Externe Empfängerstromversorgung

Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#16 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von Ricardo »

Hi,
Also 70€ für so'n Lipogedöhns.... mein Fall wäre das nicht.
Schön fänd ich persönlich ja, auf 6Volt via Akku OHNE Bec zu gehen.


Danach hat aber keiner gefragt ;) Er hat doch explizit gesagt was er haben möchte bzw. was er machen möchte..

Gruß

Ricardo
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von chris.jan »

Ricardo hat geschrieben:Danach hat aber keiner gefragt ;) Er hat doch explizit gesagt was er haben möchte bzw. was er machen möchte..
Doch bzw. eben doch nicht. Ich hab ihn nach Einzelheiten gefragt auf die er noch nicht eingegangen ist und als er eben nach Meinungen gefragt hat, habe ich ihm meine gesagt. Mußt schon genauer mitlesen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

Ricardo hat geschrieben:Hi,
Also 70€ für so'n Lipogedöhns.... mein Fall wäre das nicht.
Schön fänd ich persönlich ja, auf 6Volt via Akku OHNE Bec zu gehen.


Danach hat aber keiner gefragt ;) Er hat doch explizit gesagt was er haben möchte bzw. was er machen möchte..

Gruß

Ricardo
Ruhig bleiben Leute!!!!!.... und es ist für MEIN Sicherheitsempfinden besser, mit ZUSÄTZLICHER Versorgung für Servos, GY usw...zu arbeiten als das BEC von dem Antriebslipo ab zu zwicken. Sollte wirklich mal der Herr Zufall meinen, das sich der Antriebslipo verabschiedet, aus welchen Gründen auch immer, habe ich den RX und die Servos immer noch mit Strom, was zum Autorotieren reicht. Wenn ich die Auro nicht auch versemmel :|

Für mich ist es halt ein Sicherheitsdenken, für den Anderen völliger Blödsinn.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#19 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von heliminator »

Problem ist, dass der Markt eben derzeit nix weiter hergibt, hab auch schon ne Weile gesucht, und nix gefunden (was von Gewicht und Preis halbwegs hinkommt)...

Die Emcotec sind (für meine Begriffe!) mit 3A Dauer etwas "dünn", zumindest rein von der Angabe her. (keine pers. Erfahrung!!)
Grüsse,
Christian

***********************************
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#20 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von Ricardo »

Hi,
Die Emcotec sind (für meine Begriffe!) mit 3A Dauer etwas "dünn", zumindest rein von der Angabe her. (keine pers. Erfahrung!!)
Emcotec hat aber schon bissel was getan! Die neuen vertragen mehr Strom! Ich hatte mein "altes" auch gehimmelt. Das neue scheint zumindest erstmal zu halten. Die neuen erkennt man daran das sie jetzt 2 Strippen zum Empfänger haben.

Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von chris.jan »

Aber dann sag jetzt mal, was du genau brauchst.
Bis jetzt hast du nur gesagt, daß Du eindeutig nen Empfängeakku haben willst.
Wäre ein Stützakku ne Alternative?
Brauchst Du 6 oder 5 Volt?
Wieviel Ampere sollen's denn minimal sein? Peak und im Schnitt?
Für wieviel Flüge sollte der Empfängerakku denn reichen?
Was willst du denn überhaupt maximal auslegen an Geld?
Denn mit solchen Eckdaten kann man immerhin mal die Suche einschränken.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

chris.jan hat geschrieben:Wäre ein Stützakku ne Alternative?
nö...
chris.jan hat geschrieben:Brauchst Du 6 oder 5 Volt?
hatte bis jetzt 5 V für alle Servos in Digi plus 611er

chris.jan hat geschrieben:Wieviel Ampere sollen's denn minimal sein? Peak und im Schnitt?
kansch nicht sagen :oops: sollte einfach reichen mit Luft nach oben
chris.jan hat geschrieben:Für wieviel Flüge sollte der Empfängerakku denn reichen?
tjoar...so 5-6 aber ist ja recht schnell geladen son Lipo
chris.jan hat geschrieben:Was willst du denn überhaupt maximal auslegen an Geld?
habe mich eigentlich schon auf um die 70-90€ eingeschossen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#23 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TimoHipp »

Erklär mir das mal bitte ?!?! :roll:

ich habs im ESP drin..

Timo

P.S. Im Logo Emcotec

TREX65 hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Align RCE-B6X mit 6A
das wäre ja ein Rückschritt :wink:
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

TimoHipp hat geschrieben:ich habs im ESP drin..
naja meins ist heute abgeraucht und hat nen 617er mitgenommen....von daher möchte ich kein Align/Turnigy Kram mehr. Ist eine Bauchentscheidung.....mehr nicht.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#25 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TimoHipp »

Ups ich habe das so gelesen als wäre das ein andere gewesen.
Also das orginale 6A Bec das im ESP Baukasten dabeiliegt...?!

Oh oh ....

Timo

P.S. Kann ja viele Ursachen haben das das Teil abraucht......
TREX65 hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:ich habs im ESP drin..
naja meins ist heute abgeraucht und hat nen 617er mitgenommen....von daher möchte ich kein Align/Turnigy Kram mehr. Ist eine Bauchentscheidung.....mehr nicht.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

TimoHipp hat geschrieben:Ups ich habe das so gelesen als wäre das ein andere gewesen.
Also das orginale 6A Bec das im ESP Baukasten dabeiliegt...?!
nein nein Timo,das Orichinaaale :lol: habe ich nie verwendet, http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... for_Lipoly das war meins.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

Ich klinke mich bis 21.00 mal aus...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#28 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TimoHipp »

Puh dachte schon ........OK

Timo
TREX65 hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Ups ich habe das so gelesen als wäre das ein andere gewesen.
Also das orginale 6A Bec das im ESP Baukasten dabeiliegt...?!
nein nein Timo,das Orichinaaale :lol: habe ich nie verwendet, http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... for_Lipoly das war meins.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#29 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

So, mal hier ein Push, falls da wer noch Vorschläge hat...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30 Re: Externe Empfängerstromversorgung

Beitrag von TREX65 »

So da nischt mehr kommt und ich mich nicht entscheiden kann, welchen von den:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16240
oder:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16239
Was mich etwas stört bei dem Ersten ist dieses "Servogehäuse"
was mich beim zweiten stört ist wieder die doppelte!!! Empfängerbelegung da bei meinem 617er schon alle Ausgänge belegt sind :roll: und somit ein Kabel wieder über wäre...... :|

und nu???? Welches soll es werden??? Ich kann mich nicht entscheiden :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“