Graupner MC 16/20 Schaltereinbau

Antworten
Benutzeravatar
heliolli
Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2005 06:36:00
Wohnort: Hessen/Babenhausen

#1 Graupner MC 16/20 Schaltereinbau

Beitrag von heliolli »

Hallo,

ich hab da mal ein Problem mit meiner Funke (oder ich checks halt einfach net):

ich hab im Moment eine Gasgerade in Gasvorwahl 1 programiert, damit ich den Jazz Regler im Regelmode betreiben kann.

Ich wollte aber gerne dem Motor über einen Schalter anlaufen lassen, also einen anderen Kanal als Kanal 1 für Gas verwenden, da dieser ja über Pitch mitgemischt wird standartmäßig.

Schalter für GV, Expo, etc. einbauen ist ja kein Problem, ist auch in der Anleitung beschrieben. Aber welchen Schalter brauch ich um eine Kanal schaltbar zu machen? Oder einen andere Lösung. Hat das schonmal jemand so gemacht?

Danke schon mal für Eure Tipps/Hilfe.

Viele Grüße
Oliver
T-Rex XL, SD260/Jazz 40-6-18, Graupner C261 und Heck Futaba 3107, GY401, Kokram 3/2000, Empfänger Schulze 8.35
ferengi2001

#2

Beitrag von ferengi2001 »

einfach den Autorotschalter umlegen, schon ist die Gasvorwahl abgeschaltet
Benutzeravatar
heliolli
Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2005 06:36:00
Wohnort: Hessen/Babenhausen

#3

Beitrag von heliolli »

Hallo ferengi2001,

ja schon klar, aber ich wollte weg von der Mischung. Wenn ich den Servoweg für eine andere Drehzahl ändern will, muss ich jedesmal 3 Werte in der Gaskurve ändern. Bei der 16/20 lässt sich der obere Wert sowieso nur einmal für alle 3 GV´s ändern.
Das war der Grund für den Gedanke den Gaskanalauf einen seperaten Kanal zu legen.

Sonst noch jemand eine Idee/Anregung?
T-Rex XL, SD260/Jazz 40-6-18, Graupner C261 und Heck Futaba 3107, GY401, Kokram 3/2000, Empfänger Schulze 8.35
ferengi2001

#4

Beitrag von ferengi2001 »

dann programmier doch noch einen Flugzustand

in der Regel reichen 2 bzw. 3,
einmal Autorot, Motor aus,
Idle1 für Schweben, niedrige Drehzahl
Idel2 für Rundflug für höhere Drehzahl

und das ganze auf 2 Schalter legen, Autorot ist ein eigener Schalter,
für Idle 1 und 2 noch ein Schalter
ferengi2001

#5

Beitrag von ferengi2001 »

oder bei Elektroregler den Regler einfach auf Kanal 8 anschließen

und dort die Werte programmieren, dann geht die Gasvorwahl nicht mehr.
Benutzeravatar
heliolli
Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2005 06:36:00
Wohnort: Hessen/Babenhausen

#6

Beitrag von heliolli »

OK,

Deine erste Lösung ist ja die, die ich im Moment habe.

"oder bei Elektroregler den Regler einfach auf Kanal 8 anschließen

und dort die Werte programmieren, dann geht die Gasvorwahl nicht mehr." -> heist aber doch, dass ich dann wieder einen Schalter benötige um den Regler einzuschalten, oder versteh ich das wieder nciht?

Gruß
Oliver
T-Rex XL, SD260/Jazz 40-6-18, Graupner C261 und Heck Futaba 3107, GY401, Kokram 3/2000, Empfänger Schulze 8.35
ferengi2001

#7

Beitrag von ferengi2001 »

ne, mann kann mehrere Funktionen auf einen Schalter legen,
z.B. Idle 1 und 2 auf einen Schalter, und diesen gleichen Schalter mit Kanal 8 bedienen.

Im Geber die Werte so einstellen wie du sie möchtest.

So gehts bei mir an der MC 24.

Falls du aber noch mehere Drehzahlen für Schweben und Rundflug willst musst du doch noch einen extra Schalter einbauen.

Dann kannste zwischen 2 Drehzahlen pro Flugphase auswählen
Benutzeravatar
heliolli
Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2005 06:36:00
Wohnort: Hessen/Babenhausen

#8

Beitrag von heliolli »

Das ist aber glaub ich grade der Knackpunkt.
Ich kann im Sendermenü nicht einen Kanal einfach einem Schalter zuordnen, da die Schalter (im Diagramm auch ersichtlich) fest zugeordnet sind.
Man könnte evtl. über die beiden frei programierbaren Mixer was machen, aber da hab ich noch keine Erfahrung mit, zumal da viel einzustellen geht.

Da dachte ich halt, einfach einen Schalter einbauen und auf der Platine an Kanal 8 oder 6 anschließen. Aber da gibt es auf der Platine 5 Stifte am Kanal 8 und 6.
Für den Schieberegler (kanal 7), den ich für die Kreiselempfindlichkeit benutze war der Anschluß klar, weil ja ein passender Stecker am Poti war, der da drauf passt.

Hmmmmm, ist noch nicht so das, was ich mir erhofft hab :-)

Gruß
Oliver
T-Rex XL, SD260/Jazz 40-6-18, Graupner C261 und Heck Futaba 3107, GY401, Kokram 3/2000, Empfänger Schulze 8.35
ferengi2001

#9

Beitrag von ferengi2001 »

es gibt verschiede Schalter, einmal Funktionschalter und einmal Geberschalter, guck mal in deine Anleitung hinten beim Zubehör nach :-)
Benutzeravatar
heliolli
Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2005 06:36:00
Wohnort: Hessen/Babenhausen

#10

Beitrag von heliolli »

Hallo,

ich hab was gefunden :-)

Es gibt Proportional Schaltmodule um einen Kanal zu schalten.

Jetzt muss ich mir aber erst mal so ein Teil besorgen.

Dann sollte das ja klappen ;-)

Gruß
Oliver
T-Rex XL, SD260/Jazz 40-6-18, Graupner C261 und Heck Futaba 3107, GY401, Kokram 3/2000, Empfänger Schulze 8.35
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“