Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21301 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Das is ja Fleischlos :(
Ja, aber die Fleischspiesse nicht :)
Tueftler hat geschrieben:Wohmöglich noch Bio? :oops:
Ich kaufe nichts, wo Öko oder Bio drauf steht.
Trage ich Latzhosen? :-)
Trete ich in Kindersendungen auf? :-)

A pro pos "lustig" ... http://www.aktienboard.com/forum/f9/pet ... er-t50500/
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#21302 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

tracer hat geschrieben:Trage ich Latzhosen? :-)
Trete ich in Kindersendungen auf? :-)
Aber... aber... du hast doch auch so ein fahrbares Zuhause, Onkel Michael !? :shock: :cry:



:drunken: :P :wink:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21303 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

Peter F. hat geschrieben:Aber... aber... du hast doch auch so ein fahrbares Zuhause, Onkel Michael !? :shock: :cry:
Meins kann aber wirklich fahren, und ist nicht aus Holz :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21304 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:und ist nicht aus Holz
zumindest nicht von außen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21305 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:zumindest nicht von außen ;)
Na immerhin :)

Innen auf Holz zu verzichten liegt deutlich ausserhalb meines Budgets, da muss man dann Kompromisse eingehen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21306 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Apropos Holz. ich hab gerade mal wieder die Kriese mit dem Pikke und dem Rumpf :x Vibs sind ohne Rumpf keine Sichtbar aber mit Rumpf geht es ab Ca. 2500 mit den Vibrationen los :(
Für Hattingen bleibt der Rumpf wohl hier und der Pikke geht als Trainer. ich muss mal schauen wo das jetzt noch herkommen kann, ich habe ja schon so gut wie alles auf verdacht getauscht.
Wenn ich das nicht in den Griff bekomme muss ich mir für den Rumpf was anders einfallen lassen und eine andere Mechanik ist es nicht :cry:
Ach so Holz: Die Montageblöcke, bzw die Klebestellen zwischen den Holzlagen haben sich in der Luft teilweise aufgelöst. Ich bin Froh das ich den Quirl wieder in einem Stüch unten habe!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#21307 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Frank:

Wuchte doch mal den Rotorkopf. Alles abbauen, Zahnräder ab, HEli auf die Seite drehen, und schauen, wohin der Kopf auspendelt. Ggf. korrigieren, dann das nächste Teil anbauen, wieder kontrollieren...
Hab ich mit meinem Rex so gemacht, und seitdem sind Vibrationen ein Fremdwort.
Man sollte nicht glauben, was bei diesen ach so tollen CNC-Teilen alles an Toleranz drin ist...

Markier Dir dann die Teile aber so, dass Du den Kopf wieder richtigrum zusammenbauen kannst, sonst kannste wieder neu wuchten...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21308 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Ich werd mal schauen, aber erst nach Hattingen.
seitwaerts hat geschrieben:Ggf. korrigieren
womit?
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#21309 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

frankyfly hat geschrieben:womit?
Abfeilen/ -schleifen

Ich hatte an einem Blatthalter erhebliches Mehrgewicht zu entfernen, der Rest passte soweit.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21310 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Mir hat das doch keine Ruhe gelassen und ich habe mal geschaut.

Rotorbläter ab , Zahnrad raus, Heli auf die Seite. (also mit komplettem Kopf)

Von alleine bewegt sich da nichts
mehrmalige Drehprobe mit Markierung der Stillstands-Position oben auf der Bremse ergab eine gleichmäßige Markierungsverteilung, also keine Tendenz zu erkennen.
Ich schließe daraus, das der Kopf rund Läuft.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#21311 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Wie gesagt, ich hatte den Kopf erstmal zerlegt, also alle beweglichen Teile ab.
Vor allem müssen die Gestänge runter, vor allem muss die Taumelscheibe völlig abgekoppelt sein, die bremst fürchterlich.
Dann testen, dann die erste Stufe der Mechanik dran (Paddelwippe, aber ohne Paddelstange), testen, dann die Paddelstange rein, peinlichst genau ausrichten (geht jetzt gut, weil keine Anlenkungen bremsen), testen...
Stufe für Stufe. Alle Gestänge auf Länge prüfen.
Manchmal findet man noch einen Hebel, der einen Tick schwerer geht, als der gegenüber.

Ich hab gestaunt, was sich da so alles an Fehlerquellen versteckt. Vor allem, weil ich ja einen Alukopf gekauft hatte, um die ungleichmässigen Dichteverteilungen der Plasteteile zu vermeiden...
Wie sieht's an der Blattlagerwelle aus? Gummis verschlissen? Trocken?
Wenn die Wellen gerade sind, die Massen stimmen, und die Anstellwinkel gleich sind, kann es keine Vibrationen geben.

Was für einen Rumpf hast Du denn da drum? Wäre es nicht möglich, unter 2500 zu bleiben, macht die Drehzahl denn da Sinn?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21312 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Verschlei
seitwaerts hat geschrieben:Wie sieht's an der Blattlagerwelle aus? Gummis verschlissen? Trocken?
Nö, sind erst seit Vorgestern kontrolliert und noch keine 50 Flüge alt, sie auch die ganze Mechanik
seitwaerts hat geschrieben:Was für einen Rumpf hast Du denn da drum? Wäre es nicht möglich, unter 2500 zu bleiben,
Align Huges 500 und Ja, fliegt auch mit 2400 bin ich ja schon aber wie ein nasser Sack und macht nicht wirklich Spaß..
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#21313 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Ok, bei dem Gewicht brauchts dann halt die Drehzahl.

Hm...
Es muss einen Grund geben... Und der ist auch zu finden.

Wie sieht's am Heckrotor aus?
Versuch mal, die Blätter zu wuchten. Kann helfen. Sitzen die beide (gleichmässig) leichtgängig im Blatthalter?

Hast Du den Rumpf im Bereich des Rotordomes mit dem Chassis verstrebt? Solltest Du machen, nach Möglichkeit starr (laut) oder mit harten Gummis dazwischen (sog. Schwingmetall), das ist leiser.

EDITH sagt: es kann auch vom Heckleitwerk herrühren, das müsste dann irgendwie steifer gestaltet werden.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#21314 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Stammis und Stamminchen

endlich wochenende... :P

bin grad irgendwie auf dem trip unsere webseite neu zu gestalten http://www.carsten-und-yvonne.de/index.html
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21315 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Moin moin Carsten! Lust am Mittwoch ne Runde in Kepmten zu fliegen? ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“