habt ihr die festgeklebt? Wenn ja, wo genau? Bin da gar nicht sehr zufrieden.
Die Stange ca 2cm kürzer wäre gut, denn jetzt ist der Servo bis zum Anschlag nach vorne gerutscht. Absägen wäre ja kein problem, aber da Gewinde drauftüdeln? Oder weiß jemand ne Alternative? 500er-Stange oder sowas?

Und ausgerechnet den mußte ich anpassen, weil die Maßangabe definiv zu lang war. Mal abwarten was nach dem justieren der Servos via Sender dann noch auf mich zukommt. Insbesonders weil die Anlenkung zur Taumelscheibe in keinster Weise justierbar ist...Egal....sonst funzt alles !
Motor ist auch drin.... sollte man vor dem Einbau des Heck's machen, sonst kippt der Heli ja ständig nach hinten.
Leider ist meine Heckrotoranlenkstange etwas verbogen.... Heli machte sich selbständig und ich mußte ihn auffangen

Diese zwei führungsringe - habt ihr die festgeklebt? Wenn ja, wo genau? Bin da gar nicht sehr zufrieden.
Die Stange ca 2cm kürzer wäre gut, denn jetzt ist der Servo bis zum Anschlag nach vorne gerutscht. Absägen wäre ja kein problem, aber da Gewinde drauftüdeln? Oder weiß jemand ne Alternative? 500er-Stange oder sowas?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#73 Re: Baubericht ESP?!
Also ... ich lese bei Dir von Anfang an Probleme. Mit Schrauben, Längen etc etc.
Ich kann Deine Probleme echt nicht nachvollziehen. Ich hab den an 2-3 Abenden zusammengeschraubt und bei mir hat alles hundertprozentig gepaßt.
Auch die Gestängelängen für das Nickservo waren ok, auch die Welle der Direktanlenkung paßt exakt. Ich hab beim Erstflug 3 Zacken Nick nachgetrimmt und 4 Zacken Roll und das eben über Servomitte wieder ausgeglichen. Auch nur, weil ich zu faul war, die Gestänge eben eine Umdrehung nachzudrehen ....
Zwei Führungsringe ? Bei mir war nur ein Gummiring und ein Kugellager dabei. Das Kugellager klebst Du auf die Welle (am durch die Anleitung angegeben Punkt), das Gummi kommt um das Kugellager. Dann ordentlich Öl auf das Gummi und mit dem PVC-Rohr draufschieben. Danach dreht die Welle seidenweich ...
Ich kann Deine Probleme echt nicht nachvollziehen. Ich hab den an 2-3 Abenden zusammengeschraubt und bei mir hat alles hundertprozentig gepaßt.
Auch die Gestängelängen für das Nickservo waren ok, auch die Welle der Direktanlenkung paßt exakt. Ich hab beim Erstflug 3 Zacken Nick nachgetrimmt und 4 Zacken Roll und das eben über Servomitte wieder ausgeglichen. Auch nur, weil ich zu faul war, die Gestänge eben eine Umdrehung nachzudrehen ....

Zwei Führungsringe ? Bei mir war nur ein Gummiring und ein Kugellager dabei. Das Kugellager klebst Du auf die Welle (am durch die Anleitung angegeben Punkt), das Gummi kommt um das Kugellager. Dann ordentlich Öl auf das Gummi und mit dem PVC-Rohr draufschieben. Danach dreht die Welle seidenweich ...
Was meinst Du denn damit genau ?chris.jan hat geschrieben:Insbesonders weil die Anlenkung zur Taumelscheibe in keinster Weise justierbar ist...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#74 Re: Baubericht ESP?!
Die Gestänge-Längen variieren hauptsächlich durch die Position der Servoscheibe. Das ist genauso wie die Einbautiefe (siehe Abstandshalter) eben von Servo zu Servo verschieden. Kann sein, daß Du mit Deinen Servos Glück hast, aber ich mußte eben anpassen. Was mir allerdings auch keine Probleme bereitet, auch wenn das beim nick-PP-gestänge nicht all zu leicht erreichbar ist.
Was die Anlenkung der taumelscheibe betrifft, da ist ja dieser "Elevator"-hebel statt eines justierbaren Gestänges. Daher die fehlende justierung. Wobei ich da von so geringen Abständen rede, daß man sie eigentlich gar nicht ausgleichen muß.
Also "nur Probleme" habe ich nicht, nur verteilt sich das bei mir auf nur kurze Bauphasen alle paar Tage, daher erweckt meine ausführliche Beschreibung vielleicht den Eindruck, als würde ich von überall an irgendwelche Grenzen stoßen. Das ist sicherlich nicht der Fall. Nur ist das eben mein allererster Heli, und da ist für mich eben jedes noch so kleines Detail wichtig. Insbesonders Dinge, die jeder andere beim zweiten Heli erst gar nicht mehr erwähnt. Ich wohl auch nicht mehr
Über meine Aversion zu grobgewindeschrauben haben wir ja nun schon gesprochen
Und als Moppedschrauber sind Bohrer unter 8mm nun wirklich nicht bei mir im Sortiment (gewesen).
Also alles halb so wild!
Was die Anlenkung der taumelscheibe betrifft, da ist ja dieser "Elevator"-hebel statt eines justierbaren Gestänges. Daher die fehlende justierung. Wobei ich da von so geringen Abständen rede, daß man sie eigentlich gar nicht ausgleichen muß.
Also "nur Probleme" habe ich nicht, nur verteilt sich das bei mir auf nur kurze Bauphasen alle paar Tage, daher erweckt meine ausführliche Beschreibung vielleicht den Eindruck, als würde ich von überall an irgendwelche Grenzen stoßen. Das ist sicherlich nicht der Fall. Nur ist das eben mein allererster Heli, und da ist für mich eben jedes noch so kleines Detail wichtig. Insbesonders Dinge, die jeder andere beim zweiten Heli erst gar nicht mehr erwähnt. Ich wohl auch nicht mehr

Über meine Aversion zu grobgewindeschrauben haben wir ja nun schon gesprochen

Und als Moppedschrauber sind Bohrer unter 8mm nun wirklich nicht bei mir im Sortiment (gewesen).
Also alles halb so wild!
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#75 Re: Baubericht ESP?!
Ich meine nicht die Kugellager, sondern ich rede von den beiden ringen, die um das Heckrohr kommen und dann die 50cm-Heckservostange festhalten: "Tail control guide". Meiner Meinung nach sind nur zwei davon wirklich etwas wenig, weil einfach zuviel Spiel vorhanden ist. Spätestens wenn die Stange nicht mehr 100% gerade ist neigt sie zum verkrümmen wenn sie gedrückt wird. Besser wäre eine formstabile Führungsschiene. leider paßt die Antennenhülse nicht, die hab ich wegen FASST ja über.flyingdutchman hat geschrieben:Zwei Führungsringe ?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!