mal wieder das leidige Thema Fx18. Tja und wenn ich nicht intensiv schon gesucht hätte, würde ich auch nicht schreiben.
Ich betreibe einen Superdrive SD260 mit einen Jazz Regler am T-Rex mit XL-Kit. Momentan nutze ich ein 13er Ritzel.
Und jetzt kommt die Fx 18. Ein Bekannter hat mir die Fx18 mit einer Gasgeraden von -65% programiert (GV1).Die GV2 hat -85%. Prinzipiell funktioniert das auch. Was ich jetzt aber wirklich nicht begreife, ist 1.der negative Wert und 2.der Wert ansich. Wieso sind es gerade -65. Viele hier im Forum fliegen mit positiven Werten(-100=Motor aus und +100=volle Leistung),so wie es auch in der Anleitung beschrieben ist. Kann das duch D-UM (Drosselumpolung) kommen?? 2. die 65 ansich. Bei einem Stellbereich von -100 bis +100 habe ich ja theoretisch 200%. Wenn ich jetzt 65% Motorpower haben möchte, sind das doch bestimmt nicht 65....weder positiv noch negativ. Also ich muß sagen, es funktioniert ja auch mit meinen -65%, aber ich möchte auch wissen warum und was wie zu Änderungen führt.
Es wäre toll, wenn einer mit gleicher Konfiguration mal seine Werte durchgeben könnte, da ich mit den -65% bei fast 2350 RPM bin. Bei 50% sind es unmerklich weniger. Wie ist das jetzt mit dem Teillastbereich....bin ich da bei den -50% (obriges Problem) oder nicht? Nächster Schritt wäre dann ja ein 11er Ritzel( ich will so ca 2200 RPM).
Würde mich über eim Paar Erläuterungen echt freuen, da es micht echt ärgert

Gruß
Patrick