Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

Habe heute meine Ecureuil zerlegt. Bin 2 min geflogen dann gelandet um etwas nachzutrimmen, daber hat sich die Maschine mit 1600 u/min am Kopf einfach auf die Seite gelegt und versucht einzugraben.............

Warum nur ? Ich dachte schon ich bin zu doof zum trimmen. Nachdem ich aber die Mechanik zuhause ausgebaut habe wurde mir klar warum. Die Nickanlenkung hat sich trotz Schraubensicherungslack (weiss) herausgedreht. Habe die Schraube wieder in die Taumelscheibe reingedreht und wollte wissen ob das Gewinde kaputt ist. Die Schraube sitzt bombenfest. Das Gewinde hat auch nichts. Aber sie hat sich trotzdem gelöst. :evil:

Habe ich vielleicht einen scheiss zusammengebaut ??? :?:

Nun ja putt ist putt.

Anbei noch ein paar Bilder von der Mechanik

Timo
Dateianhänge
P1040121.JPG
P1040121.JPG (835.87 KiB) 468 mal betrachtet
P1040122.JPG
P1040122.JPG (822.78 KiB) 464 mal betrachtet
P1040123.JPG
P1040123.JPG (776.88 KiB) 470 mal betrachtet
P1040124.JPG
P1040124.JPG (811.51 KiB) 468 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Ladidadi »

:(

Na toll!

Mein Beileid.

Bis Warburg hastse aber fieder fit,oder?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Peter F. »

Ouweia :shock: Beileid Timo ! :-(

Frage: Wieso Sicherungs"lack" ? Kein Loctite mittelfest ?
Das Zeug sieht so bröselig aus. Muß das, oder war das alt ?

Eieiei, sowas schmerzt wenn man es sieht... :-( Aber aufbauen, und weiter. ;-)
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#4 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von quattro77 »

Auch mein Beileid, schade um den schönen Hubi, aber Kopf hoch und schnell wieder fit machen :(
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von TimoHipp »

Leider nein das wird nichts der Rumpf sieht nicht gut aus. Brauch einen neuen Rumpf und die Preise kennt ihr ja. Werde mir wieder eine Bauen aber erst auf den Winter.

Peter F: Habe mich etwas falsch ausgedrückt Loctide 243 Farbe blau.

Timo

Ladidadi hat geschrieben::(

Na toll!

Mein Beileid.

Bis Warburg hastse aber fieder fit,oder?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#6 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Worldworms »

Hey,

von mir auch mein Beileid, hab ja vor kurzen meine Hughes 500 auch unangespitzt in den Boden gerammt, ich fühle mit dir.
Aber wie schon gesagt, Kopf hoch und weiter gehts, meine Hughes fliegt auch schon wieder nach dem sie 2 Wochen beim Laminieren und Lackieren war, Schaden an der Mechanik waren damals 110,-€.

Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von TimoHipp »

Schaden bisher.
2 Servos, Heckrohr !, Blatthalter, Kugellager der Rotorwelle, diverse Gestänge, Blattlagerwelle habe ich noch nicht geschaut denke ich aber auch wie auch die Rotorwelle, und meine schönen Radix Blätter :evil:

Timo
Worldworms hat geschrieben:Hey,

von mir auch mein Beileid, hab ja vor kurzen meine Hughes 500 auch unangespitzt in den Boden gerammt, ich fühle mit dir.
Aber wie schon gesagt, Kopf hoch und weiter gehts, meine Hughes fliegt auch schon wieder nach dem sie 2 Wochen beim Laminieren und Lackieren war, Schaden an der Mechanik waren damals 110,-€.

Greez
Worms
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
sascha87
Beiträge: 176
Registriert: 10.05.2008 22:35:29
Wohnort: Wipperfürth

#8 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von sascha87 »

Nich gut :(

Naja hoffe der Schaden lässt sich schnell beheben!
Gute Besserung
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251


Controlled by Futaba T8 FG
helihopper

#9 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von helihopper »

TimoHipp hat geschrieben:Habe ich vielleicht einen scheiss zusammengebaut ??? :?:
Erst einmal Beileid.
So ein Mist passiert fast jedem Piloten immer wieder, aber insbesondere bei so einem schönen Stück steckt doch eine ganze Portion Ärger dahinter, wenn es passiert ist :( .

Schwer zu sagen, aber vermutlich ist an Deiner eigenen Vermutung was dran.

Ursachen könnten in meinen Augen sein:

Innen- und Aussengewinde schlecht, oder gar nicht entfettet.
Schrauben nach Aushärtung des Sicherungslackes nachgezogen (in meinen Augen wohl die Ursache)
Überlagertes Schraubensicherungsmittel.
Zu lange gewartet mit dem Zusammenbau nachdem das Schraubensicherungsmittel angebracht war.
Unzureichende Vorflugkontrolle an der TS und am Kopf.


Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.


Cu und nimm es nicht zu schwer (von mir sicher leichter geschrieben, als von Dir umgesetzt :( )

Harald
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Heli Up »

mein tiefstes Beileid, hatte ich letztes Wochenende fast den gleichen Falle da sind mir die beide Kugelköpfe an Nickhebel abgegangen, saßen beide noch schön in der Pfanne aber der Heli meint
er müsste die Wiese vertikutieren :shock:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Mataschke »

och nööö die Schöne Ecureuil :-(

Kopf hoch :?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#12 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Peter F. »

Timo, ich versuchs gerade zu verstehen, wie das passieren konnte, da mein 600er ja
nächste Woche endlich in die Luft soll. Da mach ich mir natürlich jetzt Gedanken...

Ist da denn vielleicht irgendwas irgendwo angestanden, schwer gelaufen, oder hast
du irgendeine Erklärung, wie das mit der Anlenkung so sein konnte ? Ich denke da
jetzt zum Beispiel an das Alu der Taumelscheibe, ob sich da was geweitet hat am
Gewinde. Bei sowas hab ich dann immer so ein komisches Gefühl, was den eigenen
Heli angeht...

*amgrübelnbin*

Nachtrag: Haralds Punkte hören sich zumindest plausibel an, auch wenns dir jetzt nicht hilft.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von TimoHipp »

Peter die Gewinde sind OK da hat sich nichts geweitet.

Harald hat schon recht mit dem was er geschrieben hat. Alles ist vermeidbar. Aber denkt man immer an alles :?:

und im nachhinein ist man immer schlauer.

Timo
Peter F. hat geschrieben:Timo, ich versuchs gerade zu verstehen, wie das passieren konnte, da mein 600er ja
nächste Woche endlich in die Luft soll. Da mach ich mir natürlich jetzt Gedanken...

Ist da denn vielleicht irgendwas irgendwo angestanden, schwer gelaufen, oder hast
du irgendeine Erklärung, wie das mit der Anlenkung so sein konnte ? Ich denke da
jetzt zum Beispiel an das Alu der Taumelscheibe, ob sich da was geweitet hat am
Gewinde. Bei sowas hab ich dann immer so ein komisches Gefühl, was den eigenen
Heli angeht...

*amgrübelnbin*

Nachtrag: Haralds Punkte hören sich zumindest plausibel an, auch wenns dir jetzt nicht hilft.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von Peter F. »

Timo, weißt du was ich gerade denke ? Da meiner jetzt schon so lange unfertig rumsteht,
schau ich lieber nochmal alles nach, bevor er in sein Element darf. Jetzt bin ich schon
verunsichert, ob ich denn wirklich wirklich alles korrekt gesichert hab... :oops: Besser isses.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: Absturz meiner Ecureuil T-Rex 600E

Beitrag von TREX65 »

Schitte Timo :( der schöne Rumpf und die viele Arbeit :cry: :cry: :cry:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“