Ich habe mir mal zu Zeiten, in denen es unseren armen Banken noch gut ging und sie ihre Kunden mit sagenhaften Zinssätzen von über 3 % verwöhnt und umgarnt haben, eines dieser tollen Tagesgeldkonten zugelegt. Also eines dieser Konten bei dem man jederzeit an seine Gulden rankommt, Überweisungen nur auf das eigene Referenzkonto stattfinden können und man jederzeit im Onlinebanking sieht, wieviel Zinsgoldregen einem am Ende des Jahres erwartet. Eigentlich eine tolle Sache...
Jetzt schaue ich neulich mal online meine Kontodaten an und siehe da....
Vor 5 Wochen war ein Zahlungseingang von 1000 Euros...leeeecker...ich wars zwar nicht, aber schaun wir mal...überlegt wer es hätte sein können..Muttern oder Vatern vielleicht ? Nee, die kennen die Kontonummer ja gar nicht..hmmm. Hoppla, eine Woche später war ja nochmal ein Zahlungseingang von 2000 (!) Talern. Kurz mal überschlagen wieviele Mechaniken, Akkus und VStabis das ganze geben könnte, Gedanklich schon durch die Warenkörbe mehrerer Onlineshops geklickt bis sich dann aus den niederen Regionen meiner grauen Masse eine Stimme meldete die mich darauf hinwies, das dieses Geld möglicherweise, vielleicht, unter Umständen gar nicht für mich bestimmt sein könnte. Was eigentlich Quatsch ist, das kann ja nur für mich sein, ist ja mein Konto..na ja, trotzdem mal die sagenhaft günstige Sparhotline der Bank angerufen (RUF MICH AN ! 0180.....) und in 14-Cent/Minute-Schritten meinen Zinsertrag für dieses Jahr geschmälert während ich mir habe erklären lassen was da los ist:
- Die Zahlungen sind irrtümlicherweise passiert, d.h. der Schotter ist nicht für mich..
- Sie versuchen derzeit das zu korrigieren
- SICHERHEITSHALBER (!) haben sie mein Konto erst mal GESPERRT (!)
Ich habe dann mal vorsichtig gefragt, wann ich denn von dieser glücklichen Fügung erfahren hätte -> Jaaa, man hätte mich einmal vor ein paar Wochen versucht anzurufen. Aha. Wie wärs mit Email oder diesen Umschlägen mit den bunten Marken drauf? Bostbrif oder so heisst das..ach ne, "Postbrief", jetzt hab ichs..
Dann wurde ich neugierig und fragte, ob und wann mein Konto vielleicht freundlicherweise irgendwann wieder mal freigegeben wird. Nö, das wisse er auch nicht, kann noch dauern. Schön. Genau deswegen hab ich so ein Konto. Damit ich an meine Kröten NICHT rankomme.
Jetzt mal die Frage an Leute die vielleicht soetwas schon mal erlebt haben:
Wie kann es sein, das eine Bank es innerhalb von 5 Wochen nicht schafft, eine Falschbuchung zu korrigieren ?
Wenn es eine falsche Überweisung war (Dürfte ja eigentlich nicht vorkommen, da ja meine Kontonummer nicht zu dem Kontoempfängernamen passen würde) ist doch bekannt wer die Überweisung getätigt hat.
Und warum können die das Geld nicht auf irgendeinanderes, bankinternes Konto (da haben die bestimmt reichlich von, brauchen sie ja auch für die ganzen Finanzspritzen von Väterchen Staat) packen und mein Konto einfach in Ruhe lassen?
Sowas regt mich auf...aber jetzt gehts mir besser..
Danke das Ihr zugehört habt.. *lach*
Gruß,
Andreas
