es ist zum kotzen...

Antworten
Treeda

#1 es ist zum kotzen...

Beitrag von Treeda »

Ich könnte grad sowas von kotzen... ich hab so einen hass....

ich räum grad mal die Modelle auf die ich auf einem Tegal unter der Decke abgelegt habe, hol die Tasche mit den Tragfkächen der Sebart SU 29 S30E stell sie an die seite, schieb ein paar modelle hin und her komm runter und krach.... war in der zwischenzeit die scheiss tasche umgefallen und ich steh mitten auf beiden Tragflächen..... ganz tolle sache.
und die scheint es nicht mal einzeln zu geben, ich könnt grad echt heulen vor Wut zumal ich die Maschine grad erst 10 mal geflogen bin weil ich Angst hatte sie zu schreddern hab ich erstmal meistens die Acromaster geflogen....

kotz....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von Crizz »

Treeda, bring mir am Dienstag einfach die Brocken in die Hautklinik - ich bin da eh für´n paaar Tage, dann heulen und kotzen wir gemeinsam......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Treeda

#4 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von Treeda »

Stanilo hat geschrieben:Is das wat??
Ja, danke Harry. Die hatte ich nicht gefunden, hatte nur einen einzigen und der wollte für ein paar 110 Euro. Auch wenn da Fläche (ohne n) steht geh ich davon aus das es beide sind, Danke.

Gruß
Andi
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von speedy »

Treeda hat geschrieben:Auch wenn da Fläche (ohne n)
Treeda hat geschrieben:der wollte für ein paar 110 Euro
Nunja, dann würde ich aber sicherheitshalber nachfragen. Der andere wird nicht umsonst den Preis haben.


MFG,
speedy
Treeda

#6 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von Treeda »

werd ich, nur naja abgebildet hat der da beide, auch wenn da Tragfläche statt Tragflächen steht, und auch eine Auswahl ob linke oder recht efehlt.. schauen wir mal was er schreibt.... der Preis wäre jedenfalls ok 110 fänd ich schon happig... bei dem anderen shop sollte der rumpf auch 110 kosten die div. anderen Teile waren auch überteuert. Der omplette Bausatz kostet 189.
modellbau-rc
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2009 21:25:13

#7 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von modellbau-rc »

Hallo alle zusammen ich habe mir auch ma einen Acromaster gekauft
Motor: Hacker A30 12L
Regler: YGE 60
Servos: 1xHS-81MG ----- 1xHS-81----- 2xHS-55
Latte: 12x6 Klapp...

ich muss mir noch ein Ladegerät kaufen (derzeit hab eins von meinem Bruder) aber jetzt will ich mir mal 2 stück kaufen ich hab etwas rumgeguckt und bin auf etwas cooles gestoßen

http://cgi.ebay.de/RED-B6-RC-Battery-Li ... dZViewItem

ein 6mah ladegerät für 30 euro


ich wollte euch mal fragen ob einer von euch die a123 zellen im acromaster ausprobiert hat? (wie sind die denn so)
wenn es da keinen großen leistungsunterschied gibt dannnnn wäre das super denn die kann man direckt mir 6 mah volllllllklatschen wenn ich dann 3 stück habe dann könnte ich durchgehend fliegen!!!!
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#8 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von F1ow »

Ich kann mir nicht vorstellen dass man für 30 Euro da was vernünftiges bekommt,
der Lader da sieht schwer nach billig-china-böller-lader aus. Ich würd es nicht kaufen.
Für einen ordentlichen Lader solltest su schon mindestens 75 Euro investieren, eher mehr, je nach Anspruch.
Übrigens, es gibt kein "6mah"-Ladegerät. :D :D
mAh ist eine Kapazitätseinheit, und hat nichts mit dem Ladegerät an sich zu tun.
Entscheidend dabei ist halt die Ladeleistung in Watt bzw. die maximale Zellenzahl und der maximale Ladestrom.

Die A123-Zellen sind nicht so Leistungsstark wie die Lipozellen. Weiß nicht, ob die in den Schacht beim Acromaster reinpassen.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von Tueftler »

hi modellbau-rc
ich glaub du verwechselst da was :)
6mAh ist NICHTS..... selbst eine Leuchtdiode zieht mehr Strom ;)
Das Ladegerät kann 5A Ladestrom bei max. 50W. Das heißt wenn du einen Akku mit grob gesagten 14V laden magst, kannst du den mit max. ~3,5A laden.
und dann war da noch....
willkommen im Forum :)
PS: Der Lader kann 6S ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Treeda

#10 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von Treeda »

hm und dazu kommt, was sucht das in meinem kotz thread über die gute SU29 S30E? :-)
helihopper

#11 Re: es ist zum kotzen...

Beitrag von helihopper »

modellbau-rc hat geschrieben: ich muss mir noch ein Ladegerät kaufen (derzeit hab eins von meinem Bruder) aber jetzt will ich mir mal 2 stück kaufen ich hab etwas rumgeguckt und bin auf etwas cooles gestoßen
Ein ähnliches Gerät habe ich als Immerdabeiladegerät im Auto liegen.

Geht echt gut. Wobei Du natürlich die Begrenzung durch die 50W nicht vergessen solltest.

Verschiedene Ladekabel sind dabei. Für den Balanceranschluss habe ich aus Pfostensteckern einen passenden Adapter am Start.
Bis 4S kann ich das Gerät (fast) uneingeschränkt empfehlen. Darüber sinkt halt der Ladestrom.

Fast uneingeschränkt, weil es sehr schnell den Ladestrom raufschaltet. Das finde ich nicht so prall. Also stelle ich den Lader auf ein Ampere Ladestrom und erhöhe dann manuell bis zum gewünschten Ladestrom in 0,5A Schritten. Und der Stromanschluss ist mit den kleinen Klemmen auch nicht ber Burner (auch, wenn es bei meinen Akkus und dem kleinen Ladestrom funktioniert).

Gut finde ich die Anzeige der Einzelzellenspannungen und die Möglichkeit auf Lagerspannung zu entladen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“