Ja, Peter, das hatten wir schon, weiter oben, aber Daniel baut das ja selber, was ich ihm auch hoch anrechne (Los, mach n Baufred auf)
Wird schwierig, das Gewicht zu drücken, wenn man auf Standardkomponenten zurückgreifen muss.
Er kann soweit möglich, von allem die Gehäuse entfernen, die Servos lassen sich auch erleichtern, denke ich mal. Kabel kürzen ist wichtig, grosse Ströme werden nicht fliessen, also können 2mm-Goldis und dünnere Kabel ran.
Ich hab bislang leider die Elektronik der Minium noch nicht betrachten können, ich nehme an, dass die eine kombinierte Empfänger-Regler-Einheit haben, das gibt halt einen Gewichtsvorteil...
pfui, die hat ja ein Getriebe
Das mag ich nicht......
und leichteren LiPo könnte ich auch nehmen. 2s150mAh 20c würden reichen. Hab aber nur 300er und größer
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Tueftler hat geschrieben:pfui, die hat ja ein Getriebe
Das mag ich nicht......
Ich auch nicht, denn dat Dingen is viel zu *kreisch*.
Das Fliegerlein ist und bleibt aber ein Bastelobjekt (das ich aber schon für QR angedacht habe ).