...nochma Danke Harald
.
Gestern wars soweit...
Erstflug draussen
Beim rumschweben in den vorherigen Tagen habe ich das "schwächelnde" Heck hinbekommen.Wollte es schonmal erwähnen,habs aber vergessen.Der Wulf hat LEIDER im Gegensatz zur Bell UH-1D nen Kürzeren Schwanz (

) und auch LEIDER keinen "angehobenen" (

)...also fast in HR-Ebene.
Das macht nämlich das Heck der Bell mit dem DWPP zu einer guten Einheit. (kann zum DD an der Bell ja nix sagen

)
Beim Wulf geht durch die o.g. Gründe UND dem relativ grossen Seitenleitwerk viel verloren...mag auch sein,das es an meinem B20-20 L liegt...der hat ja ganz schön Dampf...vielleicht auch dann in Verbindung mit dem hohen (gewollten...komm ich gleich drauf) Gewicht.
.
Nach dem Wechsel der 2 HM`s und justierung von Sensi und Mischung am Bord klappt es jetz sehr gut,wobei ich noch nicht weiss,ob es bei mehr Wind auch zufriedenstellend ist...das war es nämlich VOR dem DWPP Wechsel NICHT !!!
Ich bekam den Ar... fast nicht mehr (bei Gier Rechts) rum
Frage: (In anderen Thread)
Kann es sein,das die Leistung eines E-Motors (HM) schon abflacht,wenn die Kohlen (hab sie zerlegt und geprüft) Richtung Ende gehen aber noch 100% aufliegen???

Naja...mal sehen,vielleicht verlänger ich den Schweif mal um die Differenz der Bell...höherlegen säh ja nich aus
.
Also zum Start zurück:
Kiste auf Asphalt geknallt...Sender an...
Zündschlüssel rein *cooolräusper*
Der Hacker pfeift ja gut und und muss laaangsam hochgefahren werden.
Ich flieg ihn mal mit ca. 1900 und habs auch schonmal mit ca. 2200 (oder mehr...Werte geschätzt..messen kommt noch) gemacht.
Im moment ist mein Spurlauf noch nicht perfekt und er fliiischt am besten mit den Mha Blättern ... die Holz haben m.E.n. einfach NICHT die gleiche Leistung...und der Spurlauf ist schwer zu halten
.
Apropo...
===>> kurzer Schnitt EIN
2 Tipps
Meiner bescheidenen Ansicht nach:
...ist die
blaue TS mit der eingebauten Pitchhülse
viel Besser als die
Rote mit der P-Hülse.
Weiss grad nich woher ich sie hab,aber die Blaue kam 125 Eu *stöhn* und die Rote zu 99Eu.
Grund:
Die Ärmchen der Pitchhülse sind DÜNNER als bei der Blauen...und mir is leider einer abgebrochen,bei dem versuch sie grade zubiegen
Ich weiss nicht ob ich sie mit wechsel der Hülse oder Spezialkleben wieder hinbekommen.
Desweiteren ist die Länge der P-Hülse "falsch" und nur die Blaue erfüllt die Original Werte...und ich hab ne Zeit gebraucht,um das< zu checken...2 fast gleiche TS / Fliiischer (Bell Blau / Wulf Rot) und totale Probleme beim Pitchweg der Roten...naja

Also komm ich zum 2. Tipp:
Also hab ich ne PLASTE TS genommen und ...
(is für mich Pflicht,nach fastabsturz damals wegen gebrochener PLASTE Pitchhülse

)
...ne Alu Pitch Hülse (vom lieben Jürgi günstig gekauft

) und hab diese Kombination in die Bell gebaut,da im Wulf nur OPTIMALE ALUTEILE reinsollen,weil er noch den HH Kopf bekommen soll..und weil er mal die VOLLE Drehzahl des B20-20 L aushallten soll...soll en Wilder Hengst werden
Lange Rede kurzer Sinn
Ne Plaste TS mit Alu Pitchhülse (un die Hülse hat RICHTIG Spiel in der TS

) is geeeenauso wie die VOLL ALU ...vom Crash n Optik abgesehen

...also lieber Geld in Lipos stecken...denn beim STEUERN merkste nix !!!
====>>> Schnitt AUS
.
...Wulf hebt also schööön ab...und steht wie ne Eins in der Luft
Erste Erkenntnis...er is schwerer zu landen un im Bodeneffekt unruhiger als die Bell...oder es liegt an meinem Spurlauf...oder Gewicht...oder oder
Dann ne Runde MIT Fahrwerk gedreht ...
(Angst essen immer Seele auf,wenn eingefahren un ne NOTlandung ansteht...da ich den SCHIEBER noch nich BLIND finde

)
.
Zufriedenes Grinsen auf Lippe...fliiischt schöööön !!!...Heck ok

(kein / wenig Wind)...dann ma Fahrwerk laaangsam einfahren

...Beleuchtung Lipo Warner (noch nich ganz fertig) geht automatisch an.
Freude hoch 2 !!!
Nix sieht so goooil aus wie`n Heli ohne Kufen un Fahrwerk
.
Pitchtest / Steigleistung:
...bin zufrieden...da EXTRA hohes Gewicht und eben SCALE
Rundflug:
KLASSE...er fliiischt jeeenausoooo wie ich et wollte...kuuuuuuhl un sanft...weich un sauber...eben souveran
(@Grummi ...noch gooooiler als die Bell beim Treffen

)
.
Heckansicht / Fluuuchbild:
(kein Fahrwerk...grosse Seitenflossen COLAdosenturbinenauslässe

)
....sabbersabberfreudeaufkommunbreiiiitesgrinsenamstart.
.
...nach 11 Minuten freiwillig zum Landeplatz zurück gefliiischt...
(10 Stunden Nachtdienst hinter mir

und den Eco 8 mit 40 Minuten Akkus noch in der Karre zum Akkutest.

)
...Fahrwerk cooool ausfahren

...
Landung:
(musse ganz schööön ziiiielen...man will ja dat Fahrwerk nich überlasten...den meins wird vom Servo automatisch wieder "gepumpt"...könnte also auch auf den Bauch sinken lassen wie die Pneumatischen/ Hydraulischen Autohüpfer

)
...sauuuber aufsetzen un schnell bisken Negativ rein...man weiss ja nie
Mit NOTschalter Drehzahl wech...zur Kiste hin und:
Zündschlüssel raus *PicopfeifendinneLuftguckt*
.
Et is sexuhrzehn un ich bin platt...aber nach ner Kippe im Hals wird der 1800er gegen den 1500er getauscht...dat gleiche wiederholt...er leistet etwas mehr wegen dem geringeren Gewicht...aber der 1800er gefällt mir besser (Bleientenfliiischen

) ...und er bleibt KALT...der fuffzehner wird lauwarm.
Sexuhrzehn in Deutschland...auf meinem Platz keeeene Köter-Jogger-Pänze oder sonstiges Debakel...toootale Ruhe...
(liegt wohl am Sonntagmorgen

)
...ich fliiisch meine Runden um mich rum un hab Spass ann`e Backen oooohne Ende...er sieht sooo goooil aus...so muss et sein!!!
.
Un jetz wird die Kiste noch weiter optisch aufgepeppt und bisken "rumgescalt"
.
P.S.
Formatierung wird geändert...jetz keeen Bock mehr
Text zu Bildern oben kütt auch noch.
Gruss Pico Fünfhunnert
(dran denken...)
in anderen Thread pinnen ...äääh..antworten...also bei bedarf
