Hallo!
Kann ich einen Reely Sender (von 'nem Koax 40MHZ PPM) benutzen und damit einen Empfänger von einem beliebigem Hersteller ansteuern?
Ich würde gern in die Flächenfliegerei reinschnuppern, habe eben oben genannten Sender und suche nun nach einem Flieger.
Um möglichst günstig zu bleiben und kein RTF Set kaufen zu müssen war meine Überlegung den Sender für die Fläche zu nutzen, um somit ein RR Set oder ein ARF Set bedienen zu können.
Vielen Dank im Voraus (fürs lesen und ggf. für Antworten)
Empfänger für Reely Sender
#2 Re: Empfänger für Reely Sender
Geht leider nicht. Der Reely Sender/Empfänger ist nicht Hersteller-unabhängig. Jeder macht da sein eigenes Süppchen.
Gruß,
Lukas.
Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Lukas.
Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
#3 Re: Empfänger für Reely Sender
Hallo
Ich kenn den Sender jetzt nicht, aber wenn das doch ein "normaler" 40mhz Sender ist , kannst du damit doch eigentlich jeden 40mhz Empfänger ansteuern ! Nur der Kanal muss der selbe sein...
Ich kenn den Sender jetzt nicht, aber wenn das doch ein "normaler" 40mhz Sender ist , kannst du damit doch eigentlich jeden 40mhz Empfänger ansteuern ! Nur der Kanal muss der selbe sein...
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
#4 Re: Empfänger für Reely Sender
Hm,... jetzt bin ich gerade genauso schlau wie zuvor
trotzdem danke für die schnelle Antwort!!!
trotzdem danke für die schnelle Antwort!!!
__________________________________________________________________
#5 Re: Empfänger für Reely Sender
Reely (Conrad) = Walkera. Die Sender und Empfänger "sprechen" nicht mit anderen Herstellern.
#6 Re: Empfänger für Reely Sender
Wenn Reely = Walkera ist und die nicht mit andern Herstellern "spechen" ist wohl T2M auch Walkera.
Ich habe am WE mit einem Reely Sender eine T2M Fläche gesteuert; naja zumindest bis zum Absturz
(man sollte daran denken, dass die Rotorwelle beim Landeanflug waagerecht stehen sollte und nicht senkrecht)
PS: Danke für die Antworten!!!
Ich habe am WE mit einem Reely Sender eine T2M Fläche gesteuert; naja zumindest bis zum Absturz
PS: Danke für die Antworten!!!
__________________________________________________________________
#7 Re: Empfänger für Reely Sender
Anders wäre wohl praktischermurph hat geschrieben:man sollte daran denken, dass die Rotorwelle beim Landeanflug waagerecht stehen sollte und nicht senkrecht)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum