Graupner Ultra Duo Plus 40

Antworten
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#1 Graupner Ultra Duo Plus 40

Beitrag von r2d2 »

Sodele, ursprünglich wollte ich mir ja das ultra duo plus 50 holen, weils balancer und netzteil in einem hat. Als ichs dann gesehen habe dachte ich mir, sollteste das ding je regelmäßig auf den flugplatz nehmen sollen, dann haste aber jedesmal ganz schön was zu schleppen.

Und ich denke mir toll, der nachfolger, der 40er soll ja so ein tolles neues Netzteil Huckepack system haben, einfach draufstecken fertig, cool, dann hat man ja das was man will.

Aber was zum geier ham sich die Ingenieure mit disem teil blos gedacht, ich hab jetzt dann doch erhebliche nachkaufdissonanzen....
- 2. Display einfach wegrationalisiert, und das noch vorhandene ist grottig schlecht
- elendig langes kabel zum Autobattrie anklemmen vorhanden und FEST am gerät verbaut. Wofür ist das platzsparende huckepackverfahren mit dem original und viel zu teuerem netzteil dann noch gut? das unnötige kabel ham sie elendig lang gemacht und benötigte, wie sämtliche balancer kabel und adapter einfach wegrationalisiert....
- Aus 2x7s Ladern ham sie 1x4s und 1x14 s gemacht und irgendwie so verkauft als wäre es ein 2x7s + 1x4s Lader. Scheiße, wer braucht schon akkupacks größer als 7s? Sollte man jetzt 2x6s gleichzeitig laden, braucht man schon 2 gleiche akkupacks im identischen zustand, und muß sich sich die Y Kabel selber löten...
- und bei einem gerät, daß so schlecht zu bedienen ist wie dieses, ist es wirklich ne frechheit die bedienungsanleitung nur auf cd auszuliefern.
Batterie am ausgang2 angestöpselt verhält sich anders als am ausgang1. Senderbatterien eingestöpselt die ziemlich tot waren (<8v), bis ich das laden programmiert hatte, bekomme ich ne schöne fehlermaldung, Ausgangsspannung zu hoch fehler. hat das drecksteil in den 10 minutenzum programmieren mir meine akkus so voll gepumt, daß ich froh bin, daß sie nicht explodiert sind. wenn das gerät nichtmal der akkukiller nr 1 wird....
- dafür hab ich jetzt wirklich total unsinnige programme wie akkuheizdecke und motor einlaufen lassen. Wer bitte der 300 Euro für ein ladegerät ausgibt fliegt noch Bürste? Wie wärs mit nem akku diagnose programm, ein spezielles enladeprogramm, daß Flugähnliche belastungen simuliert und spannungseinbrüche aufzeichnet, aufgrunddessen dir mitgeteilt wird, das der akku bereits über den jordan ist?!.

Auch kannste es mit diesem ladegrät kniggen, die Akkus beim laden in feuerfeste gefäße zu verstauen.....
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#2 Re: Graupner Ultra Duo Plus 40

Beitrag von kawa-zx9r »

Hast Du das schon mal durchgelesen?

http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6443

Ich kann sehe da keine mißverständlichen Angaben bzgl. Ausgang 1 und Ausgang 2 was die Zellenzahl betrifft.
Auf dem Bild kann ich übrigens sehen, daß das Gerät keinen 2ten Monitor hat und wohl auch nie hatte. Sich nach dem Kauf darüber zu ärgern macht wenig Sinn.
r2d2 hat geschrieben:hat das drecksteil in den 10 minutenzum programmieren mir meine akkus so voll gepumt, daß ich froh bin, daß sie nicht explodiert sind. wenn das gerät nichtmal der akkukiller nr 1 wird....
Für Bedienfehler kann das Gerät nichts.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“