Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#1 Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von spirit2906 »

Hallo zusammen.

Habe ein kleines Problem und die Suchfunktion gibt auch keine neuen Erkenntnisse.

Kann ich den Algin Limiter 5,1V direkt zwischen mein 2S-Lipo und den Empfänger setzten :?:
In der Beschreibung steht das auch alle Servo´s auf 5,1V geregelt werden können. Oder bezieht sich das nur auf die Kombination mit dem RCE-B6X??
Dieser hat am Ausgang 5,8V, dann müsste das doch auch mit 7,4-8,4V gehen. :oops:

Danke schonmal im Voraus.

Gruß
Dennis
helihopper

#2 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von helihopper »

Moin,

meiens Wissens ist das nur ne Diode, die die Spannung um ca. 0,8V reduziert.
Bei 8,4V blieben also 7,6 V, die auf Empfänger und Servos geballert werden.


Cu

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von frankyfly »

Nein, geht nicht, und zwar weil dieser "Limiter" nichts anderes ist als eine Diode, die über ihre Flusspannug (Ca.0,7V) die Spannug an den Servos um genau diese 0,7V reduziert. das mit den 5,1V stimmt also nur für 5,8V Eingangspannung

an einem vollen 2S LiPo würden dann 8,4V-0,7V = 7,7V an den Servos anliegen.
Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#4 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von spirit2906 »

Ok danke euch zweien.

Dann muss ich mir wohl noch ein externes BEC besorgen. :?

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#5 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von spirit2906 »

Mir ist noch etwas eingefallen:

Reduziert die Diode, die Spannug immer um 0,7V???
Oder ist vielleicht ab einer Eingangsspannung von 5,2/5,3.... schluß?

Das wäre ja übel wenn mein Empfängerakku fast leer ist und nur noch 5,1-5,2V liefert hätte ich ja am Heck nur noch 4,4-4,5V
Kann das seien? :shock:

Gruß Dennis
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von ER Corvulus »

spirit2906 hat geschrieben:Das wäre ja übel wenn mein Empfängerakku fast leer ist und nur noch 5,1-5,2V liefert hätte ich ja am Heck nur noch 4,4-4,5V
Kann das seien? :shock:
Ja, das kann gut sein. Wenn dein Empfängerakku (in dem Fall ja 2 Lipos an nem ext BEC RX-Stromversorgung) sooo leer ist, ist er ja praktisch tot ;) - wären nur 3V / Zelle (bei fast keiner Last).. da fällt der Heli vorher schon runter.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#7 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von bvtom »

spirit2906 hat geschrieben:Reduziert die Diode, die Spannug immer um 0,7V???Oder ist vielleicht ab einer Eingangsspannung von 5,2/5,3.... schluß?
Das wäre ja übel wenn mein Empfängerakku fast leer ist und nur noch 5,1-5,2V liefert hätte ich ja am Heck nur noch 4,4-4,5VKann das seien?
Jede Si-Diode hat in Durchlassrichtung 0,7 V Durchlassspannung und reduziert die Spannung eben um den Betrag.

Aber wie kommst du drauf dass dein Empfängerakku nur 5,1 V liefert?
Weiter oben sprichts du von 2s Lipo . Hast du einen 5 Zeller NIMH verbaut?
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#8 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von spirit2906 »

Hi.
Habe im moment noch ein 4Zeller Nimh, da liegt die Spannung zwischen 5,00 und 5,70Volt.

Den Lipo wollte ich ja als Empfängerakku nutzen aber das geht ja, wie oben schon genannt, ohne BEC nicht.

Und wenn die Diode die Spannung immer reduziert lass ich den Limiter bei meinem 4Zeller besser weg!


Danke euch.

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#9 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

nimm lieber ein vernünftiges BEC was eine stabilisierte Spannung liefern kann! ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ein 4-Zeller entspricht der Angabe 4,8V von Servos und braucht keinen Limiter. Klar, nach dem Laden hat der 6V, das bricht aber schnell ein und die Servos sind darauf ausgelegt. ein 2s Akku mit entsprechenden BEC das 6V ausgibt hält die 6V und entspricht damit einem 5-Zeller!
Also bei 4-Zellen oder BEC mit 5V kein Limiter bei 4,8V-Servos.
-klaus

ps.: NiMH machen durchaus Sinn, z.B. im Winter!
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#11 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von spirit2906 »

Hallo.

Was wäre denn ein sinnvolles BEC?
Ich habe an ein BEC gedacht, wo ich direkt 2x 2s Lipo´s anschließen kann. (zur Sicherheit)

Danke

Gruß Dennis
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von worldofmaya »

Kommt auf den Heli an? Doppelte Stromversorgung wird meist eher bei den großen und auch eher den Scalern gemacht. Ich verwende zum Beispiel ein UBEC das am Antriebsakku hängt (an 12s LiFe, 5V) und einen kleinen Pufferakku (4-Zeller NiMH, 600mAh) der übernimmt falls der Antriebsakku / UBEC ausfällt.
Aber wie gesagt hängt vom Heli ab!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von frankyfly »

schau dir mal das
Emotec DPSI Micro - DualBat 5.5/5.9 an, das sollte deine Anforderungen erfüllen.

Mein Vavorit wäre allerdings auch die Versorgung aus dem Antriebsakku, evtl. mit Stützakku, aber nur wenn er zusammen mit dem BEC geschlaltet wird (Ja, ich bin ein fauler Mensch)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#14 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von Jonas_Bln »

Turnigy HV BEC bis 6s 5A dauer - 7,5A kurz
und bei mehr als 6s des 2-3s Turnigy BEC 8A dauer - 15A kurz
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
spirit2906
Beiträge: 68
Registriert: 20.04.2009 20:14:54
Wohnort: Gummersbach

#15 Re: Limiter / Regulator direkt am 2S Lipo????

Beitrag von spirit2906 »

Die Lösung mit dem UBEC am Antriebsakku hört sich gut an.
Was wäre das denn für eins und wie wird dieser angeschlossen?


Gruß Dennis
Antworten

Zurück zu „Empfänger“