Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Antworten
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Beitrag von ReX06 »

Hey,
Ich wollte mal wissen was eure maximal drehzahl ist die ihr mit den Plastik blatthalter fliegen würdet?

Ist einem schonmal einem einer im flug Zerrissen bei 3000 und höher? :evil:
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Beitrag von Maik262 »

Morgen,

also ich habe die Plastikblatthalter drauf und fliege mit 2500 bis 2700, habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Die Blatthalter sind sogar noch die ersten, ansonsten musste schon alles am Kopf ausgetauscht werden (außer noch die Tauelscheibe), weil ich gecrasht hatte. Sind einem die Blatthalter überhaupt schonmals kaputt gegangen? Die scheinen ja "fast" unzerstörbar zu sein.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Stanilo

#3 Re: Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ok,hatte ein T-Rex,aber auch da bei 2900-3000 und Tic Toc's sind mir die Blatthalter gebrochen!!

Ich würde ab höheren Belastungen bei jedem Heli Nachrüsten!

Gruß Harry
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#4 Re: Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Beitrag von ReX06 »

Die vom Mt sind aber dicker finde ich.

Kommt schon jungs hat es noch keiner versucht habt ihr alle die ALU dinger?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Himmeltraktor

#5 Re: Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Beitrag von Himmeltraktor »

Ja und Nein !
Bei uns am Platz hats einen Plastik MT bei über 3000 in der Luft zerfetzt .
Die Blatthalter waren OK - aber die Kugelköpfe der Anlenkgestänge haben sich verabschiedet ...
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#6 Re: Maximal Drehzahl mit Plastikhaltern?

Beitrag von martinflyer »

ReX06 hat geschrieben:
... habt ihr alle die ALU dinger?
Habe die AluDinger, denn mit den Blasteteilen konnte ich nie wirklich
und vor allem nicht konstant die Blattspur einstellen!?!
:roll:
always upside>down

mfg
Martin
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“