ATX PC Netzteil Umbau?

Antworten
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#1 ATX PC Netzteil Umbau?

Beitrag von raptor6 »

Hy zusammen,

hat wer nen aktuellen link parat wo der Umbau eines ATX Netzteil als Spannungsquelle für einen Lader beschrieben ist??

Suche liefert nur tote links.... :oops:

THX
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
David

#2

Beitrag von David »

Hi,
dafür braucht man eine Anleitung? Öffne mal das Gehäuse und schau
dir alles an ... ist nicht so schwer. Bei Fragen kann man ja hier auch
helfen.

Vielleicht hat ja doch noch jemand so eine Anleitung.
weissnix
Beiträge: 194
Registriert: 11.01.2005 21:27:41
Wohnort: Landsberg am Lech

#3

Beitrag von weissnix »

...hier wird ihnen geholfen.
Unter der Rubrik 'Baupläne'.
Viel Spass
Zuletzt geändert von weissnix am 01.09.2005 16:22:43, insgesamt 2-mal geändert.
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von raptor6 »

Hi,
dafür braucht man eine Anleitung?
Grundsätzlich nein....trotzdem gut wenn man nachschauen kann bei bedarf... :shock:
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
David

#5

Beitrag von David »

Bei Fragen oder Problemen kannst du ja bescheid geben.
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von raptor6 »

...hier wird ihenen geholfen.
Unter der Rubrik 'Baupläne'.
Viel Spass
THX
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

nimm einfach diesen hier.


Cu

Harald
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

weissnix hat geschrieben:...hier wird ihnen geholfen.
Unter der Rubrik 'Baupläne'.
Viel Spass
Huups,

ist ja die gleiche Quelle :)

Na dann passt es ja.




Cu

Harald
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von labmaster »

So wie die es da machen würde ich da aber keine 5A rausziehen wollen.

Wenn schon dann sollte man alle 12V und alle GND Kabel zusammenfassen.
Das mit der Blende sieht zwar schön aus, bedeutet jedoch noch eine zusätzliche Steckverbindung im Kabelweg. Ich weis ja nicht was du da für eine Ladegerät anschließen möchtest, aber viel Strom darf das auf keinen Fall ziehen. Nicht umsonst geben diverse Hersteller von Ladern an, keine Buchsen Stecker usw. an die Anschlußkabel zu machen.

Wenn das Netzteil dann auch noch zusätzlich im PC eingebaut ist kannste das zum Laden mit brauchbaren Strömen erst recht nicht verwenden. Da kann dir im schlimmsten Fall das Netzteil sammt PC und Lader hopps gehen.

Ein Freund ist leider auch erst zu spät deswegen zu mir gekommen. Da wars um seinen Lader schon geschehen. Finde es extrem Schade, das da solche Artikel online gestellt werden und dann kein Einziger Hinweis auf die zulässige Nutzung gemacht wird.

Selbst wenn nun alles korrekt gemacht wird, auf keinen Fall das PC Netzteil überlasten. Die reagieren da teilweise ganz schön zickig mit heftiger Überspannung. Also in jedem Fall auch die Daten des Netzteils beachten. Zum einen die angegebenen Ströme für die 12V Anschlüsse und anderen die angegeben Gesammtleistung des Netzteils, das was eher
zu klein ist muß als Grenze genommen werden. Die angegeben Daten auch nie mehr als ca. 70% Ausreitzen da Ladergerät mit Wandler (mittlerweile fast alle) extreme Peaks verursachen können und die Angaben bei PC Netzteilen meist eh schon recht beschönt sind.


Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“