Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Ich fliege in meiner Ecureuil folgende komponenten.

Motor 600L 1600 kv 10er Ritzel
Jazz 80 hat zwischen 45-50% offen (bei mehr bekomme ich Vibrationen)
Drehzahl ist 1620-1670 u/min
Gewicht 4,5kg
Mechanik Rex 600 E Alu


Nun stelle ich feste das wenn ich etwas unsanft Pitch gebe der Motor doch recht schnell etwas würgt und er mir das Heck etwas rausdreht.
Ich denke das ich hier in den Motor im falschen Drehzahlbereich laufen habe. Was denkt ihr ?

Was für einen Motor ( welche Leistung müsste der Motor haben ) so das ich mit meinem Ritzel das ich habe ,oder auch gerne ein 11er, bei 70-80 Reglerausgang auf meine Gewünschte Drehzahl komme ????


Mir ist das ganze etwas zu hoch daher frage ich mal hier und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Danke

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#2 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von levellord »

Also ich würde ehrlich gesagt erstmal den Vibrationen auf den Grund gehen.
Und erst wenn du die erfolgreich abgestellt hast, kannst du (auch mit dem bestehenden Motor) bei ~80% Reglerausgang vernünftige Drehzahlen am Start haben.

Ich glaub jetzt nicht, das da ein anderer Motor/Ritzel etwas bringt, wird an den Vibrationen ja nichts ändern....
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Es geht hier nicht um die Vibrationen die man an einem Rumpfheli bei einer gewissen Drehzahl immer hat. Sondern eher darum das ich meinen Motor zu sehr würge. Noch dazu kann ich den Regler nicht auf 80% öffnen da ich sonst 1950U/min am Kopf habe. Das passt für einen Rumpfheli mal gar nicht.

Timo
levellord hat geschrieben:Also ich würde ehrlich gesagt erstmal den Vibrationen auf den Grund gehen.
Und erst wenn du die erfolgreich abgestellt hast, kannst du (auch mit dem bestehenden Motor) bei ~80% Reglerausgang vernünftige Drehzahlen am Start haben.

Ich glaub jetzt nicht, das da ein anderer Motor/Ritzel etwas bringt, wird an den Vibrationen ja nichts ändern....
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von chris.jan »

Tja, ich kenne jetzt nicht dein komplettes Setup, aber ich beteilige mich mal mit ein paar Überlegungen...

10er-Ritzel und 170er Zahnrad? 1670 U/min wären dann so 28390 U/min am Motor, bei 1620KV im Leerlauf 17,52Volt..... dann tippe ich mal auf ein normales 5S-Setup ..... aber bei der Regleröffnung wohl doch eher 6S ??

Da der Regler nur so wenig öffnet wirds ja wohl kaum an zu hohen Strömen liegen.
Nahe liegt auf jeden Fall, da Du mit so geringer Regleröffnung fliegst, der Motor nicht so richtig den Saft kriegt, den er mit seinen 6Polen dann so fordert. Hast Du mal überlegt mit ne Zelle weniger zu fliegen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Hy Chris ....Ist ein 6S Setup...Deine idee ist gut, aber in der Ausführung haberts....
Ich brauch das Gewicht von 6S wegen dem Schwerpunkt....Fliege hier 6S 6000 22C SLS ZX
Extra hier für Akkus zu kaufen (5S)kanns leider nicht sein. Habe zig 6S Packs. Da ist ein Motor billiger

Timo
chris.jan hat geschrieben:Tja, ich kenne jetzt nicht dein komplettes Setup, aber ich beteilige mich mal mit ein paar Überlegungen...

10er-Ritzel und 170er Zahnrad? 1670 U/min wären dann so 28390 U/min am Motor, bei 1620KV im Leerlauf 17,52Volt..... dann tippe ich mal auf ein normales 5S-Setup ..... aber bei der Regleröffnung wohl doch eher 6S ??

Da der Regler nur so wenig öffnet wirds ja wohl kaum an zu hohen Strömen liegen.
Nahe liegt auf jeden Fall, da Du mit so geringer Regleröffnung fliegst, der Motor nicht so richtig den Saft kriegt, den er mit seinen 6Polen dann so fordert. Hast Du mal überlegt mit ne Zelle weniger zu fliegen?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von chris.jan »

Tja, so'n Lipo-Pack reißt man nicht einfach eben mal auf, oder?
Wenn du auf deine 6S bestehst, dann bleibt wohl wirklich nur ein anderer Motor.
Andererseits..... ich kenne die Kontronik-Regler nicht so genau, aber weder der Jazz noch die progcard erlauben ein einstellen auf die Polzahl des Motors. Daher kann es vielleicht sein, daß der Regler zwecks Kompatibilität nicht so wirklich perfekt auf die 6 Pole eingehen kann. Oder vielleicht ist er auch schlicht nicht so 100% teillastfähig (schönes Paradoxon übrigens).
Wenn Du in Warburg ist, könnten wir ja vielleicht mal probeweise meinen Masterspin ausprobieren. Der kann sowas.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Chris !!!

Ich weiss aus ca 2 Jahren fliegen mit meinen Rexen das der Align 600er Motor ob das nun der 600L XL 650L ist ,sich am besten zwischen 70-80% fliegen lassen. Das habe ich selber getestet und ausprobiert. Mein Heli fliegt ja. Ich fliege ihn nun schon so seit einem Jahr !.
Nur würde ich inzwischen das ganze etwas verbessern.

Jazz würde ich eigentlich zu 99% ausschliessen.....
Und selbst bei diesem 1% wäre ein Motor billiger als ein anderen Regler der 80A kann.

Timo
chris.jan hat geschrieben:Tja, so'n Lipo-Pack reißt man nicht einfach eben mal auf, oder?
Wenn du auf deine 6S bestehst, dann bleibt wohl wirklich nur ein anderer Motor.
Andererseits..... ich kenne die Kontronik-Regler nicht so genau, aber weder der Jazz noch die progcard erlauben ein einstellen auf die Polzahl des Motors. Daher kann es vielleicht sein, daß der Regler zwecks Kompatibilität nicht so wirklich perfekt auf die 6 Pole eingehen kann. Oder vielleicht ist er auch schlicht nicht so 100% teillastfähig (schönes Paradoxon übrigens).
Wenn Du in Warburg ist, könnten wir ja vielleicht mal probeweise meinen Masterspin ausprobieren. Der kann sowas.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von chris.jan »

Ich hab ja schon mitbekommen, daß Du lieber nen anderen Motor hättest :wink:
Aber ich persönlich präferiere doch lieber den Austausch eines Verschleißartikels (Akku, mein erster Vorschlag) als den eines Motors. Aber wenn Du die Wirkungsgrade von dem Motor sowieso schon kennst, dann ist die Sachlage ja sowieso eindeutig.
Mit Empfehlungen für Motoren kann ich leider nicht dienen.
Der Test mit dem Masterspin würde mich aber trotzdem mal interessieren. Du sollst dir den ja auch nicht kaufen. Ich vermiete den Dir auch für ein Bier :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Chris du hast eine PN
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von 3d »

scorpion 4025-890 oder orbit 25-8
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Scorpion passt nicht ins Chassie (zu Dick) Orbit viel zu teuer.

Aber danke für die Tipps

Timo
3d hat geschrieben:scorpion 4025-890 oder orbit 25-8
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#12 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von EagleClaw »

Tendeziell wäre dann wirklich ein Austausch des Motors hin zu weniger KV nötig scheint mir.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Was ich auch eigentlich vorhabe. Aber erstmal einen finden der auch Bezahlbar ist....
Und vorallem was für einer es sein sollte das ich auch mit der Drehzahl hinkomme.....

Timo

P.S. Hast du deinen neuen Motor schon verbaut .................. :?: :oops:
EagleClaw hat geschrieben:Tendeziell wäre dann wirklich ein Austausch des Motors hin zu weniger KV nötig scheint mir.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#14 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von EagleClaw »

TimoHipp hat geschrieben:Hast du deinen neuen Motor schon verbaut
NOCH nicht, aber bald :-P...Auf alle Fälle vor Warburg ;) Dann wäre aber der M13 frei :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#15 Re: Übersetzung, Reglerausgang, Ritzel, Drehzahl, HELP !

Beitrag von TimoHipp »

Hey lass mich bloss mit dem Heizregister in frieden......

Momentan hänge ich bei diesem hier....

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23028

Hoffe aber das noch ein paar gute vorschläge kommen.

Timo

EagleClaw hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Hast du deinen neuen Motor schon verbaut
NOCH nicht, aber bald :-P...Auf alle Fälle vor Warburg ;) Dann wäre aber der M13 frei :D
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“