Mini Titan TorqueTube Bilder

Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#16 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Hike-O »

Die Hauben sind mir auch nicht mehr kantig genug :happy11:

Die Torque Tube gefällt mir, ist aber wohl nicht mehr mit dem Standard Chassis kompatibel, wie es scheint? :cry:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Crizz »

Also der Direktantrieb ist nicht unbedingt uninteressant, aber vermutlich auhc wieder ne andere Geräuschkulisse und beim Crash ne teurere Angelegenheit. Die Idee hinter der TS-Führung kann ich nicht nachvollziehen, wie schon geschrieben wurde ist mit dem 2221-x von Scorpion dann Essig - ebenso mit dem TT-Motor und großen Akkupacks.

Die Hauben find ich nun nicht so sonderlich aufregend, hätten die mal ne andere Form rausgebracht wär da viel mehr mit gebacken gewesen als nur mit nem Dekor als Facelift, aber das es die als GFK geben sollte macht die mir sympathisch - läßt sich doch einiges besser lacken :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von ER Corvulus »

wicky hat geschrieben:Ist das ein neuer Trent bei TT ?? (Sachen anbieten die man nicht wirklich braucht?)
Das haben sie mit dem MT doch schon so gemacht *Renn*



:clown: Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Das haben sie mit dem MT doch schon so gemacht *Renn*
Das traue ich mich nicht zu sagen, zu viele MT-Piloten hier ...

Aber es gibt ja noch den Innovator ;)
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#20 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Umlüx »

ach was, wir sind nicht nachtragend. wir wissen, euch treibt nur der neid 8)
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Mataschke »

Mc Nizz hat geschrieben:ist aber wohl nicht mehr mit dem Standard Chassis kompatibel, wie es scheint? :cry:
ich meine Schon , sieht so aus als ob der Abtrieb da Teilweise vom alten übernommen ist und man die gesamte Einheit entfernen kann.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#22 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Heling »

Also diese TS-Führung hat es mir echt angetan, außer mehr Gewicht bringt die wohl kaum erkennbare Vorteile.

Wie sagte da der eine Modellbauer in der DMAX-Doku: "Modellbau ist, mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen Nutzen zu erzielen". Dieses Ziel sehe ich da vollkommen erreicht.... :P

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#23 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Smilodon »

ist die Haube in den Farben lackiert oder sind das nur Sticker?

auf den Bildern schwer zu erkennen...

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#24 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Ladidadi »

Würde behaupten lackiert!

Die blaue ist besonders gut für die Lageerkennung!

Perfekt für mich denn das blau bietet nen tollen Kontrast zum braunen Acker wo ich sie dann suchen muss! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#25 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Lutscher2k7 »

Ist wirklich viel "blingbling"

Würde mich über neue Rümpfe für den MT von TT freuen. Den UH1D Rump den sie jetzt für den Rappi50 bringen der sollte mal auf 450er Niveau gedängelt werden.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#26 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Maik262 »

Ich glaube, die Hauben sind lackiert. Es gab nämlich auf der Messe noch Haube, die unten weiß und die obere Hälfte gelb war. An der NAsenspitze konnte man sehen, dass sie lackiert war (da war nämlich ein Fehler vom lackieren). Ich fand den Stand von thunder Tiger schon sehr interessant. Gut war der Schweighoferstand schräg gegenüber auch (da gabs nämlich Rappis :mrgreen: )

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#27 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Mataschke »

Lutscher2k7 hat geschrieben: Würde mich über neue Rümpfe für den MT von TT freuen
Gibt schöne A109 Rümpfe in BLau und Rot, aber leider keine 109Power :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#28 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Lutscher2k7 »

Mataschke hat geschrieben:
Lutscher2k7 hat geschrieben: Würde mich über neue Rümpfe für den MT von TT freuen
Gibt schöne A109 Rümpfe in BLau und Rot, aber leider keine 109Power :-(

Passend von TT? Das es andere Rümpfe gibt ist denn ja nix neues.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#29 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Maik262 »

Mir ist eingefallen, dass ich die Taumelscheibenführung schon vor langer Zeit mal gesehen habe, habe es auch wieder gefunden. Das ist bestimmt schon ein halbes Jahr her, als Schweighofer die reingenommen haben, aber es stand bzw. steht noch kein Preis da (link: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... g_alu_e325)

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#30 Re: Mini Titan TorqueTube Bilder

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Maik262 hat geschrieben:Mir ist eingefallen, dass ich die Taumelscheibenführung schon vor langer Zeit mal gesehen habe, habe es auch wieder gefunden. Das ist bestimmt schon ein halbes Jahr her, als Schweighofer die reingenommen haben, aber es stand bzw. steht noch kein Preis da (link: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... g_alu_e325)
Ich warte auch schon seit einem dreiviertel Jahr drauf und jetzt stoß ich durch Zufall auf diesen thread! :lol:
Natürlich komplett sinnfrei das Teil, aber drum fliegen wir ja den MT. Weil wir halt was anderes wollen! 8)
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“