Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten zufriedenstellend im Reglermodus?

Bei mir geht es nicht.
6
11%
Bei mir geht es.
27
47%
Habe ich bisher nicht getestet.
24
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#16 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von chka »

bei mir auch eins ah

14 ritzel
1800 rpm
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#17 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von battman »

Hallo ich habe auch den ESP 500 mit original Regler im steller mode , habe am Heck trotztem zucken lach links und recht ,nach oben und unten ?
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#18 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

battman hat geschrieben:Hallo ich habe auch den ESP 500 mit original Regler im steller mode , habe am Heck trotztem zucken lach links und recht ,nach oben und unten ?

Hallo Battman,

du hast weder den gleichen Heli noch hat dein Problem was mit dem Reglermodus zu tun. Bitte mach dafür einen neuen Thread auf. :!:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#19 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von powerman128 »

So Leute bei mir geht der Gov-Modus jetzt auch!! :D

Mein Einstellung:
1. Bremse -------->Knüppelstellung --->unten
1. Timing -------->Knüppelstellung --->mitte
1. Akkuschutz --->Knüppelstellung --->unten
1. Steller/Gov --->Knüppelstellung --->oben
1. Gas ------------>Knüppelstellung --->unten

Regleröffnung 80% das sind laut EagleTree 1880Prop-Rpm

eins war aber komisch, beim ersten mal habe ich voll Pitch gegeben, da hat er die Drehzahl Dauerhaft auf 70% geregelt. Habe dann nochmal den Akku abgeklemmt und neugestartet dann lief alles wie geschmiert!!
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#20 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Ja, zweimal hatte ich auch schon "krumme" Werte, einmal beim Start war bei 100% und einmal hat er stufenweise die Drehzahl weg genommen...

Heute hab ich 4 LiPos bei 80% 15Ritzel 2055U verflogen und Rücken schweben geübt. Also der Align tut in diesem Bereich seinen Dienst ganz passabel dafür das er dabei ist kann man nicht meckern.


Offtopic:
Das einzige was mir momentan auffällt wo ich etwas mehr mache, der Motor wird sehr heiß und er riecht nach jedem Flug.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von chris.jan »

powerman128 hat geschrieben:So Leute bei mir geht der Gov-Modus jetzt auch!!
Der geht bei jedem mit dem entsprechen korrekten Response-Speed 8)
Sogar bei mir mit schlappen 20Volt (umgerechnet 5,3S-Lipo). Das nur mal dazu.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von -Didi- »

brenner hat geschrieben:der Motor wird sehr heiß und er riecht nach jedem Flug
Das ist bei meinem auch von Anfang an und ist bei den Strömen anscheinend normal.
Wenn man sich mal die technischen Daten anschaut, merkt man schnell, dass das normal sein muss (bis auf den Lackgeruch)! :wink:

Max continuous current: 70A/85A (60sec)
Max output power: Approx. 1600W/2000W (60sec)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#23 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Jo,

die Werte kenne ich, aber halte sie nie ein :mrgreen:


Na dann denke ich Mal, durch die erhöhte Aussentemperatur und meinen zunehmend stromintensiven Flugstil, ist es normal. Bin mal gespannt wie lange der Motor hält, hab schon Ersatz liegen :bounce:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von -Didi- »

brenner hat geschrieben:Na dann denke ich Mal, durch die erhöhte Aussentemperatur und meinen zunehmend stromintensiven Flugstil, ist es normal.
Auf jeden Fall normal.

Und sollte er sich doch irgendwann verabschieden, gibt es genug Leute, die meinen den Motor günstig verkloppen zu müssen.
>>> http://cgi.ebay.at/Align-T-Rex-600-ESP- ... 124001r778

Mir solls nur recht sein! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#25 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Na, neuwertig kann alles heißen.

Hab hier einen wirklich neuen für 50€ inkl. bekommen. Denke ist auch noch ok.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von -Didi- »

brenner hat geschrieben:Hab hier einen wirklich neuen für 50€ inkl. bekommen. Denke ist auch noch ok.
Davon rede ich ja! :wink:
Der Link war nur ein Beispiel.
50€ für einen leistungsmäßig gut funktionierenden Motor ist doch 1a!
(soviel kostet ja schon fast ein "nicht-Baukasten-Motor" für den 450er Rex)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#27 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von chris.jan »

Ich verkaufe meinen auch nicht. Der wird mit dem regler zusammen noch irgendeiner blöden Idee zweckdienlich sein :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#28 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von powerman128 »

Hallo,

ich habe nochmal andere Gasgeraden probiert, und bei anderen als 80% gabs die bekannten Probleme bei 83% regelt er ab und bei 85% fängt das Heck wieder zu zucken an.
Wenn man also mehr wie 1850-1900RPM haben will, muss man wieder in den Stellermode.
Bei Stromspitzen von 90A und 30min Flugzeit (keine grösseren Pausen zwischen denn Akkuwechsel) bei 4Akkus wird der Motor und der Regler 49°C und die Akkus 45°C warm bei 20°C Aussentemperatur.

Wenn Bedarf besteht, kann ich ja mal ein Log Online stellen.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#29 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

powerman128 hat geschrieben:Wenn man also mehr wie 1850-1900RPM haben will, muss man wieder in den Stellermode.
Oder auf 15´er Ritzeln :mrgreen:

Ja, stell mal ein Log rein, dazu was du während des Fluges gemacht hast und wieviel Grad Pitch.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#30 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von chris.jan »

powerman128 hat geschrieben:und bei 85% fängt das Heck wieder zu zucken an.
Wieso geben eigentlich alle immer dem Regler die Schuld wenn ihr Gyro nicht richtig eingestellt ist??
Ein Gyro hat wesentlich mehr Konfigurationsvarianten als ein Regler und gehört nunmal entsprechend angepaßt wenn sich etwas am Drehzahl-Setup ändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“