PICOLO V2

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 PICOLO V2

Beitrag von TREX65 »

Hallo, habe mal wieder mein Zentralstück (also das vom Picolo) geschrottet :roll: Verfluchte Böhen 8)
Wollte mal fragen, ob das org. Rote was vernünftiges ist. Habe da so meine Bedenken wegen sollbruchstelle.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#2

Beitrag von wiggal »

Hi,

meinst Du das rote Alu ZS von Ikarus? Ich habe das im Einsatz. Ich habe eine zeitlang fast jede Woche ein Plaste ZS runiniert. Alu ZS ist mir bisher nur eines Kaputt gegangen. Also wenn die Crashes nicht zu schlimm sind, dann hält das schon ein wenig besser. Aber zuuuuuviel hält es natürlich auch nicht aus. Bezüglich der Sollbruchstelle hatte ich bisher noch keine Probleme.

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Na ja, ich meine ja auch das die Kraft beim Erden ja irgentwohinn muss und meine Befürchtung ist halt das es die Hauptrotor-Welle zerdreht.(so wie ne Wendeltreppe :lol: :lol: )
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#4

Beitrag von Hogla »

Hi Michael

Habe auch schon länger ein Alu ZS. Hatte zu Beginn die selbe Angst wie Du, es ist aber nichts passiert. Keine Folgeschäden wegen fehlender Sollbruchstelle im Kopf.
Es muß aber nicht unbedingt das Rote von Ikarus sein. Ich habe das billigere von EHS (http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=365) genommen und da es mit den Schrauben nicht in den Alukopf gepasst hat, habe ich mir ein Sackerl Madenschrauben (ich glaub' 2x5) von Conrad gekauft und zuerst diese mit Schraubensicherung in das ZS "geklebt" und dann vorsichtig die Lager darauf. Die Schrauben haben exakt die richtige Länge und im Endeffekt hast Du den selben Teil wie der von Ikarus.

lG
Hogla

p.s.: Auch mit Federstahlwelle Alu-ZS und Alu-Kopf hatte ich (und ich crashe nicht zu selten) keine Probleme.
Oder hast Du noch die orig. Welle. Die könnte es vielleicht killen, aber Agrumis Welle+Freilauf ist ja auch nicht so teuer und auf jeden Fall empfehlenswert.
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

Alles Männermäßiger Stahl mit Freilauf, how,how,how
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#6

Beitrag von Hogla »

das glaub' ich schon Tim
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
weissnix
Beiträge: 194
Registriert: 11.01.2005 21:27:41
Wohnort: Landsberg am Lech

#7

Beitrag von weissnix »

Von dem EHS AluZS würd ich dringend abraten. Meins hat eine Unwucht verursacht, die ich nie ausgleichen konnte.
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#8

Beitrag von Hogla »

Ja das kann sein. Ich hab auch schon einmal eins zurückgeschickt - das war eine Katastrophe. Die Gewinde waren schief, es war schief gefräst und als ein Ganzer verzogen. Nur hat EHS auch 2 verschiedene. (Pic-Tuning Seite 2 bzw. 3). Lustiger Weise ist das billigere (ohne Madenschraube) auch das bessere bzw. dieses hier: http://www.fun-hubi-shop.com/shop/produ ... cts_id/410
Man erkennt das Bessere daran, daß es als komplett rund abgedreht ist und nicht im oberen Teil etwas "eckig" bleibt.
Mit diesem bin ich absolut zufrieden.

lG
Hogla
Zuletzt geändert von Hogla am 13.09.2005 10:28:47, insgesamt 1-mal geändert.
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von floyd »

weissnix hat geschrieben:Von dem EHS AluZS würd ich dringend abraten. Meins hat eine Unwucht verursacht, die ich nie ausgleichen konnte.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden, hab sogar die Originalschrauben noch drann.

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
weissnix
Beiträge: 194
Registriert: 11.01.2005 21:27:41
Wohnort: Landsberg am Lech

#10

Beitrag von weissnix »

Gut, dann lasst es mich umformulieren: Man kann damit gute Erfahrungen haben... :twisted:
:wink:
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Also ich habe das Pro-ZS (mit der Madenschraube) im Pro und den MP-Kopf, das paßt gaanz prima und ist auch wunderbar gerade. Zu dem anderen kann ich nix sagen, daß ist ja immer auf rot...gibt aber eines in Schwarz bei www.buschflieger.de, das funzt beui mir im FP prima.

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“