"Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen - Reloaded

Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#16 Re: "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen - Reloaded

Beitrag von sungamer »

So, es gibt mal was neues!
Die ganze Visualisierung wurde in den letzten tagen überarbeitet. Das Timing lässt sich jetzt genau einstellen. Ausserdem ist die Performance wehsentlich besser geworden. Es sind jetzt max. 60 Zeilen (eine Zeile = für jeden Stick X/Y) mit einem 1,6Ghz Rechner möglich. Bei der Visualisierung kann jetzt genau gewählt werden wie viele Zeilen pro Sekunde verarbeitet werden sollen. Für langsame Rechner wurde auch noch eine Stepping funktion hinzugefügt. Mit dieser ist es möglich z.b. jede 2 Zeile zu überspringen.
Bei der Aufnahme ertönt ein Pieps am Anfang und Ende, sodass man nacher beim Schneiden alles synchron halten kann.

Noch eine Frage an euch: Kennt ihr ein gutes Video Schneideprogramm für Windows was kostenlos ist? Es geht nur darum die zwei Videos zusammen zu fügen?

Wenn das Video vom Hallenfliegen am Mi dann geschnitten ist, wird es das erste Video geben mit Stickbewegungen. Leider nur von der Fläche, da noch keine Mixer integriert sind.

Zum Bild:
In dem oberen rechten Fenster sieht man die unten die Daten bei der laufenden Visualisierung.
  • Zeilen pro Sekunden: Wie viele Zeilen in der Sekunde verarbeitet werden.
  • Falsche Zeile: Zeilen mit falscher Formatierung (Wird eventuell entfern, tritt nicht oft auf)
  • Stepping: Wie viele Zeilen jeweils übersprungen werden (Bei 1 wird jede Zweile genommen)
  • Max Zeile: Wie viele Zeilen maximal in einer Sekunde verarbeitet werden. (Hier drüber lässt sich die Geschwindigkeit einstellen)
  • Zeile: Die aktuelle Zeile im Log
  • Sekunden: Im Video Programm kann man sich den Abstand zwischen dem Piep vom Anfang und vom Ende ansehen und dann mit dem Timer hier synchronisieren
Dateianhänge
visual.JPG
visual.JPG (50.96 KiB) 65 mal betrachtet
Gruß,
Patrick
fireball

#17 Re: "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen - Reloaded

Beitrag von fireball »

sungamer hat geschrieben:Noch eine Frage an euch: Kennt ihr ein gutes Video Schneideprogramm für Windows was kostenlos ist? Es geht nur darum die zwei Videos zusammen zu fügen?
VirtualDub oder VirtualDubMod könnten schon helfen :)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#18 Re: "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen - Reloaded

Beitrag von sungamer »

Ne, hab ich mir schon angesehen. Das kann nicht zwei Videos aufeinander fügen. Habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt, die Videos sollen nicht hintereinander sondern "aufeinander" geschnitten werden.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Re: "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen - Reloaded

Beitrag von calli »

Hmm.

AVISYNTH ( www.avisynth.org )

Ist aber kein GUI Programm, sollte aber für Dich nicht das Problem sein als Entwickler.

Hat den großen Vorteil das sich so die Routineaufgabe gut skripten lässt!

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#20 Re: "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen - Reloaded

Beitrag von sungamer »

calli hat geschrieben:Hat den großen Vorteil das sich so die Routineaufgabe gut skripten lässt!
:shock: Super! Das ist sogar dann noch besser! Werde dann einfach ein kleines Skript erstellen.
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Sender“