Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von 3d »

hallo leute

schon gekukt?
http://www.helistore.at/videopage/video ... ube09.html
(die sd version sieht auch gut aus)

der schnapprasen legt sich sogar mit grösseren maschinen an :roll:
aber die bo hat sich nicht runter kriegen lassen :oops:
TDR
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von EagleClaw »

Sorry aber ich fand den Flug für sone große Maschine udn so nah am Publikum schon recht eirig...und ich hätte nach dem Touchdown abgebrochen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Oli L.
Beiträge: 170
Registriert: 03.01.2006 12:28:30
Wohnort: Gießen *

#3 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von Oli L. »

Hi ,
als Flugleiter hätte ich die Bo und seinen Piloten direkt vom Himmel geholt.... !

Unverantwortlich.... ! Finde ich .....

Nach einem Check Okay aber direkt weiterfliegen ist für mich ein NO-GO .... mit dem Fliegenden Hals Abschneider ... sau gefährlich.

Aber okay.... jedem das seine !

Gruß Oli
T-Rex 700 V - BeastX
T-Rex 600 V
T-Rex 250
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von TimoHipp »

:evil:

Ohne Worte !

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
lumpilum

#5 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von lumpilum »

Bescheiden geflogen .

Wenn man schon bei einer Veranstaltung so fliegt , sollte man es auch können .

Für mich sah es so aus als ob der Pilot vom können her auf der letzten Rille flog .
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#6 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von Jumpjunky »

Schwein gehabt aber auch geil nach landung erstmal Senderantenne rein...
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#7 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von faxxe »

:shock: :shock: :shock: :shock:
Also den Namen des Piloten muss ich mir merken; auf Veranstaltungen wo der mit dieser Maschine fliegt, such ich Unterschlupf. Unglaublich ........
Ob das Model bei dem Piloten in Rente geht :?
Zuletzt geändert von faxxe am 30.05.2009 15:13:20, insgesamt 1-mal geändert.
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#8 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von FlyBill »

Ein sehr sehr schönes Modell, um nicht zu sagen ein Tramfliwatüt ;)

Also ich kann jetzt nicht unbedingt behaupten, dass der Pilot zu unsicher war. Da müsstet ihr erstmal mich erleben :oops:

Des weiteren ist es nicht gerade ok einfach weiter zu fliegen nach einen solchen Bodenkontakt. Aber mal ehrlich, wenn an unseren Helis was nicht stimmt merken wir es sofort. Ich denke schon, dass er bemerkte, dass er voll funktionstüchtig ist. Peinlich fand ich allerdings, dass er mit den Grasbücheln weiterflog.... passte nicht zu einem Scale Heli. Oder habt ihr schon mal ne BO105 gesehen mit riesen grossen Heuballen an den Kufen :drunken:
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#9 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von Kessl »

Das merkst du im Leben nicht wenn sich irgendwo eine Schraube lockert und aus der Perspektive hätten die Rotorblätter sogar kurz Bodenkontakt gehabt haben können. Alleine das er am Ende noch volles Vertrauen in die Kufen hat und seinen Heli keine 2m von sich weg abstellt... nene. Mit einem 450er alleine auf der Wiese, keine Frage, aber mit 25 kg vor Publikum? Das muss nicht sein.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von RedBull »

Leute nur Ruhe, war gerade mit Freunden fliegen die live dabei waren und niemend im Publikum hat sich gefährdet gefühlt, das Video wirkt angeblich spektakulärer als es wirklich war!

Der Kameramann stand vor dem Publikum und ausserhalb des Fangzaunes, nicht zu vergessen dass die Kamera sicher ein gutes Zoom hatte :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von Plextor »

Hi

Naja so ganz supi gekonnt sah es net´aus , zumal hinterher an der Antenne packen ist ja wohl auch nicht der Hit. Kann mir jemand verraten warum Piloten mit so einem geilen Gerät 35 Mhz fliegen , sieht man oft das Grossmodelle immer noch in 35 geflogen werden - würde mich mal interessieren !?
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von chris.jan »

Ich dachte bei dem Video erstmal an den Spruch " ins Grad beißen " :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#13 Re: Bo 105 Kunstflug mit leichtem Bodenkontakt

Beitrag von Max85 »

Hi!

Also dass war schon ziemlich knapp, bin so ca. 20-30 meter daneben gesessen, hätt mir auch gedacht er landet gleich danach aber der hat noch ein bisschen kunstflug gezeigt :shock: ...

MFG MAX

P.s: hab blöderweise die kamera ca ne halbe minute zu früh abgedreht, sonst hätt ich es auch mitgefilm :cry:
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Antworten

Zurück zu „Videos“