Ich hatte vergangenen Dienstag einen Akkubrand. Es ist nicht viel passiert da ich meine Akkus in einer Geltkasette lade die wiederum in einem Alukoffer steht. Die darunterliegende Bierbank hat nichts abbekommen. Stinken tut das ganze halt wie sau. Ich bin froh, dass ich meine Akkus nicht mehr im Wohnzimmer lade. Dank Febreez riecht der Hobbyraum inzwischen kaum noch danach.
Obwohl alle Akkus zusammengepfercht in der Geldkassete lagen hat es nur den Akku erwischt der hochgegangen ist. Es war ein 3S 2100mAh 30C Kokamakku mit über 100 Zyklen.
Warum das ganze passiert ist, weiss ich nicht genau. Das Programm vom Ladegerät war auf jeden Fall richtig. Ich habe noch einen Kokam der etwas neuer ist als der Abgefackelte. Dieser hat an einer Zelle nach dem letzten Flug eine Drift von 0,1V gehabt. Womöglich war die drift bei dem Abgefackelten noch höher und ich habe es nicht gemerkt. Evtl. habe ich versehendlich den Balancer an einen anderen Akku angeschlossen, so, dass der Akku nicht gebaleced wurde. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich nach dem Öffnen sofort die Kabel abgezogen habe

Beim Tauschen der Schumpfschläuche habe ich Volldepp auch noch einen Akku abgestochen. Zum Glück war ich auf der Terasse. Interessanter Weise ist auch bei dem Akku nur die angestochene Zelle hochgegangen.
Die anderen Akkus bin ich schon wieder geflogen. Ich konnte keine Probleme feststellen. Ich werde aber das ganze im Auge behalten. Besonders den verbleibenden Kokam den ich zusätzlich in einem Metallkästchen laden werde.
Alles in allem kein großer Schaden. Mit Lipos ist halt immer Vorsicht geboten. Denkt auch an den üblen Gestank wenn Ihr Akkus z.B. im Wohnzimmer ladet. Das stinkt trotz gutem Lüften und Febreez mindestens 3Tage.
PS. Ich wollte die Geldkassette noch unterteilen damit bei einem Akkubrand nicht gleich alle hochgehen. Bin aber noch nicht dazu gekommen. Bei meinem jetzigen Koffer werde ich das machen.