Probs mit XP und Kubuntu

Antworten
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#1 Probs mit XP und Kubuntu

Beitrag von esha64 »

Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem: Auf dem Notebook WinXP installiert, danach Kubuntu zum testen. Hat auch sofort den Bootmanager übernommen. Da ich diverse Hardware nicht an laufen bekomme, ganz wichtig die W-Lan Karte, möchte ich Kubuntu wieder runterschmeissen, aber wie?
Wenn ich die Partitionen lösche bootet das Notebook nicht mehr :-(.

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Probs mit XP und Kubuntu

Beitrag von Mataschke »

du musst den original Bootloader wieder herstellen....

Boote von XP CD
Reparatur
Wiederherstellungskonsole

dann in der Eingabeaufforderung eingeben

fixmbr
und danach
fixboot

damit sollts wieder ohne Kubuntu laufen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Probs mit XP und Kubuntu

Beitrag von echo.zulu »

Entweder gibt es unter Kubuntu die Möglichkeit den Bootloader wiederherzustellen, oder Du musst eine Reparaturinstallation von XP vornehmen. Wenn Du da einstellst, dass die Startumgebung repariert werden soll, dann müsste Windows wieder laufen. Leider kenne ich mich nicht genügend mit Kubuntu aus, dass ich da genaueres schreiben könnte, aber es gibt ja hier einige Linuxer.
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#4 Re: Probs mit XP und Kubuntu

Beitrag von umbrella »

Hallo Stefan,

was ist denn das für eine WLAN-Karte?
Welche Ubuntu-Version ?

Mich wunderts ein bischen ... Die WLAN-Unterstützung ist inzwischen relativ gut,
aber nicht vollständig.
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“