Netzteil + Autobatterie als Puffer?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Netzteil + Autobatterie als Puffer?

Beitrag von chris.jan »

Mir ist heute der Vorschlag gemacht worden, mein schwächelndes 10A-Netzteil durch eine volle Autobatterie als Pufferakku (also parallel geschaltet) zu verstärken. Damit sollte ich dann angeblich problemlos 20A ziehen können.

Dazu jetzt zwei fragen....
10Ampere über max 1Stunde - das sollte eine 40Ah-Autobatterie doch locker wegstecken können. Wären ja allenfalls ne Entladung auf 75%.

Hier sehe ich das größte Problem: Muß das Netzteil unbedingt mehr Spannung als die Autobatterie haben, damit die Batterie nicht überbelastet wird? Wäre ja doof, wenn das Netzteil dann Urlaub macht und die Batterie fröhlich ihrem Existus entgegen rennt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: Netzteil + Autobatterie als Puffer?

Beitrag von Doc Tom »

Das geht hatte ich auch schon so gemacht
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Netzteil + Autobatterie als Puffer?

Beitrag von chris.jan »

Dann probier ich das morgen mal aus und messe die Ströme. Bin ja mal gespannt was dabei herum kommt.
Zumindest ist das ne Lösung für die seltenen Fälle, wo ich zuhause dann noch mal mehr als nur 10A brauche.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: Netzteil + Autobatterie als Puffer?

Beitrag von Doc Tom »

Japp mach mal, hatte ich eine ganze Zeit lang so gemacht, gab keine Probleme.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“