Könnte von nem Bekannten nen SLS ZX 6S 2500er 30C bekommen.
Nur er sagte mir das er nicht wüßte ob der noch in Ordnung wäre!
Habe jetzt irgendwo mal gelesen das man anhand des Innenwiederstandes des Lipo´s schauen könnte ob der noch gut ist!
Kann mir jemand Tipps geben wie ich rausfinden kann ob der Lipo noch gut ist??
Wie Qualität eines gebrauchten Lipo´s bestimmen?
#1 Wie Qualität eines gebrauchten Lipo´s bestimmen?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#2 Re: Wie Qualität eines gebrauchten Lipo´s bestimmen?
den Ri zeigt dir doch dein iCharger an. Außerdem kann der 1010B+ auch Monitoring. Also Akku nur mit dem Balancer angeklemmt und mit Halogenbirnen so ca. 200 W Last aufbaun ( jeweils 2 In Reihe und dann eben das ganze 4x Parallel - viel SPaß beim basteln, LKW-Birnen 24 V tuns aber auch, wenn greifbar ) an den Akku angeklemmt. Dabei beobachten wie sich die Einzelzellen verhalten ( Drift, Spanungslage ). Wenn die erste Zelle auf 3,0 V ist die Last trennen, Akku laden und schaun, was reingeht. Ach ja : beim erreichen der 3.0 V siehste auch, wo die anderen zellen sind, wie groß also der Gap zwischen den Zellen ist und welche die schwächste ist.
Wenn in den 2500er ca. 2250 oder mehr reingehen paßt das. Beim Laden sollten sich die Zellspannungen recht schnell wieder angleichen und der Balancer wenig Arbeit haben. Kannst dann auch sehen wie die Zellen liegen, wenn der Lader von CC auf CV umschaltet.
All das sind Punkte, die man bei der Betrachtung der Qualität berücksichtigen muß.
Wenn in den 2500er ca. 2250 oder mehr reingehen paßt das. Beim Laden sollten sich die Zellspannungen recht schnell wieder angleichen und der Balancer wenig Arbeit haben. Kannst dann auch sehen wie die Zellen liegen, wenn der Lader von CC auf CV umschaltet.
All das sind Punkte, die man bei der Betrachtung der Qualität berücksichtigen muß.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: Wie Qualität eines gebrauchten Lipo´s bestimmen?
erstmAl danke für deine ausführliche antwort.
bekomme dem lipo morgen früh. werde dann gleich mal alles besorgen und dann am we mal testen.
mal schauen.
bekomme dem lipo morgen früh. werde dann gleich mal alles besorgen und dann am we mal testen.
mal schauen.
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***